Ist es euch auch passiert, dass ihr nur zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet um einen Termin für die Probearbeit zu finden!?
Ist mir gestern passiert und es nervt wirklich 100km zu fahren um dann nochmal kommen zu müssen, dann sollen die das doch gleich verbinden, wenn es von vornherein feststeht dass ich Probearbeiten soll! Nur weil man keine Ahnung hat, muss man sich doch nicht so blöd als Ausbildender anstellen!
Sinnlose Vorstellungsgespräche
Re: Sinnlose Vorstellungsgespräche
also das Vorstellunsgespräch mit Probearbeiten verbinden meinst du?KillrAngel hat geschrieben:Ist es euch auch passiert, dass ihr nur zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet um einen Termin für die Probearbeit zu finden!?
Ist mir gestern passiert und es nervt wirklich 100km zu fahren um dann nochmal kommen zu müssen, dann sollen die das doch gleich verbinden, wenn es von vornherein feststeht dass ich Probearbeiten soll! Nur weil man keine Ahnung hat, muss man sich doch nicht so blöd als Ausbildender anstellen!
War die Stelle ausgeschrieben und du hast dich dort beworben? Oder war es eine Initiativbewerbung? Bedenke, dass du auch Reisekosten in Rechnung stellen kannst
Alles in Allem ist das natürlich ärgerlich sich ggf. für den Tag freizunehmen um dann sowas zu enttäuschen. Aber die Reisekosten solltest du ja erstattet kriegen.

-
- Beiträge: 53
- Registriert: 21.04.2008, 19:54
Sinnlose Vorstellungsgespräche
Sowas kenn ich auch, hatte letzten Herbst aufgrund eines von mir selbst geschalteten Stellengesuchs in der lokalen Tagezeitung ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen am Rande der Schwäbischen Alb, unweit der Autobahn A8 (Das Unternehmen suchte zufällig jemanden mit der gegebenen Qualifikation und meldeten sich bei mir wegen meines Stellengesuchs).
Mein Gesprächspartner, der zuständige kaufmännische Leiter (nennen wir ihn Herrn K.) wollte von mir wissen, wie es denn sei, ob ich Fahrtkosten von der Arbeitsagentur erstattet bekommen würde, wenn ich ein paar Tage zur Probe arbeiten würde (auch wenn ich damals schon mehr als 12 Monate ohne Job war).
Ich teilte ihm mit, dass ich diese Information gerade nicht zur Hand hätte, es ihm aber am nächsten Tage mitteilen würde. So verblieben wir auch.
Am nächsten Tag habe ich Herrn K. also die Informationen weitergegeben, und er versprach, dass er mich in den nächsten Tagen wegen einer Probearbeit kontaktieren würde.
Vor ein paar Tagen habe bei der Zentrale in dem Unternehmen angerufen, und erfahren, dass die Stelle vergeben wurde. Herr K. ist noch im Unternehmen, sei aber nicht zu erreichen.
Solche Personen können mir gestohlen bleiben (Götz-von-Berlichingen-Mentalität), da sieht man schon, wie der Betrieb geführt wird und wie das Interesse an guten, qualifizierten Mitarbeitern ist.
Natürlich habe ich die Kosten zur Fahrt zu diesem Unternehmen nicht erstattet bekommen.
Mein Gesprächspartner, der zuständige kaufmännische Leiter (nennen wir ihn Herrn K.) wollte von mir wissen, wie es denn sei, ob ich Fahrtkosten von der Arbeitsagentur erstattet bekommen würde, wenn ich ein paar Tage zur Probe arbeiten würde (auch wenn ich damals schon mehr als 12 Monate ohne Job war).
Ich teilte ihm mit, dass ich diese Information gerade nicht zur Hand hätte, es ihm aber am nächsten Tage mitteilen würde. So verblieben wir auch.
Am nächsten Tag habe ich Herrn K. also die Informationen weitergegeben, und er versprach, dass er mich in den nächsten Tagen wegen einer Probearbeit kontaktieren würde.
Vor ein paar Tagen habe bei der Zentrale in dem Unternehmen angerufen, und erfahren, dass die Stelle vergeben wurde. Herr K. ist noch im Unternehmen, sei aber nicht zu erreichen.
Solche Personen können mir gestohlen bleiben (Götz-von-Berlichingen-Mentalität), da sieht man schon, wie der Betrieb geführt wird und wie das Interesse an guten, qualifizierten Mitarbeitern ist.
Natürlich habe ich die Kosten zur Fahrt zu diesem Unternehmen nicht erstattet bekommen.