Hallo zusammen,
vorneweg: bin und war in Festanstellung. Habe nach fünf Jahren erst im Juli diesen Jahres in eine neue Stelle gewechselt, habe dort 6 Monate Probezeit mit kurzer (2 Wochen) Kündigungsfrist, die ich gern nutzen mag, weil mir die Stelle zu zeitintensiv ist (habe in der Praxis keine Mittagspause, 7:30-17:00 und 1-2 h Anfahrtszeit, je nach Verkehrslage).
Bei unter 1500 netto ist mir das keine 12h pro Tag wert. Kann mich danach ja auch nicht auf die Couch hauen oder spaßige Dinge tun, sondern habe als Ehefrau eines selbständigen Trockenbauers noch Einkäufe, Wäsche, Haushalt zu erledigen. Und dann ist kein Platz mehr für Hobbys, Sport, Freunde treffen. Und das deprimiert mich zunehmends, man lebt nur einmal und jetzt bin ich 31, ein gutes Alter.
Vll. jammere ich auf hohem Niveau und hoffe, die Arbeitssuchenden in diesem Forum nicht gegen mich aufzubringen.
Die jetzige Stelle bekam ich über "Vitamin B", zuvor bewarb ich ich ca. 6 Monate auf eigene Faust. Nur Absagen oder keine Reaktion.
Mein Pool für Stellenanzeigen war die Jobbörse von der Agentur für Arbeit oder meineStadt. Wie man hier auch häufig liest, ist da ein Überhang an Personalvermittlern, Zeitarbeitsfirmen und Call-Center-Offerten. Die kann man rausfiltern, aber der kärgliche Rest hat mich wie gesagt auch 6 Monate lang nicht benötigt. Daher weiß ich nicht, ob ich meine rare Freizeit weiter auf maßgeschneiderte und handverlesene Bewerbungen und banges Warten + Absage verschwenden will. Aber wenn es der einzige Weg ist, dann schon.
Zu meiner Frage: macht es Sinn, auf der Jobbörse von der Agentur (oder einem anderen, mir noch zu empfehlenden Job-Portal) als Kfm selbst als arbeitssuchend zu inserieren? Oder ist man dann gefundenes Fressen für die ganzen zwielichtigen Agenturen und Call-Center (-> dann kann ich mir die Zeit sparen)? Wie sind Eure Erfahrungen?
Von meinen bisherigen Arbeitgebern weiß ich, daß die die Jobbörse gemieden haben, aus dem Vorbehalt heraus, dass da eh nur "ungeeignete Ladenhüter irgendwo untergebracht werden sollen". Mein Ex-Chef hat in lokalen "Käseblättern" inseriert und mein momentaner auf Vermittlung aus dem Umfeld gewartet.
Hatte auch intensiv an Selbständigkeit gedacht, aber hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es diverse Firmen, die dem Mittelstand dieses Büro-Angebot zu Dumping-Preisen machen.
Ne, also primär interessiert mich momentan (da die Probezeit-Uhr tickt), was bei Inseraten für kaufmännische Angestellte rumkommt.
Danke im voraus für Eure Antworten.
LG Sabetha83
Selbst inserieren als kfm. Ang. statt bewerben?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 807
- Registriert: 18.01.2014, 20:00
moin moin,
bin mir nicht sicher ob deine frage hier im forum sinn macht.
wenn du glück hast schreibt einer mit positiver erfahrung wenn du pech hast ein anderer der dir abrät.
da wird jeder andere erfahrungen gemacht haben
mein tip:
versuch es einfach. mach deine eigenen erfahrungen
klar kommen überwiegend die zwielichtigen angebote aber wenn ein treffer darunter ist hat es sich gelont.

bin mir nicht sicher ob deine frage hier im forum sinn macht.
wenn du glück hast schreibt einer mit positiver erfahrung wenn du pech hast ein anderer der dir abrät.
da wird jeder andere erfahrungen gemacht haben
mein tip:
versuch es einfach. mach deine eigenen erfahrungen
klar kommen überwiegend die zwielichtigen angebote aber wenn ein treffer darunter ist hat es sich gelont.



