Perfekte Bewerbungsmappe Beispiel
Bewerbungsmappe
Ich hab mal eine Frage,es gibt ja die Bewerbungsmappen wo untern oder jedenfalls auf der Vorderseite Bewerbung draufsteht.Kann ich nicht auch einfach so eine normale Klippmappe nehmen?!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.07.2004, 13:53
hi dmaus,
hab sogar mal von nem personalexperten gehört, der diese mappen nicht besonders fand.
du hast zwar den vorteil, dass sie tierisch nach was aussehen, aber erstens sind sie tierisch teuer und der personalmensch, der die mappe bekommt, muss sie erst "umständlich" aufmachen.
wenn man dementsprechend viele mappen bekommt hat man eh wenig zeit, also wäre es, gut, wenn er die 3sec in deinen lebenslauf investiert, als beim aufklappen
ne schöne klemmmappe ist besser, als ein karton.
(außerdem sind die plastikmappen robuster)
gruß
steffen
hab sogar mal von nem personalexperten gehört, der diese mappen nicht besonders fand.
du hast zwar den vorteil, dass sie tierisch nach was aussehen, aber erstens sind sie tierisch teuer und der personalmensch, der die mappe bekommt, muss sie erst "umständlich" aufmachen.
wenn man dementsprechend viele mappen bekommt hat man eh wenig zeit, also wäre es, gut, wenn er die 3sec in deinen lebenslauf investiert, als beim aufklappen

ne schöne klemmmappe ist besser, als ein karton.
(außerdem sind die plastikmappen robuster)
gruß
steffen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.05.2005, 19:36
Perfekte Bewerbungsmappe Beispiel
Ich habe mir eine dreiseitige aufklappbare Bewerbungsmappe gekauft, mit 2 Klemmschienen.
Wie erfolgt die Sortierung der Bewerbungsunterlagen innerhalb einer solchen Mappe? Kommt in die linke Klemmschiene nur der Lebenslauf und in die rechte die Anlagen?
Wie erfolgt die Sortierung der Bewerbungsunterlagen innerhalb einer solchen Mappe? Kommt in die linke Klemmschiene nur der Lebenslauf und in die rechte die Anlagen?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Re: Bewerbungsmappe
Ich weiß zwar nicht genau, was du mit Klemmschienen meinst, aber ich denke, dass du den Lebenslauf und die Anlagen wirklich voneinander trennen solltest.neddelback hat geschrieben:Ich habe mir eine dreiseitige aufklappbare Bewerbungsmappe gekauft, mit 2 Klemmschienen.
Wie erfolgt die Sortierung der Bewerbungsunterlagen innerhalb einer solchen Mappe? Kommt in die linke Klemmschiene nur der Lebenslauf und in die rechte die Anlagen?
Hi,
dazu habe ich auch eine Frage.
ich habe auch solche aufklappbaren Mappen.
Ich habe es wie folgt gelöst(bei der ersten Bewerbung heute morgen)
das Anschreiben habe ich in die Mappe gelegt, d.h. wenn die erste Seite(linke Seite der Mappe) aufgeschlagen wird, findet man zuerst das Anschreiben.
Klappt man dann die rechte Seite der Mappe auf, liegen in der Mitte, in der Klemmschiene, die ganzen Unterlagen(Lebenslauf obenauf, darunter Tätigkeits und Kenntnissprofil, dann Zeugnisse), auf der rechten Seite liegt das Deckblatt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das so gut und sinnvoll ist.
Vielleicht wäre es besser, den Lebenslauf auf die rechte Seite der Mappe zu legen und das Deckblatt auf die ganzen Unterlagen ??
was meint ihr??
Danke und Gruß
dazu habe ich auch eine Frage.
ich habe auch solche aufklappbaren Mappen.
Ich habe es wie folgt gelöst(bei der ersten Bewerbung heute morgen)
das Anschreiben habe ich in die Mappe gelegt, d.h. wenn die erste Seite(linke Seite der Mappe) aufgeschlagen wird, findet man zuerst das Anschreiben.
Klappt man dann die rechte Seite der Mappe auf, liegen in der Mitte, in der Klemmschiene, die ganzen Unterlagen(Lebenslauf obenauf, darunter Tätigkeits und Kenntnissprofil, dann Zeugnisse), auf der rechten Seite liegt das Deckblatt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das so gut und sinnvoll ist.
Vielleicht wäre es besser, den Lebenslauf auf die rechte Seite der Mappe zu legen und das Deckblatt auf die ganzen Unterlagen ??
was meint ihr??
Danke und Gruß
Besser ist es, wenn du das Anschreiben nicht innerhalb der Mappe, sondern lose auf der Mappe platzierst.Jordan hat geschrieben:das Anschreiben habe ich in die Mappe gelegt, d.h. wenn die erste Seite(linke Seite der Mappe) aufgeschlagen wird, findet man zuerst das Anschreiben.
Es kommt vor allem darauf an, was du auf dem Deckblatt stehen hast. Wenn dort noch eine Art Inhaltsverzeichnis steht, dann sollte es nicht abgedeckt werden. Gibt es denn im linken Deckel der Mappe keine Möglichkeit das Deckblatt unterzubringen?Jordan hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser, den Lebenslauf auf die rechte Seite der Mappe zu legen und das Deckblatt auf die ganzen Unterlagen ??
Bewerbungsmappe oder nicht?
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an euch. Also in der Zeitung hat eine Firma eine Anzeige gestellt. In der Anzeige stand das man eine Bewerbungsmappe nicht unbedigt braucht. Soll ich jetzt einfach keine nehmen oder wäre es mit einer besser?
Dann hätte ich noch eine Frage. Ist es egal wo man das Foto hinklebt oder muss es aufs Deckblat oder auf den Lebenslauf? Auf dem Lebenslauf hab ich nämlich kein Platz dafür und ein Deckblatt wollt ich nicht so gerne.
Schonmal danke im Voraus.
MFG
ich hätte da mal eine Frage an euch. Also in der Zeitung hat eine Firma eine Anzeige gestellt. In der Anzeige stand das man eine Bewerbungsmappe nicht unbedigt braucht. Soll ich jetzt einfach keine nehmen oder wäre es mit einer besser?
Dann hätte ich noch eine Frage. Ist es egal wo man das Foto hinklebt oder muss es aufs Deckblat oder auf den Lebenslauf? Auf dem Lebenslauf hab ich nämlich kein Platz dafür und ein Deckblatt wollt ich nicht so gerne.
Schonmal danke im Voraus.
MFG
Re: Bewerbungsmappe oder nicht?
Wenn sie es schon so schreiben, dann wäre der Verzicht auf eine Bewerbungsmappe wirklich besser.In der Anzeige stand das man eine Bewerbungsmappe nicht unbedigt braucht. Soll ich jetzt einfach keine nehmen oder wäre es mit einer besser?
Nein, das ist nicht egal - entweder aufs Deckblatt oder auf den Lebenslauf. Im Lebenslauf müsstest du dann vielleicht ein paar Zeilen verschieben. Oder es ist eigentlich auch möglich, auf der linken Seite Text anzubringen und auf der rechten Seite das Bewerbungsfoto. Denn der Text der persönlichen Daten am Anfang geht nicht über eine Zeile und ist recht kurz.Ist es egal wo man das Foto hinklebt oder muss es aufs Deckblat oder auf den Lebenslauf?