Motivationsschreiben Textiltechnologie – Textilmanagement

Einzelne Bewerbungen können sehr umfangreich werden. In dieser Rubrik wird über fakultative Elemente der Bewerbungsunterlagen diskutiert.
Antworten
sehraphina
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012, 16:40

Motivationsschreiben Textiltechnologie – Textilmanagement

Beitrag von sehraphina »

Hallo :)
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin :?:
Ich muss für meine Bewerbung um einen Studienplatz ein Motivationsschreiben verfassen und bräuchte dabei Hilfe :oops: Es handelt sich um den Studiengang Textiltechnologie - Textilmanagement
Das habe ich bisher:

Sehr geehrte Damen und Herren,

für den Studiengang Textiltechnologie – Textilmanagement habe ich mich entschieden, da ich nach einem Studiengang gesucht habe der meine Interessen Technik, Design und BWL vereint. Textilmanagement bietet mir die perfekte Mischung.
Ich interessiere mich für die Herstellung und den Einkauf von Textilien, die Textilwirtschaft,das Prüfen von Qualitätsunterschieden, neue Technologien im Textilsektor, sowie industrielle Stoffe und deren großes Einsatzgebiet.

Später möchte ich zum Beispiel in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Forschung und Entwicklung von Schutztextilien arbeiten oder im Handel tätig sein.

Das Studium gibt mir eine Einsicht in ein extrem breit gefächertes Berufsfeld der Modebranche.

Über eine positive Antwort freue ich mich

mit freundlichen Grüßen

über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Vielen dank =)
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Motivationsschreiben Textiltechnologie – Textilmanagemen

Beitrag von FRAGEN »

sehraphina hat geschrieben:Hallo :)
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin :?:
Das frage ich mich auch... ;-)

Aber mal ganz allgemein: Was würdest Du denken, worin sich "Motivation" zeigt... bzw. wie sie deutlich wird?
sehraphina hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,

für den Studiengang Textiltechnologie – Textilmanagement habe ich mich entschieden, da ich nach einem Studiengang gesucht habe der meine Interessen Technik, Design und BWL vereint. Textilmanagement bietet mir die perfekte Mischung. Ich interessiere mich für die Herstellung und den Einkauf von Textilien, die Textilwirtschaft,das Prüfen von Qualitätsunterschieden, neue Technologien im Textilsektor, sowie industrielle Stoffe und deren großes Einsatzgebiet.

Später möchte ich zum Beispiel in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Forschung und Entwicklung von Schutztextilien arbeiten oder im Handel tätig sein.

Das Studium gibt mir eine Einsicht in ein extrem breit gefächertes Berufsfeld der Modebranche.

Über eine positive Antwort freue ich mich

mit freundlichen Grüßen
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo sehraphina,

das Entscheidende bei einem Motivationsanschreiben ist, dass der Leser nachvollziehen kann, warum sich jemand für einen Beruf / ein Studium entschieden hat. Wenn es dabei gelingt, dass der Leser die Begeisterung auch noch spürt, hat man als Bewerber fast schon gewonnen.

Blosse Pauschalaussagen sind da nicht ausreichend.

rst wenn Du etwa konkretisierst, was dich genau an der Technik, dem Design und der BWL interessiert und warum es so ist, erhält das Motivationsschreiben die erforderliche Aussagekraft; erst dannn kann man erkennen, dass Du das, was Du schreibst auch genau so meinst.

Viele Grüße aus Duisburg
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Ich hatte zwar eigentlich sehraphina gemeint... aber kommt soweit schon hin... ;-);-);-)
sehraphina
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012, 16:40

Beitrag von sehraphina »

Danke für eure Antworten =) Aber wie begründe ich denn dass mir was gefällt?
Was soll ich denn da nur sagen?


Technik
stoffe von grund auf kennenlernen also deren zusammensetzung
verfahrenstechniken lernen
wo stoffe überall verwendet werden können

mein interesse an den textilien wurde durch meine 6 monatige aushilfsstelle bei einem großen Nadelhersteller geweckt. Die beschäftigen sich mit technischen textilien..da hab ich viel gesehen und gelernt.