hi DickerZeh,
danke für Deine Antwort. Wieso sollte meine Frage hier im Forum nicht viel Sinn machen? Hier sind doch die Bewerbungsexperten und Bewerbungserprobten versammelt? Beim googeln meiner Frage stieß ich ständig auf Euer Forum (und auf Job-Börsen). Warum nicht von der Erfahrung der Menschen lernen und profitieren, die das ausprobiert haben? Klar kann es nicht schaden, es selbst zu versuchen. Aber wie gesagt verfüge ich momentan über eins nicht: Zeit. Dachte schon, besser in einem Forum sich umhören als das Rad unnütz neu zu erfinden.
Nichts für ungut, Du hast schon recht, aber wollt ja das selber probieren erst mal ein bißchen durch Kenner eingrenzen oder bejahen lassen.
LG, Sabetha83
danke für Deine Antwort. Wieso sollte meine Frage hier im Forum nicht viel Sinn machen? Hier sind doch die Bewerbungsexperten und Bewerbungserprobten versammelt? Beim googeln meiner Frage stieß ich ständig auf Euer Forum (und auf Job-Börsen). Warum nicht von der Erfahrung der Menschen lernen und profitieren, die das ausprobiert haben? Klar kann es nicht schaden, es selbst zu versuchen. Aber wie gesagt verfüge ich momentan über eins nicht: Zeit. Dachte schon, besser in einem Forum sich umhören als das Rad unnütz neu zu erfinden.
Nichts für ungut, Du hast schon recht, aber wollt ja das selber probieren erst mal ein bißchen durch Kenner eingrenzen oder bejahen lassen.
LG, Sabetha83
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 807
- Registriert: 18.01.2014, 20:00
ist ja auch ok
aber die schwierigkeit ist immer dieselbe
da schreibt hans aus hamburg - bloß nicht nur schlechte erfahrungen
dann dörte aus dortmund - tolle idee habe gute erfahrungen gesammelt
und so geht das weiter
und jeder von denen hat in einer anderen branche, zu einer anderen zeit, mit einem anderen beruflichen hintergrund und mit anderen qualifizierungen seine erfahrungen gemacht.
du hast dann ehrliche erfahrungen bloß den nutzen speziell für dich zweifle ich dann an.
soll aber nicht heißen das du es nicht hier im forum versuchst. im gegenteil zeigt, dass du engagiert an der sache dran bist.
in diesem sinne
gaaaanz viele antworten und vlt. auch ein paar entscheidungshilfen
und nu...ganz klein gedruckt... mach trotzdem deine eigenen erfahrungen
LG
dicker zeh

aber die schwierigkeit ist immer dieselbe
da schreibt hans aus hamburg - bloß nicht nur schlechte erfahrungen
dann dörte aus dortmund - tolle idee habe gute erfahrungen gesammelt
und so geht das weiter
und jeder von denen hat in einer anderen branche, zu einer anderen zeit, mit einem anderen beruflichen hintergrund und mit anderen qualifizierungen seine erfahrungen gemacht.
du hast dann ehrliche erfahrungen bloß den nutzen speziell für dich zweifle ich dann an.
soll aber nicht heißen das du es nicht hier im forum versuchst. im gegenteil zeigt, dass du engagiert an der sache dran bist.
in diesem sinne
gaaaanz viele antworten und vlt. auch ein paar entscheidungshilfen
und nu...ganz klein gedruckt... mach trotzdem deine eigenen erfahrungen
LG
dicker zeh



Du schreibst: "Mein Pool für Stellenanzeigen war die Jobbörse von der Agentur für Arbeit oder meineStadt."
Das sind aber wenige Quellen.
Hast du bisher nicht bei Monster oder Stepstone geschaut? Da kann man sich auch einen Suchagenten einrichten, so dass man über neue Stellen per E-Mail informiert wird. Ich finde die meisten interessanten Stellen bei Stepstone.
Viele Grüße
tanda
Das sind aber wenige Quellen.

Viele Grüße
tanda
Ich sehe es so: Firmen, die nicht selbst in Online-Jobbörsen inserieren, lesen erst recht keine Stellenanzeigen von Bewerbern in Jobbörsen. Das Ausfiltern und auf-dem-Holzweg-sein nimmt so viel Zeit in Anspruch, wie du denkst, einsparen zu können. Recherchiere die in deiner Region online aktiven Unternehmen, die kaufmännische Jobs anbieten (in lokalen Jobbörsen, in Metasuchmaschinen usw.) und baue dir einen Adresspool auf.