Schulischer Werdegang im Lebenslauf angeben?
Schulischer Werdegang im Lebenslauf angeben?
Hallo!
Als Neuling in diesem Forum zunächst ein "Hallo" an alle.
Ich bin seit 18 Jahre bei einem Arbeitgeber beschäftigt und möchte mich bei einem anderen Arbeitgeber bewerben.
Ich habe eine Frage zum Lebenslauf.
Bei meiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz habe ich natürlich die Schulbildungen aufgeführt. Wie bereits erwähnt, habe ich vor 18 Jahren die Schule beendet.
Werden überlicherweise jetzt im LL noch Angaben zur schulischen Bildung gemacht?
Ich vermute, das Angaben zum beruflichen Werdegang und persönliche Angaben (Alter, Anschrift, Kinder, Familienstand, etc.) ausreichend sind, oder?
Danke für die Hilfe!
Grüße
Thomsa
Als Neuling in diesem Forum zunächst ein "Hallo" an alle.
Ich bin seit 18 Jahre bei einem Arbeitgeber beschäftigt und möchte mich bei einem anderen Arbeitgeber bewerben.
Ich habe eine Frage zum Lebenslauf.
Bei meiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz habe ich natürlich die Schulbildungen aufgeführt. Wie bereits erwähnt, habe ich vor 18 Jahren die Schule beendet.
Werden überlicherweise jetzt im LL noch Angaben zur schulischen Bildung gemacht?
Ich vermute, das Angaben zum beruflichen Werdegang und persönliche Angaben (Alter, Anschrift, Kinder, Familienstand, etc.) ausreichend sind, oder?
Danke für die Hilfe!
Grüße
Thomsa
Zuletzt geändert von Thomas36 am 15.09.2011, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Folgende Schulabschlüsse liegen vor:
Realschule bis 1996 mit Abschluss - Gesamtnote 2,6
Höhere Handelsschule mit Abschluss 1993 - Gesamtnote 2,8
Berufliche Abschlüsse:
Berufsausbildung bis 1996 - Gesamtnote "befriedigend" und
Fortbildung zum Fachwirt 2008 - 2010 mit Gesamtnote "gut".´
Meine Bedenken bzgl. auf Aufführung der Schulabschlüsse bezogen sich mehr auf die Länge der verstrichenen Zeit seit Schulende.
Vom "Gefühl" her würde ich vermuten, dass es einem Personaler nicht ganz so wichtig ist, welche Schule ein Bewerber vor 18 Jahren besucht hat - für ihn ist es vermutlich wichtiger zu wissen, welche berufliche Qualifikationen ein Bewerber mitbringt.
Ich möchte den Lebenslauf nicht unnötig "aufblasen" und mich mehr kurz und prägnat darstellen. Ob dies so richtig ist, ist mir nicht bekannt. Ich bin kein Fachmann oder Personaler, daher meine Frage. Ich bitte um Nachsicht!!!
Grüße
Thomas
Folgende Schulabschlüsse liegen vor:
Realschule bis 1996 mit Abschluss - Gesamtnote 2,6
Höhere Handelsschule mit Abschluss 1993 - Gesamtnote 2,8
Berufliche Abschlüsse:
Berufsausbildung bis 1996 - Gesamtnote "befriedigend" und
Fortbildung zum Fachwirt 2008 - 2010 mit Gesamtnote "gut".´
Meine Bedenken bzgl. auf Aufführung der Schulabschlüsse bezogen sich mehr auf die Länge der verstrichenen Zeit seit Schulende.
Vom "Gefühl" her würde ich vermuten, dass es einem Personaler nicht ganz so wichtig ist, welche Schule ein Bewerber vor 18 Jahren besucht hat - für ihn ist es vermutlich wichtiger zu wissen, welche berufliche Qualifikationen ein Bewerber mitbringt.
Ich möchte den Lebenslauf nicht unnötig "aufblasen" und mich mehr kurz und prägnat darstellen. Ob dies so richtig ist, ist mir nicht bekannt. Ich bin kein Fachmann oder Personaler, daher meine Frage. Ich bitte um Nachsicht!!!
Grüße
Thomas
Schulischen Werdegang im Lebenslauf angeben
Hey
Ich hab das Problem das ich bei mein Lebenslauf nichts mehr kürzen könnte .. und für ne zweite Seite wäre es auch wiederrum zu kurz
Also das Problem liegt beim Werdegang
Brauch dafür ne Bezeichnung die passt
Habs im Moment nach dem Muster:
Schulischer Werdegang
- Fachoberschule
- Praktikum
- Ausbildung
- Praktikum
- Schule Real
- Schule Gym
Soll ich es dann als Schulischer & Beruflicher Werdegang machen?
Oder als Schulische lassen? Die Ausbildung z.B. war auch eine schulischer Ausbildung also nicht dual oder sowas
Ich hab das Problem das ich bei mein Lebenslauf nichts mehr kürzen könnte .. und für ne zweite Seite wäre es auch wiederrum zu kurz
Also das Problem liegt beim Werdegang
Brauch dafür ne Bezeichnung die passt
Habs im Moment nach dem Muster:
Schulischer Werdegang
- Fachoberschule
- Praktikum
- Ausbildung
- Praktikum
- Schule Real
- Schule Gym
Soll ich es dann als Schulischer & Beruflicher Werdegang machen?
