Referenzen in Lebenslauf angeben

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
DBO
Beiträge: 1
Registriert: 21.05.2008, 13:32

Referenzen in Lebenslauf angeben

Beitrag von DBO »

Hallo,

ich möchte mich für eine Diplomarbeitsstelle bei einer Firma Bewerben bei der ich bereits vor nen Jahr Praktikum gemacht habe. Da ich im Praktikum mich ganz gut angestellt habe, möchte ich dabei meinen ehemaligen Chef als Referenz einfügen.

Kann ich das in Lebenslauf machen? Wenn ja, brauche ich dann für jede Arbeitsstation dich ich hatte eine Referenz? (So nach dem Motto: entweder für jede Station eine Referenz angeben oder für gar keine)

Falls ich die Referenz reinnehmen kann, wo würdet ihr das ganze am besten plazieren? Als eigener Sektor in Lebenslauf? Oder soll ich das ganze beim Beruflichen Werdegang mit angeben (Bsp: Praktikum in Abteilung XY bei Firma ZUZ, Hauptätikeit: BliBlaBlub. Ansprechpartner Herr: MiMaMustermann)

Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Hast du denn für die Zeit nicht sowieso noch ein Zeugnis bekommen?

Für jede Station bräuchtest du dann aber keine Referenz. Weitere Tipps: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... rbung.html
Suli
Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2010, 14:24

Referenzen im Lebenslauf angeben????

Beitrag von Suli »

Hallo

und gleich sorry falls ich hier falsch bin, bin neu hier und steh unter Zeitdruck....

Ich bin mir nicht sicher wie und wo ich Referenzen auflisten soll.

Ich möchte mich grade auf eine interessante Stellenanzeige bewerben wo verlangt wird, dass neben den Zeugnissen auch Referenzen angeben werden.

Ich möchte ganz gern drei ehemalige Vorgesetzte auflisten,
bin mir aber nicht sicher wo und wie.... :(

Danke für Hilfe oder Beispiele
BWCoach
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2010, 17:41

Beitrag von BWCoach »

Welche Art Referenz? Personen oder Projekte?
Personen kann man im Lebenslauf bei der entsprechenden Station angeben.
Bei Projekten empfiehlt sich die sog. "3. Seite" nach angepasstem Schema (Projektziel, Umfang, Dauer, durchgeführte Tätigkeiten etc.)
Ergänzend kann man auch hier Personen mit angeben.
Kleine Empfehlung - falls Personen aufgeführt werden, macht es Sinn diese im Vorfeld schon mal anzusprechen, damit es nicht zu "Missverständnissen" kommt.
VG
AT
AuriSecoh
Beiträge: 1
Registriert: 15.12.2015, 11:30

Referenz im Lebenslauf erwähnen

Beitrag von AuriSecoh »

Hallo zusammen,

mit meinem ehemaligen Chef ist abgesprochen, dass ich ihn als Referenz in meiner Bewerbung nennen kann.
Jetzt verlässt er aber zum Jahresende ebenfalls das Unternehmen.
Wie würdet ihr seine Kontaktdaten angeben?
Nenne ich trotzdem noch die Position, die er als mein Vorgesetzter hatte oder wie kann man das alternativ umschreiben?
Die Nennung als "ehemaliger Vorgesetzter" kam mir schon in den Sinn, aber so wirklich gut gefällt es mir nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Grüße,
AuriSecoh
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Du schreibst einfach, in welchem Zeitraum er dein Vorgesetzter war. "ehemalig" musst du dann nicht davor schreiben.

Die Referenz in deiner Bewerbung könnte im Groben so aussehen:

Referenzen
  • Vorname Name, Position bei Unternehmen, Vorgesetzter von 01/08 bis 12/13, Telefon: 000, E-Mail: AAA
Weitere Tipps zu Referenzen in der Bewerbung: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... rbung.html
Laptoptasche
Beiträge: 48
Registriert: 26.01.2016, 18:53

Beitrag von Laptoptasche »

Ich habe den jeweiligen Chef bei den Stationen in meinem beruflichen Werdegang in Klammern gesetzt hinzugefügt und dann am Ende eine List mit den Referenzen: Name, Position, Kontaktdaten; ohne auf die Zeiten nochmals einzugehen/"ehemaliger Chef" zu schreiben.
Antworten