Ich wollte mal meinen Lebenslauf aufpolieren und habe mir dazu eine Vorlage besorgt die sich "Swiss Resume" nennt. Nun hätte ich bezüglich des Layouts und des Inhalts einige Fragen ...
1) Wie gefällt euch die Auflistung des beruflichen Werdegangs und meiner Ausbildung? (Design und Formulierung)
2) Wird es als unvorteilhaft angesehen, Fertigkeiten und Eigenschaften mit Punkten/Sternen anzugeben (sofern man auch eine kleine Erläuterung wie "Grundwissen" etc hat)? Rein optisch finde ich es nämlich sehr viel ansprechender als in meinem alten Lebenslauf und wie gut ich wirklich bin können sie dem doch ebenso wenig entnehmen wie wenn ich "Sehr gut" oder ähnliches schreibe.
3) Macht es Sinn persönliche Eigenschaften derart darzustellen, oder gehören diese wenn dann eher in das Bewerbungs- oder Motivationsschreiben?
4) Ist es Vorteilhaft als Softwareentwickler "Programmieren" als Hobby anzugeben? Ich mache es durchaus auch gerne privat, nur klingt es irgendwie klischeehaft.
5) Ein Foto findet bei dieser Vorlage schwer Platz, sollte ich ganz darauf verzichten oder die persönlichen Daten nach unten schieben und das Foto in die Ecke kleben?
6) Ich habe mein Studium nicht beendet, habe aber alle Prüfungen und meine Abschlussarbeit bestanden. Aus persönlichen Gründen konnte ich aber nicht alle ECTS fertigmachen und habe dies seither schleifen lassen, arbeite aber daran die letzten paar Punkte über Distanzkurse zu machen. Sollte ich dies irgendwie in den Lebenslauf einbauen, oder im Motivationsschreiben? Ich würde es spätestens beim Bewerbungsgespräch ansprechen, denn ich möchte keinen falschen Eindruck erwecken.
7) Einige der EDV-Kenntnisse sind bei diesem Job nicht gefragt, da es eher um C#/.NET geht, soll ich die dann lieber weglassen oder trotzdem angeben um zu zeigen, dass ich ein breites Wissen in dem Bereich besitze?

Falls irgendwelche Fragen schon zur genüge hier im Forum beantwortet wurden, dann könnt ihr sie gerne ignorieren. Ich bin noch am rumstöbern und werde sicher früher oder später darauf stoßen.

Vielen Dank!
//MrLahey