Oder als Schulische lassen? Die Ausbildung z.B. war auch eine schulischer Ausbildung also nicht dual oder sowas
Ich würde die Ausbildung zum Praktischen zählen; vielleicht zusammen mit den Praktika.
ein Praktikum, zwei, drei, viele Praktika_!
Ein Schülerbetriebspraktikum musst du freilich nicht angeben, aber die übrigen Praktika anzugeben, wäre schon sinnvoll. Damit würde sich dann vielleicht auch das Problem der zu kurzen zweiten Seite lösen.
Hast du es auch schon mit größeren bzw. kleineren Abständen versucht?
Ein Schülerbetriebspraktikum musst du freilich nicht angeben, aber die übrigen Praktika anzugeben, wäre schon sinnvoll. Damit würde sich dann vielleicht auch das Problem der zu kurzen zweiten Seite lösen.
Hast du es auch schon mit größeren bzw. kleineren Abständen versucht?
Lebenslauf Schulischer Werdegang Frage
Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe durch die Suchfunktion zwar schon einige meiner Fragen lösen können, aber eine muss ich trotzdem als neues Thema stellen.
Ich habe die Tage meinen Lebenslauf zusammengeschrieben und bin da auf folgende Frage gekommen.
Ich bin 25 und habe mit 16 meine mittlere Reife gemacht. Dannach eine Ausbildung und anschließend übernahme beim Ausbildungsbetrieb. Nach 2 Jahren bin ich dann umgezogen und habe eine Weiterbildung zum Techniker gemacht und dadurch auch die Fachholschulreife erlangt. Muss, bzw sollte ich jetzt immer noch die Kopie meines Abschlusszeugnisses der mittleren Reife mit zu den Bewerbungsunterlagen packen? Oder reicht es wenn ich das Abschlusszeugnis von höchsten Bildungsabschluss (also der Fachholschulreife dazulege?)
Ich denke mir halt dabei: Was interessiert es einen personaler, welchen Abschluss ich vor knapp 10 Jahren gemacht habe.
Für konstruktive Antworten bin ich euch sehr dankbar!
Grüße
habe durch die Suchfunktion zwar schon einige meiner Fragen lösen können, aber eine muss ich trotzdem als neues Thema stellen.
Ich habe die Tage meinen Lebenslauf zusammengeschrieben und bin da auf folgende Frage gekommen.
Ich bin 25 und habe mit 16 meine mittlere Reife gemacht. Dannach eine Ausbildung und anschließend übernahme beim Ausbildungsbetrieb. Nach 2 Jahren bin ich dann umgezogen und habe eine Weiterbildung zum Techniker gemacht und dadurch auch die Fachholschulreife erlangt. Muss, bzw sollte ich jetzt immer noch die Kopie meines Abschlusszeugnisses der mittleren Reife mit zu den Bewerbungsunterlagen packen? Oder reicht es wenn ich das Abschlusszeugnis von höchsten Bildungsabschluss (also der Fachholschulreife dazulege?)
Ich denke mir halt dabei: Was interessiert es einen personaler, welchen Abschluss ich vor knapp 10 Jahren gemacht habe.
Für konstruktive Antworten bin ich euch sehr dankbar!
Grüße
Re: Lebenslauf Schulischer Werdegang Frage
Salz09 hat geschrieben:Ich denke mir halt dabei: Was interessiert es einen personaler, welchen Abschluss ich vor knapp 10 Jahren gemacht habe.
Ich denke auch so.
Ein Gegenargument wäre jetzt, dass der Personaler dann u.U. eine längere Entwicklung nachvollziehen könnte, z.B. gute Noten in gewünschten Bereichen. Aber bei einer Techniker-Weiterbildung herrscht ein viel höheres Niveau, so dass die Aussagekraft auch gering ist.
Okay danke schonmal für die Antwort.
Soll ich die mittlere Reife dann komplett rauslassen oder reinschreiben und kein Zeugnis mitschicken bzw nur das von der Fachholschulreife?
Hab die Weiterbildung momentan unter einem seperaten Punkt im LL.
Kann ich diese auch zweimal, also einmal beim schulischen Werdegang für die Fachholschulreife und einmal bei Weiterbildungen für den Abschluss als Techniker angeben? Oder ist das dann zu verwirrend?
Soll ich die mittlere Reife dann komplett rauslassen oder reinschreiben und kein Zeugnis mitschicken bzw nur das von der Fachholschulreife?
Hab die Weiterbildung momentan unter einem seperaten Punkt im LL.
Kann ich diese auch zweimal, also einmal beim schulischen Werdegang für die Fachholschulreife und einmal bei Weiterbildungen für den Abschluss als Techniker angeben? Oder ist das dann zu verwirrend?
