ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch. Ich habe mir zu Folgenden Punkten/Fragen diese Antwortmöglichkeiten auf geschrieben......natürlich werde ich sie nicht auswendig lernen und morgen herunter leiern

STÄRKEN:
Teamfähigkeit
(Ein gutes Beispiel ist das Lernbüro. Es ist unheimlich wichtig, dass die Kommunikation zwischen mir und meinen Mitschüler einwandfrei läuft. Aber Eigenschaften wie Kritikfähigkeit, Toleranz und Kooperation gehören ebenfalls dazu, denn diese zeichnen aus, ob derjenige eine gute oder schlechte Teamfähigkeit besitzt. Letztendlich bildet die Teamfähigkeit das Grundgerüst für den Erfolg des Lerbüros oder Unternehmen, welchen wir hatten. Meine gute Teamfähigkeit spiegelt sich ebenfalls im meinem Zeugnis wieder)
Ich bin ein zuverlässiger Mensch
(So habe ich in der Schule nie gefehlt, habe Hausaufgaben immer erledigt, bin immer pünktlich und hole mir bei auftretenden Problemen zur Lösung geeignete Hilfe.)
SCHWÄCHEN:
-Reden vor Publikum
(Das Vorbereiten und Planen von Präsentationen bereitet mir viel Spaß. Die eigentliche Präsentation überlasse ich lieber anderen. Der Grund dafür ist, das oftmals die Präsentationen nicht so ablaufen, wie sie geplant waren. Nach der Präsentation verübe ich dann sehr oft selbstkritik, auch wenn ich höre, dass meine Präsentation gut war. Und dies ist auch schon meine zweite Schwäche...)
-Ich bin oft selbskritisch.
(Allerdings habe ich den Umgang mit dieser Schwäche mittlerweile gelernt, so dass ich ab einem bestimmten Zeitpunkten einen Schlussstrich unter durchgeführte Aufgaben setze.
Bei Aufgetretenen Fehlern analysiere ich meine Aufgabe in der Nachbetrachtung, um mich ständig weiterzuentwickeln)
Warum dieser Beruf?
Schon in meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass der Umgang mit Zahlen und die Benutzung von Software Programmen wie Word oder Excel mir Spaß bereiten. Um mein Wissen in diesen Bereichen zu erweitern hatte ich beschlossen, das Fachabitur, mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung, zu absolvieren. Während der Schulzeit nehmen wir am Lernbüro Teil. Das Lernbüro simuliert ein Großhandelsunternehmen, dass Büroartikel und Papiersorten verkauft. Ich war dort in den Abteilungen Einkauf und Personal tätig.
Warum dieser Betrieb?
Sie haben einen guten Ruf als Ausbildungsbetrieb. Diese Informationen konnte mir auch meine Lehrerin bestätigen, die sie von ihren ehemaligen Schülern erhalten hat, welche hier eine Ausbildung angefangen haben.
kann so Antworten oder sind meine Antworten noch ausbaufähig?
Mit was für welchen fragen muss ich noch rechnen?
Soll ich noch mehr Stärken und Schwächen aufzählen?....ist nicht so leicht diese immer mit Beispielen zu belegen, wie hier gewünscht: https://www.bewerbung-forum.de/schwaech ... piele.html

Und reicht die Antwort auf die Frage "Warum dieser Betrieb?" oder soll ich noch mehr schreiben/sagen. Wenn ja, was könnte ich noch erwähnen?
Ich danke euch schon mal im Voraus
Gruß
AusPra