Reihenfolge der Abschnitte im Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Custer
Beiträge: 11
Registriert: 17.12.2010, 12:32

Reihenfolge der Abschnitte im Lebenslauf

Beitrag von Custer »

Hallo zusammen,

ich bin 28 Jahre alt, bin seit 2,5 Jahren in meiner ersten beruflichen Station tätig und strebe nun einen Wechsel an.
Mein angefertigter Lebenslauf besteht aus folgenden Abschnitten in der hier aufgeführten Reihenfolge:

- Berufliche Erfahrung
- Studium und Schulbildung
- Wehr-/Ersatzdienst
- Weiterbildung
- Besondere Kenntnisse
- Interessen & Hobbys

Bei der Reihenfolge habe ich mich an einem Musterlebenslauf für Young Professionals orientiert, den ich irgendwo gegoogelt hatte.
Die Reihenfolge möchte ich nun insoweit ändern, dass ich den Abschnitt "Weiterbildung" direkt nach der "Beruflichen Erfahrung" aufführe.
Die Reihenfolge würde dann also wie folgt aussehen:

- Berufliche Erfahrung
- Weiterbildung
- Studium und Schulbildung
- Wehr-/Ersatzdienst
- Besondere Kenntnisse
- Interessen & Hobbys

Das finde ich passender, da die Weiterbildungen nach Ende des Studiums stattfanden und diese Variante daher besser zum reverse-chronologischen Aufbau meines Lebenslaufes passt.
Außerdem passt der Seitenumbruch nun besser. ;-)

Findet ihr die neue Variante okay oder war es vorher besser?
Hat da jemand eine fundierte Meinung zu? Danke im Voraus!

Gruß,
Custer
muc_0811
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2011, 09:27

Beitrag von muc_0811 »

meiner meinung nach dann in ordnung, wenn es sich um längere weiterbildungen z.b. aufbaukurse über mehrere wochen handelte o.ä.
wo du also wie im lebenslauf angeben kannst

02/2002 - 04/2002 Schule, Ort
Art der Weiterbildung

Dann passt es ins Bild.

Sollten die schulungen eher so kurzseminare oder workshops sein würde ich sie eher unten nach der ausbildung belassen. wenn du sicher gehen willst, dass sie auch schnell gesehen werden kannst du auch studium/ausbildung an erste stelle setzen, das wird dann schnell überflogen, dann beruf und dann weiterbildung. mit der reihenfolge arbeiten wir bei uns eigentlich immer, auch bei berufserfahrenen kandidaten (ich arbeite in einer personalunternehmensberatung)
zlarita
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2011, 20:39

Reihenfolge im Lebenslauf und Frage zu Praktika

Beitrag von zlarita »

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir mal eure Meinung schreiben,
Ich sitze grade an meinem lebenslauf. Kurz zusammengefasst:
Habe studiert und während des Studiums 3 Praktika gemacht. nun arbeite ich ca. 1,5 Jahre bereits im unternehmen.
Welche Reihenfolge sollte ich im CV wählen? Derzeit habe ich:
Persönliches
Berufserfahrung (die 1,5 Jahre)
Studium
Praktika
Ausland
Sprachen, Edv, Hobbies

ich habe also die Praktika hinter das studium gestellt, weil ich dachte, dass sie nicht so "interessant"sind. Oder sollte ich sie sogar ganz weglassen?
Wie sieht es denn mit dem Abitur aus? Muss ich das überhaupt noch aufnhemen? Ich mein, wenn ich auf Diplom studiert hab, ist ja klar, dass ich irgendwann mal vorher Abitur gemacht habe???
Was meint ihr?
Vielen Dank für alle Tipps!!!
schachspieler
Beiträge: 3
Registriert: 14.12.2011, 12:26

Beitrag von schachspieler »

Hallo,

neben den üblichen persönlichen Angaben, die zum Teil ja auch in die Kopfzeile kommen, schlage ich den chronologischen Ablauf vor. Die Praktika sollten schon als wichtig erachtete werden, das sie praktische Erfahrungen aufzeigen und ja auch Beurteilt worden sind.

Eventuell ist ja auch ein Qualifikationsprofil von Interesse.

