Also die Ausbildungsberater sind ja ganz nette Leute, haben ja auf meine anonymen Beschwerden reagiert. Ich war auch dort und habe persönlich mein Anliegen vorgetragen. Diese Frau hat sich auch alles angehört und hat mir eien Liste mit Unternehemn in die Hand gedrückt, die Ausbildungsbetriebswechsler nehmen. Aber mein Vertrauenslehrer von der Berufsschule meinte schon vorher zu mir: erwarten sie keine Wunder.
Zusätzlich suche ich aber selbstständig. Aus Erfahrungen von anderen, hat dieser Weg meist mehr Erfolg.
Ich habe schon einige Berufserfahrung. Nach meinem Studium habe ich zwei Jahre im Einzelhandel/Dienstleistung gearbeitet. (Als Aushilfe, Angestellte und Leitung, Servicekraft)
Zurzeit mache ich aber eine kaufmännische Ausbildung. Ich find den Beruf auch ganz toll, wenn ich mal was lernen würde. Das was ich kann, ist aus der Schule und Selbststudium. Ansonsten nur Schrauben sortieren, Regale aufbauen, Archiv zum 5ten Mal umräumen und sich als Inkompetent und Unfähig beschimpfen zu lassen, weil man anstatt Miller Müller auf dem Telefonnotiz vermerkt hat.
Die Berwerbung außerhalb meiner jetzigen Branche sind einfach nur ein Versuch. Mehr als nein sagen können die nicht!
Ich glaube es geht auch aus meinem Anschreiben heraus dass ich meinen Traumberuf im Einzelhandel sehe und mit meinen Erfahrungen, die ich bis dato machen durfte, unterstützen diesen Wunsch.
Und mein Gott ja, verdammte scheiße, ich will da wieder hin! (tschuldigung

Ist ja nicht so dass ich mich auf alles bewerbe was bis drei nicht besetzt ist. Ich weiß schon wo meine Stärken und Schwächen liegen. (Zum Beispiel könnte ich keine Altenpflegerin werden oder Tierarzthelferin) Und ich weiß auch, dass es nichts bringt einen Ausbildungsplatz zu nehmen nur um was in der Hand zu haben.
LG