Mensch, Ulli Diddel - da bin ich ja wirklich froh, dass Du das noch gepostet hast! Das ist tatsächlich ein interessantes Profil... sofern Du den Absatz weglässt, nach dem Du eben gefragt hast...
Oder Du gestaltest ihn anders, d. h. im Stil der vorangegenen Rubriken:
Meine Ziele:
- Ziel 1
- Ziel 2
- Ziel 3
Da müsste dann allerdings wirklich etwas Greifbares kommen...
Ansonsten könnte auch der Rest noch etwas gewinnen, wenn Du die Titel der Rubriken und die Art der Aufzählung etwas vereinheitlichst. Z. B. so:
Mein Abschluss:
- Milchwirtschaftliche Laborantin
Meine Weiterbildungen:
- 09.2004 Institut für Lebensmittelqualität, Sensorik-Seminar
- 11.2005 Grundlagenschulung 1-2 im Qualifax- Basismodul
- 06.2007 Volkshochschule, Tabellenkalkulationkurs mit Excel
- 01.2008 Omnilab- Laborzentrum, Seminar für'' Waagen, Probenvorbereitung sowie Wartung von prüfpflichtigen Laborgeräten''
Meine Berufserfahrungen:
- Milchpulverherstellung,speziell Magermilch-Vollmilchpulver und Molkenpulver
- Herstellung weiterer Erzeugnisse in Bereich Eis, H-Produkte und Butter
- alle in einem milchwirtschaftlichen Labor anfallenden chemisch-physikalisch und mikrobioloischen Untersuchungen.
Mein fachspezifisches Wissen:
- Referenzanalytik'
- Wasser und Abwasseranalytik'
- Ringuntersuchungen (chemisch-physikalisch und mikrobiologisch)
- Verpackungs- und Fertigverpackungskontrolle'
- Erstellen von Analysenzertifikaten inklusive Musterproben'
- Infrarotanaytik, inklusive Kalibrierung und Justierung
- qualifizierte Probenahme
- Systemadministration im Bereich, Labordatensystem (Qualifax und WinLaisy)
- Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung
- allgemeine gute Microsoft Office Kenntnisse
Meine persönlichen Stärken:
- Auffassungsvermögen
- Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Pünktlichkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
... wobei ich es seltsam finde, wenn die "persönlichen Stärken" die (optisch) längste Rubrik darstellen. Ich würde da so kürzen, dass sich dieser Block vom Erscheinungsbild den anderen annähert.