Ich habe mir hier schon die letzte Stunde viele gute Sachen durchgelesen und habe auch selber schon einige Sachen mir zusammen gebaut.
Allerdings ist es nicht so einfach für mich mein Schreiben überhaupt anzufangen, denn ich bin so etwas wie nen schwieriger Spätzünder -.-
Habe halt das Gymnasium bis zur 13. Klasse besucht, aber meine Abiturzulassung nicht bekommen, da ich mich mit einigen Lehrern in der 11. arg verkracht hatte, und diese dann in der Oberstufe auch weiterhin hatte

Aufgrund der Schulsystem Umstellung konnte ich die Klasse auch nicht wiederholen und musste abgehen, und hab somit auch nur den erweiterten Realschulabschluss aus der 10. Klasse (zwar Gymi, aber glaub das interessiert nen Arbeitgeber recht wenig -.- )
Wie die Zeugnisse aus 12./13 aussehen kann man sich dann auch denken wenn es keine Zulassung gab.
Danach gings mir ne ganze Zeit nicht so gut und ich hab nen 400 Euro Job nen paar Monate gemacht als Servicekraft in nem Café.
Eigentlich wollte ich immer Sprachen studieren und mir wurd dann ne schulische Ausbildung vom Arbeitsamt empfohlen, was sich allerdings als Bürojob nachher herausstellte, wo ich eigentlich kaum was gelernt habe, und diese habe ich dann trotz guter Leistungen nach zwei Monaten abgebrochen, und wieder so nen 600 Euro Job angefangen als Kassiererin.
Inzwischen weiß ich aber was ich will (In diesem Fall ne gute Ausbildung), und das ziemlich weit weg von hier, nämlich möglichst Süddeutschland / Österreich da ich in einer Fernbeziehung lebe und wir das endlich ändern wollen.
Tja, jetzt ist die Frage : Wie kann ich solch einen Lebenslauf überhaupt positiv darstellen ? Ich bin nicht faul oder so, ich war nur zu dumm als das ich in der 10. Klasse schon gewusst hätte was ich wollte, und mich nach dem nicht erreichten Abi hängen lies.
Noch dazu: Muss ich die Zeugnisse aus der Oberstufe überhaupt mit einsenden ? Meine schulischer Abschluss ist ja der aus der 10. Klasse.
Das ich auch nicht arbeitsfaul bin sieht man wohl daran das ich nicht arbeitslos zu Hause rumgesessen habe oder ähnliches, aber diese Jobs haben auch nichts mit den angestrebten Ausbildungen zu tun, außer vllt das es Kundenkontakt gibt und so einiges an Stress.
Wie ehrlich sollte man im Anschreiben überhaupt sein ? Kann schlecht schreiben "War zu dumm um das richtige zu tun" .
Nen paar Denkansätze wären wirklich hilfreich, mir ist das nämlich unheimlich wichtig :-/
lg