Sozialassistentin Lebenslauf so ok?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Sozialassistentin Lebenslauf so ok?
Lebenslauf
Persönliche Angaben
Name: Nadine S.
Anschrift: xxxxxxxxxxxxx
xxxxxx S
Tel.: 053xx/xxxxxxx
Handy: 0160/xxxxxxxxxx
Geburtsdatum: 17.xx.xxxx
Geburtsort: Salzgitter – Lebenstedt
Staatsangehörigkeit: deutsch
Vater: Dietmar S
Elektriker
Mutter: Karin S
Geb. S
Verkäuferin
Kind: Kimberley S
(21 Monate)
Schulbildung: 1991-1996 Grundschule Woltwiesche
1996-1998 Orientierungsstufe Lengede
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2005-2008 Mutterschaftsurlaub oder sollte ich was anderes schreiben?
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
Ausbildung am
Lernort Praxis: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Hobbys: Freiwillige Feuerwehr Barbecke (seit 1992), Computer
Besondere Kenntnisse: Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntniss verschiedener Drucktechniken
Gute Computer Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Was meint ihr? Ist das ok so?
Oder was muss ich ändern?
Dickes Danke
Persönliche Angaben
Name: Nadine S.
Anschrift: xxxxxxxxxxxxx
xxxxxx S
Tel.: 053xx/xxxxxxx
Handy: 0160/xxxxxxxxxx
Geburtsdatum: 17.xx.xxxx
Geburtsort: Salzgitter – Lebenstedt
Staatsangehörigkeit: deutsch
Vater: Dietmar S
Elektriker
Mutter: Karin S
Geb. S
Verkäuferin
Kind: Kimberley S
(21 Monate)
Schulbildung: 1991-1996 Grundschule Woltwiesche
1996-1998 Orientierungsstufe Lengede
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2005-2008 Mutterschaftsurlaub oder sollte ich was anderes schreiben?
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte Sozialassistentin
Ausbildung am
Lernort Praxis: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Hobbys: Freiwillige Feuerwehr Barbecke (seit 1992), Computer
Besondere Kenntnisse: Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntniss verschiedener Drucktechniken
Gute Computer Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Was meint ihr? Ist das ok so?
Oder was muss ich ändern?
Dickes Danke
Zuletzt geändert von Dinocryses85 am 25.02.2008, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2099
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Hallo, auf alle Fälle Eltern raus. Familienstand fehlt. Da du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du die Grund- und Hauptschulzeiten zusammenfassen. Abschluß fehlt. Arbeite dir mal diese Tipps durch.
Diese Sachen würde ich unter Berufsausbildung nehmen.
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
Bei den Zeitangaben würde ich persönlich auch die Monate angeben.
Hobbys sind in deinem "Alter" nicht mehr notwendig.
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unter Mitgliedschaft oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Besondere Kenntnisse:
Computer Welche Programme?
Das wären meine Ratschläge.
Diese Sachen würde ich unter Berufsausbildung nehmen.
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
Bei den Zeitangaben würde ich persönlich auch die Monate angeben.
Hobbys sind in deinem "Alter" nicht mehr notwendig.
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unter Mitgliedschaft oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Besondere Kenntnisse:
Computer Welche Programme?
Das wären meine Ratschläge.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Gut ändere ich gleich morgen!!!!
Und was soll ich hier schreiben?
2005-2008 Mutterschaftsurlaub oder sollte ich was anderes schreiben?
Und was soll ich hier schreiben?
2005-2008 Mutterschaftsurlaub oder sollte ich was anderes schreiben?
Zuletzt geändert von Dinocryses85 am 25.02.2008, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
allein dass du "saft" schreibst ist ja schon ein fehler, den du wohl einfach ignorieren willst?!
du kannst alles mögliche schreiben von Mutterschaftsurlaub bis Eltern- oder Erziehungszeit... aber allgemein interessanter ist, was du in dieser Zeit noch so getan oder gelernt hast, was gut für den Beruf ist!?
du kannst alles mögliche schreiben von Mutterschaftsurlaub bis Eltern- oder Erziehungszeit... aber allgemein interessanter ist, was du in dieser Zeit noch so getan oder gelernt hast, was gut für den Beruf ist!?
