Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Sunny767
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2015, 15:04

Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Beitrag von Sunny767 »

Hallo! Ich brauche echt ne menge Hilfe. Ich bin jetzt 20 und möchte gerne dual studieren und meinen Praxisplatz in einer JVA bekommen. Nun habe ich ja noch kein Abschlusszeugnis (nächstes Jahr im Juli) und meine letzen beiden Zeugnisse waren Durchschnitt (nicht grottig aber auch nicht grandios) und wie in meinem anderen Thread zu lesen ist mein Lebenslauf leider auch nicht gerade super. Jetzt hänge ich schon Stunden am Anschreiben, das soll perfekt werden und vorallem kreativ, aber ich komme an den Standartschreiben einfach nicht vorbei. Das ist jetzt echt nur ne richtige Rohfassung, ich habs noch nicht korrigiert und mir fehlen noch Stellen aber könntet ihr trotzdem mal drüberlesen, ob das so im Stil ok ist? Ob das reichen könnte (also wenns natürlich noch verbessert ist und etwas mehr Inhalt hat) um trotzdem zu einem Gespräch eingeladen zu werden?

Ganz viel Grüße
Rebecca


Bewerbung um einen Praxisplatz für das duale Studium "Soziale Arbeit - Soziale Dienste in der Justiz"


Sehr geehrter Herr XXX,

„In jeder Krise, steckt eine neue Chance“, so sagt man. Deshalb habe ich mich für das Justizministerium Baden-Württemberg entschieden, denn ich finde nirgends kann man das besser unter Beweis stellen. Die Herausforderung, die mir die Stelle dort bieten kann, erscheint mir als äußerst reizvoll und ich finde meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten kann ich mit dieser Arbeit gut festigen und erweitern.

Während meinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, wie z.B bei der Arbeit in einem Pflegeheim, meinen Praktika und meiner aktuellen Arbeit in einem Wohnheim für Menschen mit Handicap, habe ich unter Beweis gestellt, dass ich mit psychischer, sowie physischer Belastung sehr gut zurecht komme. Daneben habe ich selbstverständlich auch Einfühlungsvermögen und Geduld bewiesen, was mich für die Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt geeignet macht.

Ich interessiere mich gerade für diese Arbeit, da ich der Meinung bin, dass man für alles im Leben eine neue Chance bekommen soll. Ich möchte einer der Menschen sein, der diese Chancen für Menschen verwirklicht und Ihnen bei wichtigen Schritten auf dem Weg dahin unter die Arm greift. Außerdem sagt mir die Kombination zwischen menschennaher (?) Arbeit und rechtlichen Vorgängen (mir fehlt noch die passende Bezeichnung für den Bürokram) besonders zu, da das einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag verspricht.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie gerne von meiner Eignung für die Stelle überzeugen!

Mit freundlichen Grüßen

XXX
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Beitrag von TheGuide »

Sunny767 hat geschrieben:„In jeder Krise, steckt eine neue Chance“, so sagt man.
Sagt man das?
Deshalb habe ich mich für das Justizministerium Baden-Württemberg entschieden, denn ich finde nirgends kann man das besser unter Beweis stellen.
Also durchlebst du gerade eine Krise? Oder das Justiministerium? Oder möchtest du evtl. als Vollzugsbeamter arbeiten und meinst, dass Sträflinge eine zweite Chance verdient hätten?
Die Herausforderung, die mir die Stelle dort bieten kann, erscheint mir als äußerst reizvoll und ich finde meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeitenn kann ich mit dieser Arbeit gut festigen und erweitern.
Klasse, du hast vier flektierte Verben in dem Satz und mit allen vieren federst du den Satz ab.... Du stellst die absolute Subjektivität heraus und spekulierst darüber, was sein kann, statt klar zu sagen, was ist!
mit psychischer, sowie physischer Belastung
Komma weg.
Ich interessiere mich gerade für diese Arbeit, da ich der Meinung bin, dass man für alles im Leben eine neue Chance bekommen soll.
Was du oben angedeutet hast, was man also ahnte, stellst du hier un deutlich heraus. Das wirkt nun redundant.
Ich möchte einer der Menschen sein, der diese Chancen für Menschen verwirklicht und Ihnen bei wichtigen Schritten auf dem Weg dahin unter die Arm greift.
Ist das denn deine Aufgabe im Justizvollzug? Machen das nicht eher Sozialarbeiter, Bewährungshelfer und Lehrer [die im Gefängnis unterrichten]? Ich frage, weil ich es nicht besser weiß.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der Bewerber in möglichst jedem Satz vorkommen sollte und zwar am besten als Subjekt. Wenn man nun aber deinen ersten Satz mit sagt man weiterspinnt, wäre es sinnvoll, an dieser Stelle über die zweite Chance, also die gesellschaftl. und berufl. Rehabilitierung von Strafgefangenen zu sprechen (wenn das denn zum Aufgabenbereich des Justizvollzugs gehört) und das dann als die Motivation herauszustellen. Im Anschluss daran nennst du die Argumente für deine Einstellung: Kompetenzen und Stärken, wo und wie erworben bzw. nachgewiesen.
Sunny767
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2015, 15:04