Beim schulischen Werdegang schreibst du die Fachhochschulreife als höchsten Abschluss rein, ohne den Weiterbildungsschulbesuch. Und bei Weiterbildung schreibst du eben deine Techniker-Weiterbildung rein. Oder du schreibst alles in eine Rubrik "Bildungsgang" oder ähnliches. Gucke auch mal hier: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
Alte Schulen im Lebenslauf mit Aktuelleren austauschen ?
Schönen guten Abend,
derzeit sieht es so aus das ich momentan meine Abschlüsse nachhole. Meinen Hauptschulabschluss habe ich bereits mit 1.0 erfolgreich nachholen können und bin nun seit dem 07.09 auf eine VHS angemeldet um dort auch meinen erweiterten Realschulabschluss zu machen. Zurzeit bewerbe ich mich wieder um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration und würde gerne ein paar Tipps bekommen wie ich meinen Lebenslauf anschaulicher gestalten und kürzer halten kann.
Immoment sind bei "Schulischer Werdegang" noch die einzelnen Schulen von 2004 bis 2010 aufgelistet. Ist es sinnvoll diese Einträge zu löschen und mit den aktuelleren Schulen auszutauschen ? Finde es nämlich ziemlich viel wenn dort erst steht Hauptschule, dann eine Gesammtschule, denn eine BBS und von da aus ein paar Jahre später auf einer BNVHS und von da aus denn auf einer VHS.
Hättet Ihr bezüglich zu diesem Thema ein paar Tipps ?
Mit freundlichen Grüßen
Deis-Performance
derzeit sieht es so aus das ich momentan meine Abschlüsse nachhole. Meinen Hauptschulabschluss habe ich bereits mit 1.0 erfolgreich nachholen können und bin nun seit dem 07.09 auf eine VHS angemeldet um dort auch meinen erweiterten Realschulabschluss zu machen. Zurzeit bewerbe ich mich wieder um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration und würde gerne ein paar Tipps bekommen wie ich meinen Lebenslauf anschaulicher gestalten und kürzer halten kann.
Immoment sind bei "Schulischer Werdegang" noch die einzelnen Schulen von 2004 bis 2010 aufgelistet. Ist es sinnvoll diese Einträge zu löschen und mit den aktuelleren Schulen auszutauschen ? Finde es nämlich ziemlich viel wenn dort erst steht Hauptschule, dann eine Gesammtschule, denn eine BBS und von da aus ein paar Jahre später auf einer BNVHS und von da aus denn auf einer VHS.
Hättet Ihr bezüglich zu diesem Thema ein paar Tipps ?
Mit freundlichen Grüßen
Deis-Performance
Ist es sinnvoll diese Einträge zu löschen und mit den aktuelleren Schulen auszutauschen ?
In dieser Zeit hast du keine Abschlüsse erworben?
Es kommt darauf an, was du du noch anzubieten hast, was in den Lebenslauf gehört.
Normalerweise wird sich der Leser dann schon fragen, was in der Zeit zwischen 2004 und 2010 los war. Ob du vielleicht etwas verschweigen willst.
Allgemeine Lebenslauftipps: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
Abschlussart der besuchten Schulen erwähnen oder weglassen ?
Muss man die Abschlussarten für besuchte Schulen erwähnen oder reicht hierfür der Zeitraum ?
Ich möchte einen lückenlosen Lebenlauf erstellen, habe jedoch in der Vergangenheit bei einer Schule ein Abgangszeugnis erhalten, daher meine Frage.
Ich möchte einen lückenlosen Lebenlauf erstellen, habe jedoch in der Vergangenheit bei einer Schule ein Abgangszeugnis erhalten, daher meine Frage.
Re: Abschlussart der besuchten Schulen erwähnen oder weglass
Wenn du deinen Abschluss und die Abschlussnote nicht erwähnst, wird das so interpretiert, dass du den Abschluss nicht geschafft hast.DTR hat geschrieben:Muss man die Abschlussarten für besuchte Schulen erwähnen oder reicht hierfür der Zeitraum ?
Ich möchte einen lückenlosen Lebenlauf erstellen, habe jedoch in der Vergangenheit bei einer Schule ein Abgangszeugnis erhalten, daher meine Frage.
Wenn du keinen Abschluss erworben hast, dann hast du eben keinen erworben. Davon geht die Welt nicht unter, sofern du überhaupt irgendeinen Abschluss vorzuweisen hast.
Lies dir auch allgemein die Infos durch: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
Lies dir auch allgemein die Infos durch: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.12.2015, 17:25
jeden Schulabschluss im Lebenslauf nennen?
Hallo,
ich habe einen Qualifizierenden hauptschulabschluss und einen qulifizierenden Bildungsabschluss
schreibe ich diese beiden abschlüsse unter schulbildung rein ?
zählt die berufsausbildung auch zur schulbildung .... weil man hat ja auch berufsschule in der ausbildung ?
ich habe einen Qualifizierenden hauptschulabschluss und einen qulifizierenden Bildungsabschluss
schreibe ich diese beiden abschlüsse unter schulbildung rein ?
zählt die berufsausbildung auch zur schulbildung .... weil man hat ja auch berufsschule in der ausbildung ?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.12.2015, 17:25