Den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern: Nachweisbare Erfolge als Aktivistin für Bildung und Erziehung, für Schulausstattung und besseren Unterricht. Ein zur Jobfindung verwertbares, breit geknüpftes soziales Netz. Vorzeigbare freiwillige Arbeit. Organisatorische Leistungen. Übernahme von Team- oder Leitungsaufgaben außerhalb des familiären Umfelds. Verständnis und planerisches Vermögen in Geld- und Finanzfragen. Echte, möglichst kontinuierliche Lernanstrengungen. Ein Bewusstsein für das eigene Vermögen, sich auf Neues einzulassen, sich Bewährungsproben zu stellen, krisenhafte Situationen zu bewältigen. – Und all das bisher Aufgezählte ist für Sie weniger wichtig als der Rückhalt von Menschen, die an Ihr Können glauben und die Sie beständig bestärken.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
so habe den Lebenslauf mal bearbeitet.
wenn jemand mal schauen könnte, wäre super lieb.
Lebenslauf:
Name: Nadine S
Anschrift: xxx
xxx
Tel.: 05341/xxxxxxx
Handy: 0160/xxxxxxx
Email:
Geburtsdatum: 17.01.xxxx
Geburtsort: Salzgitter – Lebenstedt
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig, ein Kind (21 Monate)
Konfession: evangelisch
Schulbildung: 1991-1996 Grundschule Woltwiesche
1996-1998 Orientierungsstufe Lengede
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Schulabschluss: Erweiteter Sekundarabschluss I
Berufsausbildung: 2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
Berufsabschluss: staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildung am
Lernort Praxis: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche
Tätigkeiten: Freiwillige Feuerwehr Barbecke seit 1992
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Besondere
Kenntnisse: Kenntnisse verschiedener Drucktechniken
Gute Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Internet Kenntnisse
Führerschein Klasse B
geht das so?????
Konfession benötige ich da ich mich in einem ev Kiga bewerben möchte
wenn jemand mal schauen könnte, wäre super lieb.
Lebenslauf:
Name: Nadine S
Anschrift: xxx
xxx
Tel.: 05341/xxxxxxx
Handy: 0160/xxxxxxx
Email:
Geburtsdatum: 17.01.xxxx
Geburtsort: Salzgitter – Lebenstedt
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig, ein Kind (21 Monate)
Konfession: evangelisch
Schulbildung: 1991-1996 Grundschule Woltwiesche
1996-1998 Orientierungsstufe Lengede
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Schulabschluss: Erweiteter Sekundarabschluss I
Berufsausbildung: 2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
Berufsabschluss: staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildung am
Lernort Praxis: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche
Tätigkeiten: Freiwillige Feuerwehr Barbecke seit 1992
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Besondere
Kenntnisse: Kenntnisse verschiedener Drucktechniken
Gute Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Internet Kenntnisse
Führerschein Klasse B
geht das so?????
Konfession benötige ich da ich mich in einem ev Kiga bewerben möchte
Ausbildung
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
... Erweiteter Sekundarabschluss I
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
... staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildungsbegleitende Tätigkeiten
Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 1992 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse verschiedener Drucktechniken
Gute Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Internet Kenntnisse
Führerschein Klasse B
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
... Erweiteter Sekundarabschluss I
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
... staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildungsbegleitende Tätigkeiten
Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 1992 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse verschiedener Drucktechniken
Gute Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Internet Kenntnisse
Führerschein Klasse B
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Bitte nochmal durchsehen:
Lebenslauf:
Name: Nadine S
Anschrift:
38xxx Sz
Tel.: 05341/xxxxxxx
Handy: 0160/5xxxxxxx
Email: Dsksns@gmx.de
Geburtsdatum: 17.01.1985
Geburtsort: Sz
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig, ein Kind
Konfession: evangelisch
Schulbildung: 1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildungsbegleitende
Tätigkeiten: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche
Tätigkeiten: seit 1992 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntnisse
und Fähigkeiten: verschiedene Drucktechniken
Microsoft Word, Excel,PowerPoint und Internet,
Führerschein Klasse B
Sz, 27.02.2008
Lebenslauf:
Name: Nadine S
Anschrift:
38xxx Sz
Tel.: 05341/xxxxxxx
Handy: 0160/5xxxxxxx
Email: Dsksns@gmx.de
Geburtsdatum: 17.01.1985
Geburtsort: Sz
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig, ein Kind
Konfession: evangelisch
Schulbildung: 1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
2002-2003 Fachoberschule - Sozialwesen Fredenberg
2003-2005 Berufsfachschule – Sozialassistentin
staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005-2006 Fachschule Sozialpädagogik
2006-2008 Elternzeit
Ausbildungsbegleitende
Tätigkeiten: Kindertagesstätte Regenbogenland in Salzgitter Fredenberg
Ehrenamtliche
Tätigkeiten: seit 1992 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
Leitung einer Jugendfeuerwehr in Barbecke
Kenntnisse
und Fähigkeiten: verschiedene Drucktechniken
Microsoft Word, Excel,PowerPoint und Internet,
Führerschein Klasse B
Sz, 27.02.2008
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Lebenslauf
• Persönliche Daten
Name: Nadine S
Geburtsdatum: 17.xx.xxxx, in Salzgitter – Lebenstedt
Familienstand: ledig, ein Kind (22 Monate)
Konfession: evangelisch
• Schulabschluss
Erweiteter Sekundarabschluss 1
• Ausbildung
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin
• Berufsabschluss
Staatlich geprüfte Sozialassistentin
• Praktika
2002 – 2003 Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
• Berufliche Erfahrungen
• Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
• Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anwendung der Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck und Gestaltung von Schrift und Bild.
