ich möchte mich in einem bereich bewerben, der sehr vielseitig ist. um genau zu sein, bei der Stadtverwaltung. dort gibt es für Sozialarbeiter mehrere Möglichkeiten der Anstellung. allgemeiner sozialer dienst, kinder- und Jugendarbeit, offene Jugendarbeit, Bezirkssozialarbeit etc.
weil ich selbst Berufseinsteigerin bin, habe ich noch keine genaue Vorstellung davon, wo ich genau arbeiten möchte. könnte mir alle genannten bereiche bisher gut vorstellen, aber in Initiativbewerbungen soll man ja, so wie ich das bisher gelesen habe, sehr genau formulieren, was man machen will und warum.
Naja. ich hab da jetzt mal auf gut dünken etwas formuliert. ich wäre euch für Tipps und Anmerkungen sehr dankbar
Meine Initiativbewerbung als Sozialarbeiterin:
Sehr geehrter Herr ... ,
vorab vielen Dank für das nette Telefongespräch! Wie besprochen, erhalten Sie anbei meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Zurzeit befinde ich mich im Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten Sozialarbeiterin und –pädagogin beim Jugendamt der Stadt ... Dieses besteht aus zwei Teilen: Einem neunmonatigen Block im Bereich der Stadtteilbezogenen Sozialen Arbeit, sowie einem dreimonatigen Verwaltungspraktikum in der städtischen Bezirkssozialarbeit. Am ... werde ich das Jahrespraktikum voraussichtlich beenden.
Im Anschluss daran interessiere ich mich sehr für eine weitere Anstellung in der Stadtverwaltung, um meine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen. Aus persönlichen Gründen ziehe ich einen Wohnortwechsel von ... nach .... in absehbarer Zeit in Betracht, weshalb ich meine Bewerbung explizit an Sie richte.
Mein besonderes Interesse gilt der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Mögliche Gebiete können demnach z.B. die Bezirkssozialarbeit, aber auch die Kinder- und Jugendhilfe, o.ä. sein. Darüber hinaus kann ich mir ebenfalls gut vorstellen, meine bereits gesammelten Erfahrungen in der Gemeinwesen-, bzw. Stadtteilarbeit zu erweitern. Durch meine bisherige Tätigkeit in diesem Feld verfüge ich bereits über umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit Gruppen, im Aufbau von Netzwerken und in der Kooperation mit anderen Trägern.
Meine besonderen Stärken liegen in meinem Organisationstalent, sowie in der Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Ich bin ein sehr strukturierter Mensch und bemühe mich stets, möglichst gründlich und effizient zu arbeiten. Aber auch Empathie und Kommunikativität gehören zu meinen herausragendsten Eigenschaften. Natürlich können Sie die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, bei mir ebenso voraussetzen, wie Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, mich rasch und selbständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Mein jetziger Arbeitgeber bietet mir die Option, das Anerkennungsjahr um bis zu drei Monate zu verkürzen, weshalb auch ein früherer Eintrittstermin vorstellbar ist. Sollte jedoch momentan keine meinen Fähigkeiten entsprechende Position vakant sein, wäre ich auch zu einem späteren Zeitpunkt an einem Gespräch interessiert; meine Bewerbungsunterlagen sind daher zum Verbleib gedacht.
Mit freundlichen Grüßen