Ich strebe - wie im Vorstellungsthread bereits erwähnt - nach meinem Abitur (das jetzt dann ansteht) ein Bachelor-Studium "Music- and Mediamanagement" in Finnland an. Dafür kann ich mich aber erst 2010 bewerben und würde nun die Übergangszeit gern mit ein, zwei dementsprechenden Praktika füllen. Damit würde ich einerseits meine Chancen auf der Hochschule meiner Wahl genommen zu werden verbessern und hätte andererseits gleich die Möglichkeit herauszufinden ob dies wirklich mein Traumberuf ist.
Sony BMG sucht jetzt eine/n Praktikant/in für ihre Promotion-Abteilung - die Chance für mich. Allerdings bin ich, auch aufgrund fehlender Erfahrung, sehr unsicher was die Bewerbung angeht und wäre sehr dankbar wenn mir jemand bei den folgenden Unsicherheiten helfen könnte:
In der Anzeige ist lediglich eine E-Mail Adresse angegeben, so dass es auf jeden Fall auf eine Online-Bewerbung hinauslaufen wird. Ich nehme an dass es, auch wenn es sich 'nur' um eine Praktikumsstelle handelt, auf jeden Fall angebracht ist, einen Lebenslauf mitzuschicken, oder?
Dieser wird allerdings sehr dürftig ausfallen, ich habe ja die Schule noch nicht einmal beendet und auch sonst keinerlei Praltika absolviert. Meine bisherigen Nebenjobs (Nachhilfe geben, Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler) sowie jahrelanges ehrenamtliches Engagement in unserer Schulcafeteria sind ja für die angestrebte Stelle überhaupt nicht relevant, soll ich sie überhaupt erwähnen?
Ist ein (professionelles) Foto nötig?
Sollte ich erwähnen dass das Praktikum für mein angestrebtes Studium bedeutsam sein könnte, oder lieber nur herausstreichen warum ich gerne für das Unternehmen tätig wäre?
Außerdem habe ich noch Probleme mit der Einordnung meiner Fremdsprachenkenntnisse: Französisch und Italienisch ist leicht - nach 3 bzw. 4 Jahren Unterricht maximal Grundkenntnisse. Englisch ist eines meiner Leistungskursfächer, meine Noten liegen konstant zwischen 1 und 2. In normalen Gesprächen mit Muttersprachlern habe ich keine Verständnisprobleme und höchst selten Wortschatzlücken. Ist es übertrieben von "sehr guten" Kenntnissen zu sprechen?
...ist jetzt doch eine ganze Menge geworden, ich hoffe die Fragen sind nicht allzu blöd. Habt Mitleid mit einer Anfängerin

Schonmal vielen lieben Dank an alle die sich die Mühe machen das alles zu beantworten...