- Anwendung von Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
- Computer Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
- Führerschein Klasse B (eigener PKW vorhanden)
• Persönliche Daten
Name: Nadine S
Geburtsdatum: 17.xx.xxxx, in Salzgitter – Lebenstedt
Familienstand: ledig, ein Kind (22 Monate)
Konfession: evangelisch
• Schulabschluss
Erweiteter Sekundarabschluss 1
• Ausbildung
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin
• Berufsabschluss
Staatlich geprüfte Sozialassistentin
• Praktika
2002 – 2003 Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
• Berufliche Erfahrungen
• Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
• Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anwendung der Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck und Gestaltung von Schrift und Bild.
- Anwendung von Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
- Computer Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
- Führerschein Klasse B (eigener PKW vorhanden)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Nadine S
Straße Nummer ● 38xxx Salzgitter ● Tel.: xxxxx / xxxxxxx
___________________________________________________________
Lebenslauf
• Persönliche Daten
Geburtsdatum: 17.xx.1985, in Salzgitter – Lebenstedt
Familienstand: ledig, ein Kind (22 Monate)
Konfession: evangelisch
• Schulbildung
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
• Ausbildung
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
zur staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss)
• Berufliche Erfahrungen
Praktika: 2002 – 2003 Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
REWE:
Zeitungszustellerin:
• Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
• Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anwendung der Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck und Gestaltung von Schrift und Bild.
- Anwendung von Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
- Computer Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
- Führerschein Klasse B (eigener PKW vorhanden)
___________________________________________________________
Datum, Unterschrift
so wollte ich das schreiben.
Ist das so ok?
wie kan ich schreiben das ich bei REWE als Regalauffüllerin gearbeitet habe und und ich in jungen jahren Zeitungen ausgetragen habe?
Die vom Arbeitsamt meinte heute das muss mit rein
Sorry das ich das so kompliziert mache
Straße Nummer ● 38xxx Salzgitter ● Tel.: xxxxx / xxxxxxx
___________________________________________________________
Lebenslauf
• Persönliche Daten
Geburtsdatum: 17.xx.1985, in Salzgitter – Lebenstedt
Familienstand: ledig, ein Kind (22 Monate)
Konfession: evangelisch
• Schulbildung
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
• Ausbildung
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
zur staatlich geprüfte Sozialassistentin
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss)
• Berufliche Erfahrungen
Praktika: 2002 – 2003 Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
REWE:
Zeitungszustellerin:
• Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
• Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anwendung der Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck und Gestaltung von Schrift und Bild.
- Anwendung von Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
- Computer Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
- Führerschein Klasse B (eigener PKW vorhanden)
___________________________________________________________
Datum, Unterschrift
so wollte ich das schreiben.
Ist das so ok?
wie kan ich schreiben das ich bei REWE als Regalauffüllerin gearbeitet habe und und ich in jungen jahren Zeitungen ausgetragen habe?
Die vom Arbeitsamt meinte heute das muss mit rein
Sorry das ich das so kompliziert mache
Für was bewirbst Du Dich eigentlich? Hätte Dir eigentlich geraten den Lebenslauf antichronologisch in den Rubriken aufzuziehen, dann mit der Ausbildung anzufangen. Doch dann würde die Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss) oben stehen, auch nicht so gut. Kannst Du diesen Abschluss nicht nachholen?
keine kopfzeile im lebenslauf! sowas geht gar nicht! nur stichpunkte, keine wortgruppen, habe unnötiges gestrichen.
schreib doch statt regalauffüller aushilfskraft, ist doch eh fast das gleiche!?
und was hast du seit 2006 gemacht??
schreib doch statt regalauffüller aushilfskraft, ist doch eh fast das gleiche!?
und was hast du seit 2006 gemacht??
