Notfallsanitäter Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Hallo93
Beiträge: 15
Registriert: 18.10.2014, 09:12

Notfallsanitäter Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Beitrag von Hallo93 »

Vielleicht kann jemand das Rot markierte etwas verbessern, da es mir noch nicht ganz gefällt. Sonstige Tipps auch gerne.
______________________________________________________

Bewerbung um eine Ausbildung zum Notfallsanitäter


Sehr geehrter Herr ...,

erste Sachkenntnisse im medizinischen Bereich sammelte ich bereits bei einem Praktikum in einer Allgemeinarztpraxis. Dort durfte ich bei der Blutabnahme und der Kontrolle des Urins mithelfen.
Bereits in der Schulzeit war ich als Schulsanitäter tätig, ebenda konnte ich lernen kleinere Wunden zu versorgen.
Zusätzlich war ich Streitschlichter und Schulbuslotse, in dieser Zeit konnte ich Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln.

Im Moment vollziehe ich bei Ihnen ein freiwilliges soziales Jahr. Den Rettungshelfer habe ich bereits erfolgreich bestanden und bin noch am absolvieren des Rettungssanitäters. Da ich für mich festgestellt habe, dass der Rettungsdienst genau das richtige für mich ist, möchte ich hieran anknüpfend und mein Vorwissen ausbauend die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen.

Der Notfallsanitäter ist ein Berufsbild, das mich körperlich fordert, sich umfassend mit Menschen beschäftigt und dem es an Abwechslungsreichtum nicht mangelt. Die Kombination aus fachlichen, menschlichen und körperlichen Anforderungen entspricht meinen Eigenschaften und Vorstellungen. Die Notfallmedizin finde ich besonders spannend aufgrund der Aufgabe, sich ständig auf neue Situationen einzustellen und Menschen in Notsituationen helfen zu können.

Für die Ausbildung bringe ich gute Deutschkenntnisse, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein ruhiges Verhalten in Stresssituationen mit. Außerdem besitze ich den Führerschein der Klasse B und bin bereit, den erforderlichen Führerschein der Klasse C1 bis zum Ausbildungsbeginn zu erwerben.

Ich freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Notfallsanitäter Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Beitrag von TheGuide »

Hallo93 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr ...,

erste Sachkenntnisse im medizinischen Bereich sammelte ich bereits...
Ich bin kein Freund von Einleitungen in Bewerbungsschreiben. Dieser Einstieg hier ist allerdings sehr unvermittel und hart. Vielleicht wäre es ganz gut, du würdest mit deiner Motivation anfangen und erst dann über deine bereits erworbenen fachlichen Erfahrungen sprechen?
Dort durfte ich bei der Blutabnahme und der Kontrolle des Urins mithelfen.
Was haben bloß immer alle mit diesem bescheidenen dürfen?! Hast du nur "gedurft" oder es auch getan?! Dort half ich...

Bereits in der Schulzeit war ich als Schulsanitäter tätig, ebenda konnte ich lernen kleinere Wunden zu versorgen.
Das ist sehr engagiert. Allerdings ist können fast genauso schlimm wie dürfen: ebenda lernte ich...
Zusätzlich war ich Streitschlichter und Schulbuslotse, in dieser Zeit konnte ich Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln.
S.o.
Im Moment vollziehe ich bei Ihnen ein freiwilliges soziales Jahr.
Dieser Satz ist aus zwei Gründen fragwürdig: Zum ersten drückt er eine gewisse Beziehung zwischen dem Adressaten und dir aus, die es nahelegt, dass die Information die du lieferst dem Adressaten bekannt ist. Nun ist es natürlich so, dass je größer eine Organisation oder ein Unternehmen ist, die Anonymität auch größer wird und man nicht voraussetzen kann, dass der Adressat dich kennt. Aber er wirkt zumindest komisch.
Das zweite ist, dass der Satz an sich kein Argument für oder gegen etwas ist (Argumente gegen etwas haben allerdings auch im Bewerbungskontext nichts zu suchen). Du könntest den Satz ggf. für deinen Einstieg verwenden:

Sehr geehrter Herr X,

da ich gerade bei Ihnen mein FSJ absolviere, fühle ich mich in meinem Bestreben bestärkt, dauerhaft in den Rettungssanitätsdienst einzusteigen.

Dieser Satz ist nur ein Beispiel!

Das FSJ kannst du einfach so abkürzen, du kannst es auch ausschreiben, aber auf jeden Fall solltest du es als Eigennamen behandeln!
Den Rettungshelfer habe ich bereits erfolgreich bestanden...
Auch wenn ihr das umgangssprl. so sagt, es ist die Rettungshelferprüfung!
und bin noch am absolvieren des Rettungssanitäters.
...am dransen.
Der Notfallsanitäter ist ein Berufsbild, das mich körperlich fordert, sich umfassend mit Menschen beschäftigt und dem es an Abwechslungsreichtum nicht mangelt.

