1.) Ist es erlaubt Nervosität anzusprechen?
Wenn es dir hilft, dann ist es natürlich erlaubt. Es kommt aber auch darauf an, wie und wann man es sagt.
2.) Dennoch bin ich unsicher, inwieweit man da auch im Rollenspiel des Vorstellungsgespräches ist.
So lange dir nur Tipps gegeben werden, kann dir doch nichts passieren.
3.) Ehrlich wäre es zu sagen, dass ich mit Präsentationen so meine Probleme habe. Ausarbeiten ist kein Problem, halten aber schon... Sprich: Wie ehrlich darf ich hier sein?
Was stellt denn für dich das Problem bei der Präsentation dar: Monotone Stimme, weißt nicht, was du sagen sollst, Schwierigkeiten Blickkontakt zu halten, liest nur ab...?
Wenn dein Problem ist, nicht viel sagen zu können, dann ist das ein Problem, welches ich auch kenne.

Aber eigentlich ist das kein Problem, denn jeder hasst (in Ausbildung und Beruf) lange und langweilige Präsentationen, aber fast jeder hält sie. Ich finde es eher eine Stärke, kurze und prägnante Präsentationen zu halten, denn darum geht es schließlich: nicht noch einmal alles zu nennen, was gelesen und herausgefunden wurde, sondern die Ergebnisse zu präsentieren und (im Beruf) Handlungsempfehlungen zu geben bzw. eine Diskussion zu starten.