
Ich möchte mich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte bewerben.
Vielleicht hat jemand noch Verbesserungsvorschläge zu meiner Musterbewerbung.
Nicht wundern, ich befinde mich derzeit schon in einer Ausbildung!
Die Stelle ist für 2015 und 2016 ausgeschrieben!
**********************************************************
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Steuerfachangestellten
Ihre Stellenanzeige bei meinestadt.de vom 25.07.2015
Sehr geehrte Frau ...,
Zahlen und Mathematik begegnen jeder Person schon früh im Leben. Die einen Personen sind mathematisch begabt und andere wiederum weniger. Ich persönlich habe immer schon viel Spaß im Umgang mit Zahlen und auch der kaufmännische Aspekt liegt mir sehr, weshalb ich mich auch für diese Ausbildung entscheide.
2013 erhielt ich erfolgreich meinen Abschluss der Mittleren Reife und stürzte mich in meiner jetzige Ausbildung zur Bürokauffrau. Nach nun 2 Lehrjahren merke ich jedoch, dass meine derweilige Ausbildung nicht viel mit meiner Leidenschaft Mathematik zu tun hat. Diese Tatsache und andere persönlichen Gründe bewegen mich nun, mich neu zu orientieren.
Für die Erfüllung meiner dortigen Aufgaben bringe ich sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen, eine schnelle Auffassungsgabe, einen hohes Maß an Lernbereitschaft, sowie kaufmännische Erfahrungen aus meiner derzeitigen Ausbildung mit.
Meine offene und aufgeschlossene Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und Lösungen im Team, wie selbstständig, zu erarbeiten. Flexibilität, Zielstrebigkeit, Diskretion, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität können Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Ich möchte schnellst möglich eine neue Ausbildung antreten und hoffe, dass diese Bewerbung noch für dieses Jahr berücksichtigt wird.
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und sehe Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Freude entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
*************************************************
Dankeschön
Liebe Grüße
Frani