Überflüssige Info. Du musst davon ausgehen (können), dass dein Gegenüber das weiß.
Die Kombination aus fachlichen, menschlichen und körperlichen Anforderungen entspricht meinen Eigenschaften und Vorstellungen.
Die Notfallmedizin finde ich besonders spannend aufgrund der Aufgabe, sich ständig auf neue Situationen einzustellen und Menschen in Notsituationen helfen zu können.

Dieser Absatz würde sich gut im Anschluss an den Einstieg machen.
Hallo93
Beiträge: 15
Registriert: 18.10.2014, 09:12

Beitrag von Hallo93 »

Wie ist das allgemein so? Meine Stärken noch irgendwie hervorheben? Soll ich den Rettungshelfer noch irgendwo einfügen?

....
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Hallo93 hat geschrieben:Dort durfte ich die Blutzuckerkontrolle durchführen, Notfallpatienten zu Untersuchungen begleiten und an die Überwachungsgeräte anschließen.
Bedarf es weiterer Erklärungen?
Zusätzlich folgt in Kürze das Rettungswachenpraktikum, in dem ich meine Kenntnisse weiter ausbauen werde.
Gut!
Da ich für mich festgestellt habe, dass der Rettungsdienst genau das richtige für mich ist, möchte ich hieran anknüpfend und AUF mein Vorwissen ausbauend die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen.
Hallo93
Beiträge: 15
Registriert: 18.10.2014, 09:12

Beitrag von Hallo93 »

Die Bewerbung ist für einen anderen Arbeitgeber. Tipps und Verbesserungsvorschläge bitte.
_____________________________________

Sehr geehrter Herr .....,

da ich gerade beim .... in .... mein FSJ absolviere, fühle ich mich in meinem Bestreben bestärkt, dauerhaft in den Rettungsdienst einzusteigen.
Die Kombination aus fachlichen, menschlichen und körperlichen Anforderungen entspricht meinen Eigenschaften und Vorstellungen. Die Notfallmedizin finde ich besonders spannend aufgrund der Aufgabe, sich ständig auf neue Situationen einzustellen und Menschen in Notsituationen helfen zu können.

Die ersten Sachkenntnisse im medizinischen Bereich sammelte ich bereits bei einem Praktikum in einer Allgemeinarztpraxis. Zu dieser Zeit war ich als Schulsanitäter, Streitschlichter und Schulbuslotse tätig. Weitere Erfahrungen im Umgang mit Menschen und der Medizin konnte ich in meinem Krankenhauspraktikum für den Rettungssanitäter machen. Dort führte ich die Blutzuckerkontrolle durch, begleitete Notfallpatienten zu Untersuchungen und schloss sie an die Überwachungsgeräte an. Zusätzlich absolviere ich gerade das Rettungswachenpraktikum, in dem ich meine Kenntnisse weiter ausbaue und in Folge meine Rettungssanitäterprüfung ablege.
Da ich für mich festgestellt habe, dass der Rettungsdienst genau das richtige für mich ist, möchte ich hieran anknüpfend und auf mein Vorwissen ausbauend die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen.

Für die Ausbildung bringe ich gute Deutschkenntnisse, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein ruhiges Verhalten in Stresssituationen mit. Außerdem besitze ich den Führerschein der Klasse B wie auch ein Auto und bin bereit, den erforderlichen Führerschein der Klasse C1 bis zum Ausbildungsbeginn zu erwerben. (Schicht- und Wochenendarbeit stellt für mich kein Problem dar.??)

Ich freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Hallo93 hat geschrieben:Die ersten Sachkenntnisse im medizinischen Bereich sammelte ich bereits bei einem Praktikum in einer Allgemeinarztpraxis. Zu dieser Zeit war ich als Schulsanitäter, Streitschlichter und Schulbuslotse tätig.
Nur dass ich das richtig verstehe: Während deines Praktikums beim Allgemeinmediziner warst du Schulsanitäter, Streitschlichter und Buslotse? Stimmt das?!
Da ich für mich festgestellt habe, dass der Rettungsdienst genau das richtige für mich ist, möchte ich hieran anknüpfend und auf mein Vorwissen ausbauend die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen.
Ich glaube, das musst du nicht weiter begründen nach der Vorgeschichte. Daher kannst du dich auf "Hieran anknüpfend und auf mein Vorwissen aufbauend möchte ich den nächsten Schritt gehen und die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen." beschränken.
Alternativ geht natürlich auch "Hieran anknüpfend und mein Vorwissen ausbauend möchte ich den nächsten Schritt gehen und die Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen."
Also auf+aufbauen oder nur ausbauen.
Für die Ausbildung bringe ich gute Deutschkenntnisse, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein ruhiges Verhalten in Stresssituationen mit.
Dei Deutschkenntnisse müsstest du nur dann erwähnen, wenn du erst vor Kurzem eingewandert wärest. Bei einem ausländischen Vor- und Nachnamen kann man sie natürlich beibehalten, zur Sicherheit. Mit einem deutschen Namen und einem deutschen Lebensmittelpunkt seit der frühen Kindheit kann man dieses Detail als bekannt voraussetzen.
(Schicht- und Wochenendarbeit stellt für mich kein Problem dar.??)
Zu Schicht..arbeit bin ich gerne bereit.
Antworten