Nun hatte ich vor 2 1/2 Wochen ein VG bei einem deutschen Großkonzern. Von der Stelle bin ich wirklich seeehr angetan. Das VG war in Ordnung. Ich bin immer sehr nervös, habe aber meines Wissens nach keine groben Fehler gemacht. Am Ende sagte man mir, dass die Entscheidung noch bis Mitte November dauern werde, aber in jedem Fall innerhalb meiner Kündigungsfrist falle. Ich solle mich per E-Mail melden, wenn ich bis dahin noch Fragen habe. Nun würde ich mich gerne einfach nochmal in Erinnerung rufen. Ich könnte zum Beispiel sagen, dass ich mittlerweile mit meinem AG über die Wechselwünsche gesprochen habe und jederzeit wechseln könnte. Da ich derzeit nicht am Freitag arbeite, könnte ich auch mal Probearbeiten. Ich würde halt einfach gerne noch mal betonen, dass mir viel an der Stelle liegt. Haltet ihr das für sinnvoll? Ich will halt auch nicht den Eindruck erwecken, eine Entscheidung erzwingen zu wollen...
Hier mal ein Entwurf für eine E-Mail:
Sehr geehrter Herr XXX,
vor knapp drei Wochen hatte ich ein sehr interessantes Vorstellungsgespräch bei Ihnen. Ihre Schilderung von der Aufbruchsstimmung in der neuen Abteilung hat mich angesteckt. Sie erscheint zum einen als Herausforderung entspricht zugleich jedoch meinem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung.
Mein derzeitiger Arbeitgeber ist in der Zwischenzeit von meinem generellen Wunsch nach einer beruflichen Weiterentwicklung informiert und unterstützt diesen. Ich wäre somit bei einem möglichen Eintrittstermin flexibel und nicht mehr an den 1.1. gebunden Dadurch stünde ich theoretisch schon früher zur Verfügung. Da ich wie im Vorstellungsgespräch schon erwähnt derzeit nur 28 Stunden in der Woche arbeite könnte ich zudem auch anbieten, Freitags zu Probearbeiten in Ihr Unternehmen zu kommen.
In jedem Fall bedanke ich mich für die positiven Eindrücke, die ich bei dem Treffen mit Ihnen gewinnen konnte.
Mit freundlichen Grüßen