vor einigen Jahren habe ich auf Eurer Website sehr viel Unterstützung für ein Bewerbungsanschreiben bekommen. Der Erfolg, erst ein persönliches Gespräch und anschließend einen Vertrag spricht für sich


Betreff (nicht als Betreff ausgeschrieben, hier nur zur besseren Übersichtlichkeit):
In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst
(Aurelius Augustinus)
Sehr geehrte Frau XY,
das Feuer „Touristik“ in mir war einige Jahre aufgrund der familiären Situation auf Sparflamme gestellt, aber mit dem Erwachsen werden meiner Kinder habe ich nun wieder die Freiheit, über mich selbst zu bestimmen und so bin ich auf der Suche nach einer neuen alten Herausforderung: Ich möchte freiberuflich als Leiter von XY-Reisen/Produkttrainer, gerne auch als Springer, nochmal neu durchstarten und bewerbe mich hiermit bei Ihnen.
Die Positionierung von Firma XY, als einem der größten Reiseunternehmen Deutschlands, beeindruckt mich sehr. Auch fühle ich mich Firmenname XY noch immer verbunden und möchte mit meinen Fähigkeiten zu Ihren weiteren Erfolgen beitragen.
Expedienten von einem Zielgebiet begeistern, dabei die wesentlichen Merkmale von Urlaubsorten, Hotels und Sehenswürdigkeiten herausarbeiten und gleichzeitig die Gruppe führen und zu motivieren sind meine großen Stärken. Dies konnte ich bereits während meiner Zeit als Produkttrainer in Ihrer Abt. XY in Festanstellung, sowie in den Folgejahren auf freiberufliche Basis, unter Beweis stellen. Durch den plötzlichen Tod meines Mannes und der Situation, als alleinerziehende Mutter für zwei Kleinkinder und den Familienunterhalt verantwortlich zu sein, war es mir bis heute nicht mehr möglich, als XY-Leiter zu arbeiten.
Derzeit bin ich als Mitarbeiterin für die Seminar- und Büroorganisation der Firma XY tätig. Hier leite ich eigenverantwortlich das Standort-Büro in XY mit allen administrativen Aufgaben und koordiniere die komplette Seminarorganisation von der Themenfindung über die Konzeption, Unterlagenerstellung, Tagungsraumsuche und -buchung bis hin zur Rechnungsstellung.
Durch meine umfangreiche berufliche Erfahrung ist selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten für mich genauso selbstverständlich wie der sichere Umgang mit Kunden und Dienstleistern. Meine hohe Belastbarkeit, Flexibilität und mein Organisationstalent habe ich in den verschiedensten Phasen meines Lebens immer wieder unter Beweis gestellt. Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, ist mir dabei stets sehr gut gelungen. Ich beherrsche die moderne Bürokommunikation und bin praxiserfahren mit den aktuellen Microsoft-Office-Anwendungen.
Habe ich mit meinem Profil Ihr Interesse geweckt, freue ich mich über ein persönliches Gespräch.
Vielen lieben Dank für Eure Hinweise und viele Grüße
sgp 41