Freundliche Grüße
Tom21
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2012, 10:24

Frage zur Reihenfolge im Lebenslauf

Beitrag von Tom21 »

Hi,

ich bin mir nicht ganz sicher bezüglich der richtigen Reihenfolge im Lebenslauf:

Also zu erst kommt meine jetzige berufliche Tätigkeit. Aber was dannach? Schreibe ich danach erst das Feld zu meinem Studium oder die kurze Übersicht meiner Praktika (während des Studiums) ?

Bin echt unschlüssig und verzweifelt!
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Tom21,

die richtige Reihenfolge hängt maßgeblich davon ab, wie Du Dich am besten präsentierst.

Entweder die deutsche Variante (Persönliches - Schulisches - Studium - Berufliches) oder die amerikanische (Persönliches - Berufliches - Studium - Schulisches).

Unter dem begriff "Berufliches" kann man grundsätzliches Alles zusammenfassen; unter dem Begriff "Beruflicher Werdegang" meist eher die beruflichen Tätigkeiten und die praktka dann unter einem anschließenden separaten Unterpunkt.

Viele Grüße aus Duisburg
Tom21
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2012, 10:24

Beitrag von Tom21 »

Also um es mal nicht unnötig kompliziert zu machen.

Es geht um folgende Bestandteile, die zu ordnen sind:

"Berufstätigkeit" --> seit letztem Jahr

"Studium" --> Studium wurde letztes Jahr abgeschlossen

"Pratika" --> Zwei Praktika während des Studiums
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

Ich würde zuerst "Praktische Erfahrungen" (oder ähnlicher Titel) wo deine Tätigkeit und Praktika drinstehen und dann "Ausbildung" wo Studium, Schule usw. steht. Fertig.
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Beruf - Studium - Praktika (denn letztee sind ja ein Bestandteil des Studiusm)
Tom21
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2012, 10:24

Beitrag von Tom21 »

Beruf - Studium - Praktika (denn letztee sind ja ein Bestandteil des Studiusm)
Das sieht aber irgendwie so ungeordnet und unstrukturiert aus...
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Tom21,

ich denke, wenn Du den Begriff "Praktika" durch "Praxis während des Studiums" ersetzt, wird die Struktur deutlicher.

Viele Grüße aus Duisburg
Ostas
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2008, 19:34

Fragen zum Lebenslauf - Reihenfolge

Beitrag von Ostas »

Hallo zusammen,

schreibe gerade an einem Lebenslauf da ich mich für ein duales Studium bewerbe.

Habe bislang folgende Einteilung:

Persönliche Daten
Name
Anschrift
Telefon
E-Mail
Geburtsdatum
Geburtsort
Familienstand

Schulische Bildung
09/2012 – 07/2013 Schule XY Abschluss: Fachabitur
09/2005 – 07/2009 Schule XY Abschluss: Realschulabschluss
(???? soll ich hier jetzt auch das zuvor besuchte Gymnasium sowie die Grundschule angeben? Die hatte ich in meiner Bewerbung für die Ausbildung mit drin?)

Beruflicher Werdegang
07/2012 – 09/2012 Coordinator Sales & Marketing, Firma XY
07/2012 – 09/2009 Ausbildung zum XY, Firma XY
Eingesetzte Abteilungen:

Praktika und Nebentätigkeiten
13.05. - 16.05.08 Firma XY, ABC-Dorf
05/2007 und 08/2007 Aushilfskraft Fachlagerist, Firma XY, ABC-Dorf
16.04. - 20.04.2007 Firma XY, ABC-Stadt

Kenntnisse und Fähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
PC-Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows sowie Microsoft Office



Meine Fragen hierzu:
Ist die Struktur Schule / Beruf / Praktika so ok?
Soll bei Schule alle Schulen vorkommen, oder nur die mit Abschlüsse? (Also ohne Gymnasium und Grundschule in meinem Fall)
Sollte ich die Berufsausbildung als eigenen Punkt gliedern?

Zudem gefällt mir der Punkt Praktika und Nebentätigkeiten ganz und gar nicht...
Hier ist die Schreibweise der Datums gemischt (05/2007 und xx.xx.xxx) außerdem klingt "Nebentätigkeiten" ein wenig blöd.
Aushilfs/Ferienjob also ausgliedern und in den Beruflichen Werdegang einfließen lassen?


