Rückkehr in alten Beruf in Anschreiben formulieren

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Picard
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2008, 08:04

Rückkehr in alten Beruf in Anschreiben formulieren

Beitrag von Picard »

Hallo Allerseits,

ich habe da eine eine Frage zu einem nicht alltäglichen Thema.

Ich bin seit 7 Jahren als Datenbankadministrator tätig. Zuvor habe ich 15 Jahre als Chemiker in mehreren Chemieunternahmen gearbeitet. Der Wechsel damasl basierte aufgrund der wirtschaftlichen Situation des letzten Chemie-Arbeitgebers. Nun habe ich ein interessantes Stellenangebot gesichtet, welches meinen alten Tätigkeitsbereich wiedergibt. Ich würde mich gerne darauf bewerben, weiss aber ncht wie ich den Übergang vom Datenbankadministrator auf die neue Stelle herstellen kann? Ist es sinnvoll sich nach 7 Jahren Abwesenheit aus seinem Tätigkeitsbereich wieder auf so eine Stelle zu bewerben?

Ich bin für alle Tipps dankbar.

Besten Dank
Picard
GutOderSchlecht
Bewerbungshelfer
Beiträge: 339
Registriert: 04.01.2013, 10:03

Beitrag von GutOderSchlecht »

Das ist schon recht alltäglich. Gibt es auch diverse Threads zu.

Kannst du ja recht ehrlich anhaben. Dass du den aktuellen Beruf nur aus den Gründen der Wirtschaftslage genommen hast und gerne zurück zu deiner Berufung möchtest.
Picard
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2008, 08:04

Beitrag von Picard »

Hallo GutOderSchlecht,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich hab leider keine Threads dazu hier gefunden. Hast du vielleicht ein paar Links zu diesem Thema.

Picrad
GutOderSchlecht
Bewerbungshelfer
Beiträge: 339
Registriert: 04.01.2013, 10:03

Beitrag von GutOderSchlecht »

Ich werde dir mit Absicht jetzt keine geben.

Nicht aus dem Grund, dass ich keine finden kann (eher weil ich zu faul bin sie rauszusuchen), sondern zum einen, weil es dir nur zeigen sollte, dass du nicht alleine damit stehst und es nicht so ungewöhnlich ist, zum anderen aber viel mehr, damit du nicht abschreibst. Ein Bewerbungsschreiben muss immer aus einem selbst kommen und nicht vom Nachbarn. Besonders da du kein Standardschreiben aufsetzt. Genau deinen Lebenslauf wird natürlich keiner haben, aber ähnliche.

Wichtig wäre, dass du vielleicht mal mit jemanden spricht, der gerade in diesem Beruf tätig ist, damit du siehst, ob du noch auf dem Stand der Technik bist. Im Bereich Datenbanken hat sich sicherlich einiges getan in den letzten 7 Jahren bezüglich verwendeter Sprachen und aufbauten.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Wieder zurück in den alten Beruf

Beitrag von FRAGEN »

Picard hat geschrieben:Ist es sinnvoll sich nach 7 Jahren Abwesenheit aus seinem Tätigkeitsbereich wieder auf so eine Stelle zu bewerben?
Wenn Du so globalphilosophisch fragst... würde ich sagen: "Sinnvoll" ist das, was sich im Endergebnis insgesamt am "richtigsten" anfühlt. Dass das "einfach" wäre, ist damit nicht gesagt. Andererseits: Hast Du ja etwas sehr viel Schwierigeres hinter Dir: Nach 15 Jahren im einen Job ohne JEDE Erfahrung in einen grundlegend anderen zu wechseln, ist doch etwas ganz anderes, als nach (nur) 7 Jahren ZURÜCK zu etwas, worin Du bereits 15 Jahre Erfahrung hattest... oder? Vertiefende Erfahrung im Umgang mit Datenbanken ist BTW doch sicher auch nichts, was in der Chemie schadet, oder?
PflegerLars
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2019, 13:11

Anschreiben Altenpfleger nach 4 Jahren Pause

Beitrag von PflegerLars »

Hallo,

ich bin ratlos wie ich mein Bewerbungsanschreiben formulieren soll. Ich habe nach der Ausbildung 2 Jahre in der Altenpflege gearbeitet (aufgehört 2015) und habe danach eine Umschulung gemacht wegen Rückenleiden, in der ich leider nicht mehr richtig Fuß fassen kann.
Zumal ich in den 4 Jahren dazwischen nicht richtig gearbeitet habe.
Nun möchte ich wieder in der Pflege arbeiten, da mir die Arbeit dort an sich viel Spaß macht und ich meine Beschwerden im Griff habe, nur wie formuliere ich das Anschreiben und erkläre die 4 Jahre Pause?
Zudem bin ich letztes Jahr Vater geworden und möchte für den Beruf zu meiner Familie umziehen und brauche daher einen Job.
Bin für jegliche Tipps und Vorschläge sehr dankbar.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Altenpfleger nach 4 Jahren Pause

Beitrag von TheGuide »

Konzentriere dich doch auf deine Motivation wieder in die Altenpflege zurückzukehren, auf deine Kenntnisse und Stärken.
PflegerLars
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2019, 13:11

Re: Anschreiben Altenpfleger nach 4 Jahren Pause

Beitrag von PflegerLars »

Ich bräuchte konkrete Formulierungshilfen, wie leite ich die Bewerbung ein und begründe meinen Wunsch wieder in der Pflege arbeiten zu wollen?
Finde leider im Internet keine vernünftigen Bewerbungen oder Beispiele für Berufsrückkehrer.
Hatte gehofft hier könnte man mir helfen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Altenpfleger nach 4 Jahren Pause

Beitrag von TheGuide »

Falls du Ghostwriting erwartest, dafür gibt es Agenturen und die wollen natürlich Geld. Das Forum kann dich anleiten, selber Formulierungen zu finden. Die Frage ist doch, ob es geschickt ist, auf das Manko, dass du seit vier Jahren nicht im Büro bist, im Anschrieben noch mal hinzuweisen.

Dein erster Satz sollte Motivation (warum willst du wieder als Altenpfleger arbeiten?) und bestes Argument (warum bist du ein besonders guter Altenpfleger?) zusammenführen. Beide Fragen kannst nur du beantworten.
Antworten