Notfallsanitäter Bewerbung um Ausbildung

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Jompy
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2015, 14:44

Notfallsanitäter Bewerbung um Ausbildung

Beitrag von Jompy »

Hallo,

ich würde mich gerne um einen Ausbildungsplatz als Notfallsanitäter bewerben und würde euch bitten mal über mein Anschreiben drüber zu lesen und mir eventuelle Verbesserungen mitzuteilen :)


Sehr geehrter Herr XXXXXX,

hiermit möchte ich mich um eine Ausbildungsstelle als Notfallsanitäter für das Ausbildungsjahr 2016 bewerben.

Ich werde voraussichtlich im Juli 2016 an der XXXXXXX-Schule in XXXX, Bildungsgang Berufliches Gymnasium Fachrichtung Umwelttechnik, den schulischen Teil der allgemeinen Fachhochschulreife erlangen.

Schon seit mittlerweile 12 Jahren bin ich im Jugendrotkreuz und seit nun 2 Jahren in der Bereitschaft im DRK Ortsverein XXXXXXX engagiert. Im Januar diesen Jahres habe ich ehrenamtlich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und dabei, vor allem im Praktikum auf ihrer Lehrrettungswache in XXXXXXX festgestellt, das es mir sehr große Freude bereitet im Rettungsdienst zu arbeiten. Vor allem das Patientenorientierte, zielgerichtete Arbeit im Team hat mich sehr beeindruckt.

Nachdem mein Praktikum auf der Rettungswache beendet war, wurde mir klar das ich mein Hobby zum Beruf machen möchte und gerne im Rettungsdienst des XXXXX XXXXXXX Fuß fassen möchte.

Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Notfallsanitäter Bewerbung um Ausbildung

Beitrag von TheGuide »

Jompy hat geschrieben:hiermit möchte ich mich um eine Ausbildungsstelle als Notfallsanitäter für das Ausbildungsjahr 2016 bewerben.
Das sollte schon im Betreff stehen und dmait überflüssig sein.
Schon seit mittlerweile 12 Jahren bin ich im Jugendrotkreuz und seit nun 2 Jahren in der Bereitschaft im DRK Ortsverein XXXXXXX engagiert.
Schreib die Zahlen aus. Die Ziffern zu benutzen wirkt faul.
vor allem im Praktikum auf ihrer Lehrrettungswache
Anreden groß schreiben.
festgestellt, dasS es mir sehr große Freude bereitet
Vor allem das Patientenorientierte, zielgerichtete Arbeit im Team hat mich sehr beeindruckt.
also entweder das patientenorientierte Arbeiten oder die patientenorientierte Arbeit_.
Was dich beeindruckt hat, ist eher nebensächlich, wichtig ist, womit du beeindruckst. Der Arbeitgeber weiß bereits, dass er toll ist, es ist an dir, ihm nahezulegen, dass du auch toll bist.
Nachdem mein Praktikum auf der Rettungswache beendet war, wurde mir klar das ich mein Hobby zum Beruf machen möchte und gerne im Rettungsdienst des XXXXX XXXXXXX Fuß fassen möchte.
Das hast du bereits erzählt.

Beantworte dir (und dem Arbeitgeber) folgende Fragen:
- Warum willst du die Stelle antreten?
- Was bringst du bereits an Kenntnissen für die Stelle mit? Wo hast du diese erworben?
- Welche deiner Charaktereigenschaften helfen dir dabei, deine Arbeit gut zu machen?
Jompy
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2015, 14:44

Beitrag von Jompy »

Sehr geehrter Herr XXXX,

Ich werde voraussichtlich im Juli 2016 an der XXXX Schule in XXXX, Bildungsgang Berufliches Gymnasium Fachrichtung Umwelttechnik, den schulischen Teil der allgemeinen Fachhochschulreife erlangen.

Schon seit mittlerweile zwölf Jahren bin ich im Jugendrotkreuz und seit nun zwei Jahren in der Bereitschaft im DRK Ortsverein XXXXX engagiert. Im Januar diesen Jahres habe ich ehrenamtlich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und dabei, vor allem im Praktikum auf Ihrer Lehrrettungswache in XXXX festgestellt, dass es mir sehr große Freude bereitet im Rettungsdienst zu arbeiten, was sich auch in meiner Benotung (Note 1) ausdrückte. Vor allem das Patientenorientierte, zielgerichtete Arbeiten im Team hat mich sehr beeindruckt.

Persönlich bin ich ein sehr besonnener Mensch, welcher stets hilfsbereit ist und mit dem man über alles reden kann. Auch versuche ich für alles eine Lösung zu finden, auch wenn es manchmal leider keine gibt, welche für beide Seiten befriedigend ist. Auch meine Ausbildungen im Bereich der Leitungskräftequalifizierung helfen mir in verschiedensten Lebenslagen, aber sicherlich auch beruflich weiter. Desweiteren treffe ich Entscheidungen stets schnell, wohl überlegt und trotzdem sehr sorgfältig was ich für die Arbeit im der Notfallrettung außerordentlich wichtig finde.


Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen



Besser??
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Jompy hat geschrieben:Sehr geehrter Herr XXXX,

Ich werde
Die Anrede beendest du korrekt mit einem Komma, der Satz ist demnach nicht zu Ende. Wie also muss es weitergehen?
ich werdee voraussichtlich im Juli 2016 an der XXXX Schule in XXXX, Bildungsgang Berufliches Gymnasium Fachrichtung Umwelttechnik, den schulischen Teil der allgemeinen Fachhochschulreife erlangen.
Das sollte im Lebenslauf stehen, ist aber jedenfalls nicht als Info für den ersten Satz geeignet. Fang doch einfach mal mit dem nächsten Satz, deinem Haupteignungs- und -motivationsargument an:
Sehr geehrter Herr XXXX,

schon seit mittlerweile zwölf Jahren bin ich im Jugendrotkreuz und seit nun zwei Jahren in der Bereitschaft im DRK Ortsverein XXXXX engagiert.
Das schon habe ich markiert, weil es eigentlich überflüssig ist. Schon und mittlerweile haben in diesem Satz dieselbe Funktion, die muss aber (und sollte auch) nur einmal besetzt werden.
Jompy hat geschrieben:Vor allem das Patientenorientierte, zielgerichtete Arbeiten im Team hat mich sehr beeindruckt.
Ich schrieb dir bereits, dass du dich nicht beeindruckt geben sondern selber beeindrucken sollst!
Auch versuche ich für alles eine Lösung zu finden, auch wenn es manchmal leider keine gibt, welche für beide Seiten befriedigend ist.
Meinst du wirklich, dass der rot markierte Teil sehr geschickt ist?
Auch versuche ich...
Auch meine Ausbildungen...
Was fällt dir auf?
wohl überlegt und trotzdem sehr sorgfältig
Welchen Gegensatz siehst du hierin? Das trotzdem müsste doch eigentlich vor das wohl überlegt.
Antworten