Fragen über Fragen und vielen Dank für die Antworten

:lol:

Ostas
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

13.05. - 16.05.08 Firma XY, ABC-Dorf
05/2007 und 08/2007 Aushilfskraft Fachlagerist, Firma XY, ABC-Dorf
16.04. - 20.04.2007 Firma XY, ABC-Stadt

Die Zeitangaben sollten wirklich einheitlich sein.
außerdem klingt "Nebentätigkeiten" ein wenig blöd.
Aushilfs/Ferienjob also ausgliedern und in den Beruflichen Werdegang einfließen lassen?

Ich würde nichts ausgliedern.
Ist die Struktur Schule / Beruf / Praktika so ok?
Soll bei Schule alle Schulen vorkommen, oder nur die mit Abschlüsse? (Also ohne Gymnasium und Grundschule in meinem Fall)

Man könnte auch nur die Abschlüsse reinschreiben.

Ansonsten könntest du es so lassen.


Sollte ich die Berufsausbildung als eigenen Punkt gliedern?

Nein

Ansonsten gucke auch hier: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... folge.html

https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... folge.html
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Ostas,

wenn Du die Reihenfolge: Schule - Beruf - .... wählst, wendest du den deutschen Lebenslauf an, d.h. an erster Stelle steht immer die älteste Information. Die Schule begint somit mit dem Realabschluss und dann dem Abitur.
Die grundschule kann man mittlerweile unter den Tisch fallen lassen.

Die Schreibweise der Daten sollte natürlich einheitlich sein; also nur mit den Monatsangaben:

05/2007 Position, Firma XY, AB-Dorf.

Denke dran, auch bei den Praktika anzugeben, wa Du da gemacht hast.

Da die Aushilfstätigkeit ja während der Schulzeit stattfand, kann man diese Tätigkeit ebenfalls als Ptaktikum bezeichnen.

Hat dein heutiger Beruf etwas mit dem dualen Studium, das Du anstrebst zu tun? Falls ja, solltest Du dann noch Tätigkeitsschwerpunkte angeben, damit man so direkt sehen kann, was Du beruflich bereits kannst.

Viele Grüße aus Duisburg
Ostas
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2008, 19:34

Beitrag von Ostas »

herzlichen Dank euch! habe meine Bewerbungsunterlagen soeben bei diversen unternehmen online eingereicht... hach, was heutzutage alles geht :lol: :lol: :lol: :lol:


Danke und drückt mir die Daumen!!
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Ostas,

dann kann ich ja nur hoffen, dass Du zumindest das Anschreiben jedesmal etwas angepasst und stets einen individuellen Bezug zum Arbeitgeber eingefügt hast, damit das Gefühl eines Exklusivbewerbung entsteht.

Solltest Du allerdings nur die Adresse ausgetauscht und kein überragendes Anschreiben haben, dürfte es knapp werden.

Viele Grüße aus Duisburg
Ostas
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2008, 19:34

Beitrag von Ostas »

Natürlich habe ich die Anschreiben individuell gefertigt, je nach Anforderungen / Branche / Firma usw.

Mit Standard-0815-Teilen kommt man wohl nicht weiter als über die Ablage hinaus ;)
wima-09
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2015, 12:00

Reihenfolge Praktika umgekehrt chronologisch im Lebenslauf?

Beitrag von wima-09 »

Hallo alle zusammen,

ich schreibe zum ersten mal ein Lebenslauf (um mich bei einem Unternehmen zu bewerben), und habe da kleine Fragen.

1.) Ich habe bei der Reihenfolge der Praktika etc das amerikanische System gewählt, d.h. das aktuellste oben.

Jetzt habe ich bei ehrenamtliche Tätigkeiten 3 Punkte und bin mir nicht sicher wie ich diese ordnen soll

09/2008 - 07/2013 ABC
09/2012 - 07/2012 DEF
08/2009 - 06/2010 GHI

Ist diese Reihenfolge richtig? Von diesen 3 Tätigkeiten ist eigentlich das zweite das Wichtigste. Aber das spielt keine Rolle oder?

2.) Ich habe in meinem Lebenslauf jetzt 1 1/2 Seiten voll. Mehr oder weniger geht eigentlich nicht. Ist das sehr schlimm?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

09/2008 - 07/2013 ABC
09/2012 - 07/2012 DEF
08/2009 - 06/2010 GHI

Ist diese Reihenfolge richtig?

Sind diese Zeitraumangaben alle real?

Ist das sehr schlimm?

Weswegen sollte das schlimm sein?

Lies auch hier: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... folge.html
Antworten