Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Für wen und was erstellst du deinen Lebenslauf? Mit was willst du überzeugen?
Du hast jetzt acht Semester Studium hinter dir - das ist ja wohl der wichtigste Zeitraum, aber dein Lebenslauf zeigt nicht dein Fachwissen, die Substanz dieser Zeit...
Wenn du zwei Aushilfsjobs hattest, dann kannst du die Rubrik nicht mit "Praktika..." überschreiben.
TheGuide hat geschrieben: ist halt ein chronologischer und kein umgekehrt chronologischer LL
Wäre ein umgekehrt chronologischer denn besser?
Romanum hat geschrieben:
Für wen und was erstellst du deinen Lebenslauf?
Ist erstmal nur für nen Ferienjob.
Romanum hat geschrieben:
Du hast jetzt acht Semester Studium hinter dir - das ist ja wohl der wichtigste Zeitraum, aber dein Lebenslauf zeigt nicht dein Fachwissen, die Substanz dieser Zeit...
King-LA-Gold hat geschrieben:Als Produktionshelfer.
Dann ist es natürlich wichtig, dass deine Vorherigen Ferienjobs gleich auf der ersten Seite erkennbar sind.
Du kannst bei der Schulzeit eigentlich nur deinen höchsten Schulabschluss angeben.
Dafür schreibst du dann beim Studium etwas mehr, zum Beispiel Schwerpunktfächer, praktische Arbeiten, auch wenn dieses dann nichts mit dem Produktionshelfer-Job zu tun hat.
Hier ist noch ein gutes Muster als Produktionsmitarbeiter: