ich hatte vergangenen Dienstag mein erstes Vorstellungsgespräch. Das ist irgendwie leider nicht so toll gelaufen. Deshlab mach ich mir jetzt Gedanken und bin dabei zufällig auf dieses Forum gestoßen. Evtl kann mir ja der eine oder andere einen hilfreichen Tipp fürs nächste Mal geben.
Also, zu meiner Person:
Ich bin 22 jahre, studiere im 4. semester Wirtschaftsinformatik an ein TU.
Hab Abi 2005 an einem BG mit lk mathe und datentechnik mit 1.8 abgeschlossen.
Ich habe bisher leider noch kaum Berufserfahrung. Abgesehen von einem 2 wöchigen Praktikum (vor 6 Jahren), einem einmonatigem Ferienjob bei einem Elektroinstallateur (vor 5 Jahre) und einem weiteren Ferienjob als Fabrikarbeiter (vor 3 Jahren) habe ich quasi nichts in der Hand. Ich benötige nun eine Praktikumsstelle bzw. wollte mich ggf nach einem Nebenjob im IT-Bereich umschauen. Von der Uni kenne ich einige Leute die durch einen lokalen Studentenjobvermittler zu ganz guten Jobangeboten z.B. im Helpdesk Bereich gekommen sind. Ich habe mich dann dazu entschlossen bei diesem Jobvermittler auch mal anzufragen. Dazu fand ein Vorstellungsgespräch statt, bei dem es darum ging möglichst viel über meine Qualifikationen herauszufinden um dann einen geeigneten Job für mich zu finden. Auch vor diesem Vorstellungsgespräch war ich ziemlich aufgeregt (da dies ja mein erstes dieser Art war). Die Aufregung verflog im nachhinein aber ziemlich schnell, da mir die Frau mit der ich das Gespräch hatte, schnell einen sympatischen Eindruck vermittelte, sodass ich mich ziemlich gelassen mit ihr unterhalten konnte usw. Allerdings wurde mir dort gesagt, dass mein Lebenslauf "etwas dünn" aussehen würde. Vermutlich eben wegen der fehlenden Berufserfahrung. Aber wann hätte ich diese denn bitte sammeln sollen? Es machte mir fast den Anschein, als wäre die einzigste verwertbare Referenz die LAN-Parties (bis zu 240 Teilnehmer), die ich mit einigen Freunden jährlich veranstalte und organisiere.
Es gab zu diesem Zeitpunkt einen freien Job im Helpdesk, bei dem auch die Kumpels aus der Uni angestellt sind. Als mir die Rahmenbedingungen vorgeführt wurden (2x die Woche volltags) wurde mir schnell klar, dass das für das aktuelle Semester zu viel wird, da ich momentan mit Klausuren ziemlich zu kämpfen habe. Ich habe das Helpdesk Angebot also abgelehnt. Zusätzlich wurde mir ein Praktikum bei der selben Firma angeboten, da ich für mein VD ein zweimonatiges Praktikum im IT-Bereich benötige. Nach einer Weile kam der Jobvermittler dann wieder auf mich zu und fragte nach, ob noch Interesse an diesem Praktikum bestünde (für Oktober) und ob wir das dann festmachen könnten. Da ich noch interessiert war/bin, wurde ein Treffen mit dem entsprechenden Abteilungsleiter der Firma ausgemacht. Das Vorstellungsgespräch war letzten Dienstag und ähnelte im Endeffekt einer kleinen Katastrophe

Etwa 10 Min vor dem Gespräch bin ich an den Empfang und habe nach meiner Kontaktperson gefragt. Es stellte sich heraus, dass ich im falschen Gebäude bin und 2 Straßen weiter abgeholt werden soll. Dort habe ich weitere 10 Min gewartet und meine Kontaktperson tauchte immer noch nicht auf. Die Dame am Empfang dort fragt höflich, ob sie nochmal nachfragen soll und dann kam er irgendwann und entschuldigte sich leise für sein Zuspätkommen. Dann gings in die Cafeteria. Den angebotenen Kaffee habe ich abgelehnt und er konnte sich auch keinen holen weil der Kaffeeautomat kaputt war. zunächst haben wir uns vorgestellt und anschließend inhaltlich über das Praktikum gesprochen. Ich wurde vom Jobvermittler schon über die Themen des Praktikums informiert und habe mich entsprechend dafür vorbereitet. Allerdings weichten die Themen auch geringfügig von den Infos, die ich hatte ab. Nagut. Dann fragte er mich persönliche Sachen. Zb wo ich wohne. Meine Antwort darauf wirkte vermutlich sehr seltsam "joa, also das ist so eine Sache. Wenn ich studiere, wohne ich an meinem Studienort, ansonsten wohne ich zuhause. Das ist bei Stadt xy." Später fragt er dann nach, ob ich im Ortsteil x