Design
ich entwerfe und nähe gerne selber dinge wie decken

BWL
möchte lernen wie man einen betrieb wirtschaftlich optimiert also wie man einkauft und ne produktion leitet oder qualitäten von stoffen überprüfen.


das fällt mir da so ein..reicht das? Oder is das auch zu pauschal? Ich bin echt auf eure Hilfe angewiesen :(
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Dann mach doch mal aus jedem dieser Themen einen wirklich gehaltvollen Absatz... und möglicherweise sind wir danach einen Schritt weiter... ;-)
sehraphina
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012, 16:40

Beitrag von sehraphina »

danke, dass du dir die Zeit für mich nimmst :) Also ich habs mal versucht und freue mich auf deine Verbesserungsvorschläge :)


Sehr geehrte Damen und Herren,

für den Studiengang Textiltechnologie – Textilmanagement habe ich mich entschieden, da ich nach einem Studiengang gesucht habe der meine Interessen Technik, Design und BWL vereint. Textilmanagement bietet mir die perfekte Mischung.
Ich interessiere mich für die Herstellung und den Einkauf von Textilien, die Textilwirtschaft,das Prüfen von Qualitätsunterschieden, neue Technologien im Textilsektor, sowie industrielle Stoffe und deren großes Einsatzgebiet.

Mein Interesse an Textilien wurde während meiner mehrmonatigen Aushilfstätigkeit bei der Firma xxx geweckt. Dort durfte ich auch im Bereich technische Textilien bereits einiges sehen und lernen. Nun möchte ich die verschiedenen Stoffe und deren Zusammensetzung von Grund auf kennenlernen. Außerdem möchte ich gerne die verschiedenen Einsatzgebiete von Textilien und die Verfahrenstechniken kennenlernen.

Bereits in der Schule habe ich mit Freude am Nähunterricht teilgenommen und erfolgreich Dinge wie Decken designed und hergestellt. Später habe ich zuhause Kissenbezüge und zusammen mit meiner Großmutter auch Kleidungsstücke genäht.

Auf dem Berufskolleg war eins meiner Hauptfächer BWL, welches sofort neben Wirtschaft zu meinem Lieblingsfach wurde, da ich mich sehr für das wirtschaftliche optimieren von Betriebsabläufen interessiere. Nun möchte ich mein Wissen in den verschiedenen Bereichen wie dem Einkauf oder der Leitung der Produktion vertiefen.

Später möchte ich zum Beispiel in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Forschung und Entwicklung von Schutztextilien arbeiten oder im Handel tätig sein.

Das Studium gibt mir eine Einsicht in ein extrem breit gefächertes Berufsfeld der Modebranche.

Über eine positive Antwort freue ich mich

mit freundlichen Grüßen
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo sehraphina,

leider sind Deine Angaben zur Motivation immer noch zu pauschal.

Erst wenn du nicht nur schreibst, dass Du Dich für dieses oder jenes interessierst, sondern die Aussage konkretisierst, was genau Dich warum interessiert, gewinnt die Bewerbung an Aussagekraft.

Bist Du ein eher extrovertierter oder eher introvertierter Mensch? Bist Du emotional?
Falls ja, dann darfst Du auch so schreiben.
Denn ein Satz wie etwa "Ich begeistere mich für Textilien; denn mich faszniert die Vielfalt...." hat beim lesen bereits eine ganz andere Wirkung wie " "Ich interessiere mich ...."

Viele Grüße aus Duisburg
sehraphina
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012, 16:40

Beitrag von sehraphina »

ich befürchte ich werde das nie hinbekommen :(
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo sehraphina,

dann ziehen wir das Pferd einmal anders herum auf:

Was sind Deine Gründe für diese Studienwahl?

Viele Grüße aus Duisburg
Antworten