Persönliche Daten
Nadine S
Straße Nummer
38xxx Salzgitter
1234 xxxxxxx
Mail@was.de
* 17.xx.1985, Salzgitter – Lebenstedt
ledig, ein Kind (22 Monate)
evangelisch
Ausbildung
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur staatlich geprüfte Sozialassistentin, Wo
Abschluss, vllt Note
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin, wo
(ohne Abschluss)
Berufliche Erfahrungen
2002 – 2003 Praktikantin im Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Praktikantin im Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Praktikantin im Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
Zeit Aushilfskraft, REWE
Zeit Zeitungszustellerin, firma
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck, Gestaltung von Schrift und Bild
Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
EDV-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint, Internet
Führerschein Klasse B (eigener PKW)
Kind: hier würde ich nicht angeben, dass deine Tochter 22 Monate alt ist, sonder den Geb-Monat und das Geb. Jahr also 05/06
Bei deinen anderen Angeben fehlt definitiv der Monat, du gibst nur Jahre an. Ein Jahr ist verdammt lang. Niemand erfährt, wie lange du wirklich ein Paktikum gemacht hast, ob von 12/02 bis 01/03 oder von 01/02 - 12/03.
Inzwischen ist es gängig und für den Leser besser zu beurteilen, wenn die Daten rückwärts chronologisch angegeben werden. Also innerhalb deiner Rubriken das jüngste zu oberst und das älteste nach unten.
So weiß man eher was du zuletzt gemacht hast.
Ich kann nicht erkennen, wie gut deine Computerkenntnisse sind, ob Grundkenntnisse oder fortgeschrittene Kenntnisse,...
Bei deinen anderen Angeben fehlt definitiv der Monat, du gibst nur Jahre an. Ein Jahr ist verdammt lang. Niemand erfährt, wie lange du wirklich ein Paktikum gemacht hast, ob von 12/02 bis 01/03 oder von 01/02 - 12/03.
Inzwischen ist es gängig und für den Leser besser zu beurteilen, wenn die Daten rückwärts chronologisch angegeben werden. Also innerhalb deiner Rubriken das jüngste zu oberst und das älteste nach unten.
So weiß man eher was du zuletzt gemacht hast.
Ich kann nicht erkennen, wie gut deine Computerkenntnisse sind, ob Grundkenntnisse oder fortgeschrittene Kenntnisse,...
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Also ich wollte mich als Sozialassistentin im Kindergarten bewerben.Kathrin hat geschrieben:Für was bewirbst Du Dich eigentlich? Hätte Dir eigentlich geraten den Lebenslauf antichronologisch in den Rubriken aufzuziehen, dann mit der Ausbildung anzufangen. Doch dann würde die Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss) oben stehen, auch nicht so gut. Kannst Du diesen Abschluss nicht nachholen?
Ich brauche dringend einen Job weil ich nicht mehr krankenversichert bin und es nicht aus eigener Tasche zahlen kann.
den Abschluss kann ich nachholen, in dem ich 2 jahre schule mache
Der vom arbeitsamt meint ich soll auch im Verkauf/Einzelhanden suchen nach einem Job....
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
ich bin seit 2006 zu Hause und erziehe und betreue meine TochterKillrAngel hat geschrieben:keine kopfzeile im lebenslauf! sowas geht gar nicht! nur stichpunkte, keine wortgruppen, habe unnötiges gestrichen.
schreib doch statt regalauffüller aushilfskraft, ist doch eh fast das gleiche!?
und was hast du seit 2006 gemacht??