wohne. Darauf ich dann wieder "nein, ich wohne in einem kleineren Ort bei xy und der heißt abc". Ja, er kenne Leute die wohnen da auch in der Gegen usw. naja. Anschließend sind wir drauf zu sprechen gekommen, dass ich im 4. Sem WInf studiere und er wollte wissen wie lange ich noch brauche. Meine Antwort "ich denke, ich brauche noch 2 Sem für mein VD und weitere 5 Sem fürs Hauptstudium" Regelstudienzeit wollte er gar nicht wissen. Komisches Gefühl irgendwie. An unserer Uni wird durchschn. für das VD 6 Sem und 12 insgesamt studiert. Nach ca 10-15 Min Gespräch kam dann ein Mitarbeiter von der Vermittlungsstelle dazu (den kannte ich allerdings noch nicht). Dieser hat im weiteren Verlauf des Gesprächs auch sogut wie nichts mehr gesagt nur an den ein oder anderen Stellen dumm gelacht, was mich zusätzlich verunsicherte. Wir sind dann irgendwann mein Profil durchgegangen und er wollte zu den Referenzen (Ferienjobs, Praktika, etc) ein paar Sachen wissen. Ich habe ihm erzaehlt dass ich das Praktikum bei Firma y durch meinen Vater bekommen habe. Dabei handelt es sich um eine Tageszeitung, die in lezter Zeit recht viele Mitarbeiter entlassen musste. Seine erste Frage war ob mein vater da noch arbeiten würde und wo genau das dann sei, etc. Das war mir ziemlich unangenehm, irgendwie. Dann kam er auf die LAN-Partys zu sprechen, die ich durch den Studentenvermittler auch zu meinen Referenzen aufgenommen wurden. "Das sind doch diese Veranstaltungen wo sich irgendwelche Hinterwäldler in Turnhallen treffen, Pizza fressen und die ganze Nacht durchzocken und Terrabytes an illegaler Software auf dicken Servern verbreitet wird..." Nuja, da hab ich erstmal geguckt und wollte ihm halt klarmachen, dass da sehr viel organisatorischer Aufwand dahinter steckt usw. Nuja *seufz* hab auch irgendwie nicht ganz verstanden, ob er das so im Scherz gesagt hat oder ob das sein ernst war. Jedenfalls hats mich ziemlich aus der Bahn geworfen und verunsichert. Zu meinem Profil, dass er von dem Jobvermittler bekommen hat, meinte er irgendwann "so ein scheiß, die wichtigen Sachen stehen da gar nicht drauf..." dann hat er nachgefragt "erzähl doch mal was über dich" und ich wusste nicht was ich ihm darauf antworten soll und hab halt nachgefragt "was soll ich denn erzaehlen...". Wir hatten uns immerhin schon fast eine halbe Stunde über mich unterhalten und nuja. Dann half er mir etwas auf die sprünge, wo hast du denn Abitur gemacht usw. Da wurde dann das Gespräch wieder flüssiger. Das einzige was mir aus der Situation heraus positiv aufgefallen ist: Er hat mich auch gefragt, was ich nach dem 2 monatigem Praktikum vorhabe. Darauf antwortete ich ihm, dass ich davon gehört habe, dass im Helpdesk noch Stellen frei sind und ich eben evtl mit dem gedanken spiele dort einzusteigen. Das notierte er sich und es schien mir so als wolle er auch darauf hinaus... Am Ende sollte ich ihm dann noch meine email Adresse und Handy Nr durchgeben. email habe ich ihm gegeben. Handy-Vorwahl wollte er dann wohl irgendwie erraten und hat alle möglichen Vorwahlen gesagt. Das hat mich dann so durcheinander gemacht, dass ich ihm glatt die falsche Nr gegeben habe. Zum Schluss wollte er noch wissen, wann ich meine nächste Klausur schreibe (warum auch immer). Ich hatte den Termin notiert und vor mir stehen allerdings als Zahl und mir viel absolut nicht ein, dass der 9. Monat September heißt. Habs dann mit "im neuenten monat" umschrieben... sehr komisch irgendwie

Am nächsten Tag hat mich dann einer meiner Kumpels kontaktiert. Er hätte sich mit dem Kerl, der verspätet zum Gespräch dazu kam, über mein Vorstellungegsrpäch unterhalten. Sein Kommentar "entweder war der auf drogen oder sehr aufgeregt". Scheinbar war er aber dann doch von meinem Know-How überzeugt. Was jetzt allerdings ist, weiß ich noch nicht.
Weshalb ich mir jetzt so viele Gedanken mache weiß ich auch nicht wirklich. Sonderlich wichtig ist der Job für mich zwar nicht. Aber ich habe festgestellt, dass ich wohl starke Schwierigkeiten damit habe mich richtig zu verkaufen
