Servus.. Ich werde mich demnächst bewerben, wollte jedoch noch andere Meinungen für die Bewerbung hören. Ich wäre euch allen sehr dankbar, wenn ihr meine Bewerbung beurteilen könntet und wenn nötig Verbesserungsvorschläge macht. Danke im Voraus
Dies ist meine Bewerbung:
Bewerbung für eine Ausbildungsstelle als PTA/ Physiklaborant
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit grossem Interesse bewerbe ich mich für eine Ausbildung als Physiklaborant bei der Firma XX, welches ich durch Ihre Stellenanzeige im Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit in Erfahrung gebracht habe.
Zurzeit studiere ich Physikalische Technik bei der Universität im 8. Semester. Aus finanziellen Schwierigkeiten ist es mir jedoch nicht mehr möglich, mein Studium mit einem Abschluss zu beenden. Da ich allerdings unbedingt einen weiteren Bildungsabschluss anstrebe, schon über viel Fachwissen verfüge und sehr motiviert bin, möchte ich eine Ausbildung als Physiklaborant absolvieren.
Durch ein ein Jahres Praktikum bei der Firma im Jahr 2005/06 hatte ich die Möglichkeit erste Einblicke im Berufsbild zu machen. Darüber hinaus bin ich neber dem Studium bei der Firma als Netzwerktechniker tätig, wo ich die Möglichkeit hatte, mich weiter in der Branche zu vertiefen. Aus grossem Interesse und Spass zu diesem Berufsbild bin ich auch Privat im Bereich EDV und Technik sehr engagiert. Bei den Ausführungen meiner Tätigkeiten, sowie im Beruf als auch privat, bin ich sehr interessiert und gehe stets mit Leidenschaft an meine Aufgaben ran.
Ich freue mich sehr auf ein Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüssen
▷ Physiklaborant Bewerbung Muster für eine Ausbildungsstelle
Du würdest es uns allen (inkl. dir selbst) leichter machen, wenn du dich auch selbst vorab informierst, wie ein gutes Anschreiben verfasst wird.
Beispiel
Ungefähr 111.000 Ergebnisse
Damit reihst du dich ein in die MASSE. Das kann doch nicht dein Ziel sein?
haeufige-fehler-beim-anschreiben---vor- ... 20388.html
https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
Beispiel
http://www.google.de/search?q=Mit+gross ... SZOo2N1ckLMit grossem Interesse bewerbe ich mich
Ungefähr 111.000 Ergebnisse
Damit reihst du dich ein in die MASSE. Das kann doch nicht dein Ziel sein?
haeufige-fehler-beim-anschreiben---vor- ... 20388.html
https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
Erstmal danke für dein Feedback. Natürlich habe ich versucht mich zu informieren, dies ist jedoch ein HILFE-Forum, und würde es jeder schaffen nur durch das Informieren die perfekte Bewerbung zu fertigen, wäre dieses Forum wahrscheinlich überflüssig. Trotzdem bedanke ich mich für deine Ratschläge, werde diese in Betracht ziehen und dem entsprechend meine Bewerbung ändern. Über weitere Verbesserungsvorschläge und Ratschläge würde ich mich selbstverständlich freuen.
MfG
MfG
Es wäre sicherlich von Vorteil wenn du nicht von einem Extrem ins nächste gehst.
Niemand erwartet, dass du eine perfekte Bewerbung schreibst. Aber die einfachsten Grundregeln darf man wohl erwarten. Vor allem, weil du dir vorstellen kannst, wie oft genau diese Ansätze immer wieder im Forum auftauchen. Und aus diesem Grund wurden schon öfters die gröbsten Fehler dokumentiert und um Berücksichtigung gebeten.
Dass du meine Anmerkungen "in Betracht" ziehst, finde ich sehr großzügig.
Niemand erwartet, dass du eine perfekte Bewerbung schreibst. Aber die einfachsten Grundregeln darf man wohl erwarten. Vor allem, weil du dir vorstellen kannst, wie oft genau diese Ansätze immer wieder im Forum auftauchen. Und aus diesem Grund wurden schon öfters die gröbsten Fehler dokumentiert und um Berücksichtigung gebeten.
Dass du meine Anmerkungen "in Betracht" ziehst, finde ich sehr großzügig.