Persönliche Daten
Nadine S
Straße Nummer
38xxx Salzgitter
1234 xxxxxxx
Mail@was.de
* 17.xx.1985, Salzgitter – Lebenstedt
ledig, ein Kind (22 Monate)
evangelisch
Ausbildung
1998-2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I
2002 – 2003 Fachoberschule Sozialwesen
2003 – 2005 Ausbildung zur staatlich geprüfte Sozialassistentin, Wo
Abschluss, vllt Note
2005 – 2006 Ausbildung zur Erzieherin, wo
(ohne Abschluss)
Berufliche Erfahrungen
2002 – 2003 Praktikantin im Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
2003 – 2004 Praktikantin im Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
2004 – 2005 Praktikantin im Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
Zeit Aushilfskraft, REWE
Zeit Zeitungszustellerin, firma
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1992 - 2002 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
2005 – 2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck, Gestaltung von Schrift und Bild
Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
EDV-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint, Internet
Führerschein Klasse B (eigener PKW)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
Lebenslauf
Persönliche Daten
Nadine S
Bxxxxxx xx
38xxx Sz
email@gmx.de
17.xx.1985, in Salzgitter – Lebenstedt
ledig, ein Kind 05/2006
evangelisch
Ausbildung
08/1998 – 07/2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I, Note;
08/2002 – 11/2002 Höhere Handelschule in Vöhrum/Peine
11/2002 – 07/2003 Fachoberschule Sozialwesen an der BBS Fredenberg
08/2003 – 07/2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
zur staatlich geprüften Sozialassistentin an der BBS
Fredenberg, Note:
08/2005 – 03/2006 Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss) an der BBS Fredenberg
03/2006 – 03/2008 Elternzeit
Berufliche Erfahrungen
00/2002 – 00/2003 Praktikum im Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
00/2003 – 00/2004 Praktikum im Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
09/2004 – 04/2005 Praktikum in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
05/1998 – 05/2003 Zeitungszustellerin,
01/2005 – 06/2006 Aushilfskraft, Minimal/REWE
05/2001 – 07/2006 Inventurhilfe, Kafu, Minimal, REWE, Thomas Phillips, REPO Markt (nicht durchgängig, es waren immer nur mal 2-3 Tage)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
03/1992 – 05/2003 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 06/2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
01/2005 – 03/2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck, Gestaltung von Schrift & Bild
Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
EDV-Grundkenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
Führerschein Klasse B (eigener PKW)
Elternzeit gehört ja "eigentlich" nicht zur Ausbildung aoer wo soll es hin Ohne blöd auszusehen?
Persönliche Daten
Nadine S
Bxxxxxx xx
38xxx Sz
email@gmx.de
17.xx.1985, in Salzgitter – Lebenstedt
ledig, ein Kind 05/2006
evangelisch
Ausbildung
08/1998 – 07/2002 Grund – und Hauptschule Lengede
Erweiteter Sekundarabschluss I, Note;
08/2002 – 11/2002 Höhere Handelschule in Vöhrum/Peine
11/2002 – 07/2003 Fachoberschule Sozialwesen an der BBS Fredenberg
08/2003 – 07/2005 Ausbildung zur Sozialassistentin mit Abschluss
zur staatlich geprüften Sozialassistentin an der BBS
Fredenberg, Note:
08/2005 – 03/2006 Ausbildung zur Erzieherin (ohne Abschluss) an der BBS Fredenberg
03/2006 – 03/2008 Elternzeit
Berufliche Erfahrungen
00/2002 – 00/2003 Praktikum im Kindergarten „Sonnenschein“ in Lengede
00/2003 – 00/2004 Praktikum im Ev. Luth. Kindergarten in Söhlde
09/2004 – 04/2005 Praktikum in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Salzgitter Fredenberg
05/1998 – 05/2003 Zeitungszustellerin,
01/2005 – 06/2006 Aushilfskraft, Minimal/REWE
05/2001 – 07/2006 Inventurhilfe, Kafu, Minimal, REWE, Thomas Phillips, REPO Markt (nicht durchgängig, es waren immer nur mal 2-3 Tage)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
03/1992 – 05/2003 Mitglied der Jugendfeuerwehr Barbecke
Seit 06/2003 Freiwillige Feuerwehr Barbecke
01/2005 – 03/2006 Leitung einer Jugendfeuerwehrgruppe in Barbecke
Kenntnisse und Fähigkeiten
Drucktechniken: Schriftdruck, Linoldruck, Materialdruck, Gestaltung von Schrift & Bild
Grundlagen der elementaren Bewegungserziehung
EDV-Grundkenntnisse: Word, Excel, PowerPoint und Internet
Führerschein Klasse B (eigener PKW)
Elternzeit gehört ja "eigentlich" nicht zur Ausbildung aoer wo soll es hin Ohne blöd auszusehen?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 25.02.2008, 12:27
ok ich ändere das nochKillrAngel hat geschrieben:elternzeit könnte auch unter berufliche erfahrungen
05/2001 – 07/2006 Inventurhilfe abwechselnd Kafu, Minimal, REWE, Thomas Phillips, REPO Markt
die 00 noch korrigieren! ^^
die 00 stehen nur da weil ich noch nachschlagen muss wann im welchen Monat wir mit dem praktikum angefangen haben.