Re: Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Beitrag von Sunny767 »

Hallo, erstmal vielen dank für die Anregungen und Tipps, ich versuche Sie gleich heute mittag mal umzusetzen (gerade komme ich direkt aus der Arbeit, erstmal schlafen :D)

Aber ich wollte noch kurz auf deine Frage eingehen. Ich möchte nicht Justizvollzugsbeamte werden, sondern genau das - Sozialarbeiterin. Das ist ein duales Studium in dem Fach Soziale Arbeit, einziger Unterschied ist, dass man sich eben schon während dem Studium auf eine Richtung spezialisiert, quasi ein "Zusatzfach". Man lernt schon alles Relevante für die allgemeine Soziale Arbeit, aber je nach dem was man machen will eben auch noch die Fachrichtung, man ist danach aber trotzdem frei in seiner Entscheidung was man arbeiten will, Bewährungshilfe bietet sich natürlich dann aber an. Die Aufgaben sind dann in der JVA den Kontakt zwischen Sträfling und Angehörigen zu pflegen, die Entlassung vorbereiten, Erziehungspläne erstellen und so weiter, also all diese Dinge mache ich auch schon während des Studiums dort. Hab ich leider nicht so klar ausgedrückt, tut mir leid.

Eine Frage noch: Wäre es dann gut, wenn ich den Satz für meine Motivation den ich unten aufgeführt habe so lasse, ihn aber direkt in den ersten Absazu mit reinbaue? Oder soll ich das ganz neu manchen? Wie könnte ich das Zitat besser einbauen, leider konnte ich nirgends finden von wem dieses Zitat stammt, deswegen hab ich einfafch "so sagt man" geschrieben. Oder kann ich da schreiben dass das zitat von unbekannt kommt?

lg
Sunny767
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2015, 15:04

Re: Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Beitrag von Sunny767 »

Okay, ich habs doch jetzt schon gemacht. Ich finde den Teil in dem ich meine Stärken und Kompetenzen rausbringe noch schwach, da überleg ich mir noch was. Das kommt dann heute mittag noch hinterher. aber jetzt erstmal die geänderte Version:



Bewerbung um einen Praxisplatz für das duale Studium "Soziale Arbeit - Soziale Dienste in der Justiz"


Sehr geehrter Herr XXX,


„In jeder Krise, steckt eine Chance“, so sagt man. Auch ich sehe das nicht anders. Ich möchte einer der Menschen sein, der diese Chancen für Menschen verwirklicht und Ihnen bei wichtigen Schritten auf dem Weg dahin unter die Arme greift. Deshalb habe ich mich für die Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt entschieden, denn nirgends kann ein Mensch aus einer Krise besser eine neue Chance ziehen, als dort.

Die Herausforderung, die mir die Stelle dort bietet, ist für mich äußerst reizvoll und ich möchte meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit dieser Arbeit festigen und erweitern.
Außerdem sagt mir die Kombination zwischen menschennaher (?) Arbeit und rechtlichen Vorgängen (mir fehlt noch die passende Bezeichnung für den Bürokram) besonders zu, da das einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag verspricht.

Während meinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, wie z.B bei der Arbeit in einem Pflegeheim, meinen Praktika und meiner aktuellen Arbeit in einem Wohnheim für Menschen mit Handicap, habe ich unter Beweis gestellt, dass ich mit psychischer sowie physischer Belastung sehr gut zurecht komme. Daneben habe ich selbstverständlich auch Einfühlungsvermögen und Geduld bewiesen, was mich für die Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt geeignet macht.


In einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie gerne von meiner Eignung für die Stelle überzeugen!


Mit freundlichen Grüßen,

XXX
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Soziale Arbeit Duales Studium Bewerbung in der Justiz

Beitrag von TheGuide »

Sunny767 hat geschrieben:Aber ich wollte noch kurz auf deine Frage eingehen. Ich möchte nicht Justizvollzugsbeamte werden, sondern genau das - Sozialarbeiterin.
Stimmt, das kann man dem Betreff durchaus entnehmen.
Hab ich leider nicht so klar ausgedrückt, tut mir leid.
Wieso entschuldigst du dich? Ist doch deine Bewerbung! Aber das zeigt dir vielleicht, dass du noch nicht klar genu warst.
Eine Frage noch: Wäre es dann gut, wenn ich den Satz für meine Motivation den ich unten aufgeführt habe so lasse, ihn aber direkt in den ersten Absazu mit reinbaue?
Ich halte das für vernünftig mit einer überzeugenden Motivation einzusteigen.
Oder soll ich das ganz neu manchen? Wie könnte ich das Zitat besser einbauen, leider konnte ich nirgends finden von wem dieses Zitat stammt, deswegen hab ich einfafch "so sagt man" geschrieben. Oder kann ich da schreiben dass das zitat von unbekannt kommt?
Die Frage für mich ist eher, ob du dich unbedingt an dieses Zitat klammern musst. Auf den Leser wirkt das erstmal, als stecktest du in der Krise und bedürftest einer neuen Chance.
Antworten