Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben. Die einzigen Gründe, es doch noch ein einziges Mal zu versuchen, sind das sonnige Wort "Banalsalbe"... und dieser herrliche Satz:
dieplanschkuh hat geschrieben:Wenn ich mir die anderen Beiträge von FRAGEN im Forum durchlese, dann könnte man denken.....diese Person möchte dir auf Schlau mitteilen, das du ein bisschen dämlich bist....
Ich mag ja solche pointierten Formulierungen... auch wenn ich nicht den Eindruck habe, dass Du allzu viele Beiträge von mir gelesen hast. Hättest Du es, wäre Dir sicher klar, dass mir das reine Mitteilen von "Dämlichkeit" eigentlich niemals genügt... selbst, wenn es im (seltenen) Einzelfall den Tatsachen entspräche. Im Endeffekt läuft es eigentlich immer auf sehr konkrete Anstösse zu Verbesserungsrichtungen hinaus. In Deinem Fall fand ich es beispielsweise extrem auffallend, wie stark Du Deinen Fokus von vornherein auf das Thema "Anschreiben" beschränkt hast. Bei solchen Auffälligkeiten wird man immer hellhörig.
dieplanschkuh hat geschrieben:Warum urteilt Ihr über Dinge, die Ihr nicht gesehen habt? Das fand ich nicht in Ordnung!! Das Deckblatt, der Lebenslauf und die restl. Dokumente sind für mich perfekt.
Es gab kein "Urteil" über Dinge, die niemand gesehen hat... nur den begründeten Hinweis, diese Dinge nicht von vornherein ganz bewusst aussen vor zu lassen. Für deren "Perfektion" wird übrigens dasselbe gelten, wie für die "Qualifikation", auf die Du immer wieder kommst. Was ich gesagt habe (und hier noch einmal wiederhole) war, dass weder das eine, noch das andere eine statische Angelegenheit ist, die ein für allemal in Dir und Deinen Unterlagen liegt... sondern in jedem einzelnen Fall situationsspezifisch überprüft und optimiert werden muss. Du wirst genauso wenig für jeden Arbeitgeber gleichermassen "qualifiziert" sein, wie Deine Unterlagen nicht für alle Fälle gleichermassen "perfekt" sind. Dazu gleich mehr...
dieplanschkuh hat geschrieben:Sie meinte, das mein Anschreiben sich nicht von den anderen Bestandteilen in meiner Bewerbungsmappe abhebt. Das Problem liegt nur am Anschreiben.
Ich sage das jetzt wirklich nicht gerne... aber die Äusserung dieser Frau ist einfach haarsträubend! Mit etwas Glück ist sie nur ungeschickt in ihren Formulierungen... aber mal ehrlich: Wie kann es denn der Sinn eines Anschreibens sein, sich von den anderen Unterlagen ausgerechnet...
ABZUHEBEN? Der Sinn ist natürlich das Gegenteil - ein Anschreiben, das die sonstigen Informationen quasi bündelt, situationsbezogen interpretiert und 100%ig auf den Punkt fokussiert. Es geht um Kongruenz anstelle von Differenz... um es noch einmal schön "schlau" auf Deine Kosten zu formulieren...
Und wenn Du diese ganz offensichtlich sinnfreie Äusserung zum Anlass nimmst, Dich in Deiner Ursprungsannahme bestätigt zu fühlen... dann ist das leider ein weiterer von vielen Hinweisen auf die Gedankenlosigkeit Deiner Herangehensweise.
dieplanschkuh hat geschrieben:So stand es im Stellenprofil:
Zitat:
Die Teamleiterin sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Bereich Verkauf, sowie Planung der Mitarbeiter.
Das schreibst Du jetzt hier so fröhlich hin... und kommst überhaupt nicht auf den Gedanken, dieses absolute Kernthema dort anzuschneiden, wo es hingehört - nämlich im Anschreiben. Stattdessen steigst Du mit einem nicht weiter reflektierten "Modeinteresse" ein... wie ein Schulmädchen, das sich um sein erstes Orientierungspraktikum bewirbt... anstatt wie jemand, der ein komplettes Studium (!) dieses Fachs abgeschlossen hat!
Wie ich Dich so kenne, wirst Du jetzt sagen, dass Du das doch erwähnt hast. Darum geht es aber nicht! Es geht darum, dass man Dein tief verinnerlichtes Denken in diesen Bahnen spürt. Der Leser hätte gern den Eindruck, dass ein echter Modeprofi gute fachliche Gründe hat, lieber bei
IHM als bei einem der vielen Konkurrenzunternehmen zu arbeiten! Und noch wichtiger wäre es ihm, zu spüren, dass Du die Essenz der konkret zu vergebenden Aufgabe (in diesem Falle halt die Leitung eines Teams unter den übergeordneten Direktiven dieses einen Unternehmens) verstanden hast - und genau diesen Job liefern kannst und willst!
dieplanschkuh hat geschrieben:Ich fand es recht wenig gut beschrieben, also hatte ich dort angerufen und etwas genauer Angefragt, welche Qualifikationen für das Unternehmen explizit wichtig ist. Alles was ich am Telefonat gehört habe, passte genau auf meine Qualifikationen.
Immer wieder die "Qualifikationen". Das ist Beamtendenken... in dem Sinne, dass ein Antrag bewilligt werden muss, wenn die Voraussetzungen fristgerecht nachgewiesen werden. Im wahren Leben ist die Erfüllung solcher Checklisten nur die erste Schicht des Geschehens. Im Kern der Sache geht es darum, Deinem Ansprechpartner das Gefühl zu geben, dass er und Du zusammenpassen. Das ist in Teilen durchaus eine emotionale Angelegenheit - und bei der Mode mit Sicherheit noch 10 x mehr als andernorts!
dieplanschkuh hat geschrieben:Schade,dass ich das Originalblatt nicht reinstellen kann, da ich noch eine Modeillustration im obrigen Betreff reingesetzt habe.
Das klingt übrigens nach einer sehr schönen Idee, die möglicherweise in exakt die richtige Richtung geht - mal vorausgesetzt, dass diese Illustration den Stil des Hauses trifft... oder zumindest mit diesem kompatibel ist...