Du hast natürlich recht bei deiner Feststellung. Deine Hilfe weis ich zu schätzen, und werde die Bewerbung auch dementsprechend ändern. Jedoch hab ich dieses Forum durch Suchen und Informieren gefunden. Ich fand sehr viele nützliche Tipps auf der Seite und werde hoffentlich noch weitere finden.
Wie schon gesagt, ich bin Dankbar für jede Hilfe, sei es auch nur ein Komma-Zeichen was ich hinzufügen sollte.therese hat geschrieben:Dass du meine Anmerkungen "in Betracht" ziehst, finde ich sehr großzügig.
So, das ist mein nächster Versuch. Den ersten Absatz habe ich zwar verändert, bin mir aber nicht sicher ob es das Richtige ist.
Das Anschreiben:
Bewerbung für eine Ausbildungsstelle als PTA/ Physiklaborant ab August 2011
Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit
Sehr geehrter Herr XX
Die Wissenschaft, vor allem die physikalischen Vorgänge gehören schon seit meiner Kindheit zu meinen grössten Anregungen. Das Interesse und die damit folgenden Recherchen im Thema Physik entwickelten sich schließlich zu meinem Wunschberuf.
Zurzeit studiere ich Physikalische Technik bei der Rhein-Main-Hochschule im 8. Semester. Aus finanziellen Schwierigkeiten ist es mir jedoch nicht mehr möglich, mein Studium mit einem Abschluss zu beenden. Da jedoch meine grössten Interessen und Stärken in dieser Branche liegen, ich über viel Fachwissen verfüge und sehr motiviert bin, strebe ich eine Ausbildung als Physiklaborant an.
Durch ein ein Jahres Praktikum bei der Stadt Wiesbaden als Techniker im Jahr 2005/06 hatte ich die Möglichkeit erste Einblicke im Berufsbild zu machen. Darüber hinaus bin ich neber dem Studium bei der Firma WTZ-Taxizentrale Wiesbaden erfolgreich als Funkdisponent und Netzwerktechniker tätig, wo ich die Möglichkeit hatte, mich weiter in der Branche zu vertiefen. Aus grossem Interesse und Spass zu diesem Berufsbild bin ich auch Privat im Bereich EDV und Technik sehr engagiert, weshalb ich auch in familieren und freundschaftlichen Kreisen des öfteren um Hilfe gebeten werde. Bei den Ausführungen meiner Tätigkeiten, sowie im Beruf als auch privat, bin ich sehr interessiert und gehe stets mit Leidenschaft an meine Aufgaben ran.
Ich freue mich sehr auf eine Vorladung.
Danke für folgende Verbesserungsvorschläge im voraus.
Das Anschreiben:
Bewerbung für eine Ausbildungsstelle als PTA/ Physiklaborant ab August 2011
Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit
Sehr geehrter Herr XX
Die Wissenschaft, vor allem die physikalischen Vorgänge gehören schon seit meiner Kindheit zu meinen grössten Anregungen. Das Interesse und die damit folgenden Recherchen im Thema Physik entwickelten sich schließlich zu meinem Wunschberuf.
Zurzeit studiere ich Physikalische Technik bei der Rhein-Main-Hochschule im 8. Semester. Aus finanziellen Schwierigkeiten ist es mir jedoch nicht mehr möglich, mein Studium mit einem Abschluss zu beenden. Da jedoch meine grössten Interessen und Stärken in dieser Branche liegen, ich über viel Fachwissen verfüge und sehr motiviert bin, strebe ich eine Ausbildung als Physiklaborant an.
Durch ein ein Jahres Praktikum bei der Stadt Wiesbaden als Techniker im Jahr 2005/06 hatte ich die Möglichkeit erste Einblicke im Berufsbild zu machen. Darüber hinaus bin ich neber dem Studium bei der Firma WTZ-Taxizentrale Wiesbaden erfolgreich als Funkdisponent und Netzwerktechniker tätig, wo ich die Möglichkeit hatte, mich weiter in der Branche zu vertiefen. Aus grossem Interesse und Spass zu diesem Berufsbild bin ich auch Privat im Bereich EDV und Technik sehr engagiert, weshalb ich auch in familieren und freundschaftlichen Kreisen des öfteren um Hilfe gebeten werde. Bei den Ausführungen meiner Tätigkeiten, sowie im Beruf als auch privat, bin ich sehr interessiert und gehe stets mit Leidenschaft an meine Aufgaben ran.
Ich freue mich sehr auf eine Vorladung.
Danke für folgende Verbesserungsvorschläge im voraus.