Hallo,
ich habe da noch ein weiteres Problem zwischen meinen vielen -g-
In meinen Bewerbungsanschreiben steht, dass ich momentan die Schule XY besuche.
Ist auch NORMAL richtig, aber ich bin nun seit August/September beurlaubt, da man sich bei uns keine Leistungskurse aussuchen kann und ich nun einmal aussetze, bzw ich bin beurlaubt.
Die Schule fängt im Februar wieder an.
ICH sehe darin kein Problem zu schreiben, dass ich diese Schule besuche, dennoch beurlaubt bin, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Firmen dies als Problem sehen, weil sich dieser Urlaub ja etwas länger ist.
Soll ich also lieber in die Bewerbung schreiben, dass ich momentan beurlaubt bin oder es so stehen lassen?
Ich habe auch nicht dazu geschrieben, wann die Schule endet (noch über 1,5 Jahre), aber dass ich halt gerne 2007 ne Ausbildung anfangen will. Soll ich den Schulschluss dazu schreiben oder lieber nicht?
Danke
Momentan besuche ich - Formulierung im Bewerbungsschreiben
Die Beurlaubung würde ich nicht erwähnen.
Macht es überhaupt noch SInn, nächstes Jahr für ein paar Monate die Schule zu besuchen?
Der Schulschluss ergibt sich doch von selbst, denn wenn du für 2007 eine Ausbildung suchst, dann wirst du in diesem Jahr wahrscheinlich deine Schule beenden. Aber erklärungsbedürftig ist das natürlich schon.
Macht es überhaupt noch SInn, nächstes Jahr für ein paar Monate die Schule zu besuchen?
Der Schulschluss ergibt sich doch von selbst, denn wenn du für 2007 eine Ausbildung suchst, dann wirst du in diesem Jahr wahrscheinlich deine Schule beenden. Aber erklärungsbedürftig ist das natürlich schon.
Danke für die Antwort.
Ja, Sinn macht es schon die Schule zu besuchen, besonders, wenn ich nirgends angenommen werde und da bin ich mir relativ sicher, dass mich niemand nimmt.
Na ja, habe geschrieben, dass ich die Schule besuche, aber mein Wunsch ist die Ausbildung zu blablabla...
Ich fand das, trocken gesagt, erklärung genug, dass ich die Schule wahrscheinlich dann abbrechen würde...
Soll ich lieber etwas anderes schreiben?
Ja, Sinn macht es schon die Schule zu besuchen, besonders, wenn ich nirgends angenommen werde und da bin ich mir relativ sicher, dass mich niemand nimmt.
Na ja, habe geschrieben, dass ich die Schule besuche, aber mein Wunsch ist die Ausbildung zu blablabla...
Ich fand das, trocken gesagt, erklärung genug, dass ich die Schule wahrscheinlich dann abbrechen würde...
Soll ich lieber etwas anderes schreiben?
Hallo Nike!
Nur aus persönlicher Neugier: Was meinst Du hiermit?
Zum Thema "Schulabschluss": Wenn es eins gibt, was Firmen aller Art NICHT mögen, ist es mangelnde Eindeutigkeit + Zielstrebigkeit [dass SIE SELBST sich gerne alle Optionen offen halten, steht auf einem anderen Blatt].
Konsequenz: Ich würde auf keinen Fall [sinngemäss] schreiben: "Eigentlich würde ich lieber arbeiten, aber wenn das nicht klappt, mache ich die Schule halt zuende!" In einer Bewerbung würde ich immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, dass die Bewerbung [und zwar im Idealfall die Bewerbung GERADE DORT!] sich aus einer übergeordenten Planung heraus geradezu zwingend ergibt.
Heisst z. B. mit Blick auf die Schullaufbahn: Wert auf erkennbar "sinnvolle" Abschlüsse legen und die auch in diesem Sinne verkaufen. Ganz konkret in Deinem Fall: Schreiben, dass man nach der Fachober- bzw. Fachhochschulreife [auf jeden Fall ein "klassischer" Ausstieg - und zwar der bestmögliche, der in Deinem Fall realistisch erscheint] ins Berufsleben einsteigen will. Dein persönlicher "Plan B" ist nur Deine Sache...
Nur aus persönlicher Neugier: Was meinst Du hiermit?
Kann man bei Euch so lange mit der Schule aussetzen, bis seine Wunsch-LK's zustande kommen oder habe ich da etwas falsch verstanden? Habe so etwas noch nie gehört...Nike hat geschrieben: aber ich bin nun seit August/September beurlaubt, da man sich bei uns keine Leistungskurse aussuchen kann und ich nun einmal aussetze, bzw ich bin beurlaubt.
Zum Thema "Schulabschluss": Wenn es eins gibt, was Firmen aller Art NICHT mögen, ist es mangelnde Eindeutigkeit + Zielstrebigkeit [dass SIE SELBST sich gerne alle Optionen offen halten, steht auf einem anderen Blatt].
Konsequenz: Ich würde auf keinen Fall [sinngemäss] schreiben: "Eigentlich würde ich lieber arbeiten, aber wenn das nicht klappt, mache ich die Schule halt zuende!" In einer Bewerbung würde ich immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, dass die Bewerbung [und zwar im Idealfall die Bewerbung GERADE DORT!] sich aus einer übergeordenten Planung heraus geradezu zwingend ergibt.
Heisst z. B. mit Blick auf die Schullaufbahn: Wert auf erkennbar "sinnvolle" Abschlüsse legen und die auch in diesem Sinne verkaufen. Ganz konkret in Deinem Fall: Schreiben, dass man nach der Fachober- bzw. Fachhochschulreife [auf jeden Fall ein "klassischer" Ausstieg - und zwar der bestmögliche, der in Deinem Fall realistisch erscheint] ins Berufsleben einsteigen will. Dein persönlicher "Plan B" ist nur Deine Sache...

@Fragen
Danke.
Also mit den Leistungskursen - ja, so ähnlich ist es bei uns, man kann nur nicht die ganze Zeit aussetzen. Das ist so geregelt - im Sommersemester gibts Bio und Deutsch als Leistungskurs und im Wintersemester Englisch und Deutsch. Das wiederholt sich also ständig. Einmal aussetzen und man ist halt in nem anderem Kurs drin. Solange aussetzen bis Wunschkurse zusammen kommen, geht also nicht. Entweder Bio LK oder Englisch LK.
Wenn ich aber schreibe, dass ich meinen Abschluss zuende machen will, dann widerspricht sich das ja mit meiner Bewerbung. Ich wäre ja erst im Juni/Juli 2008 mit der Schule fertig.
Meine Bewerbung hat sich ja auch ein Personaler angesehen und meinte, die wäre total in Ordnung... tja... ne zweite Meinung wäre trotzdem toll -g-
Aber ich muss dazu sagen, dass auf diese Bewerbungen sich das erste mal Leute wirklich melden. Sonst bekam ich alles zurück. Deshalb bin ich doppelt verzweifelt...
Hätte denn einer ein Beispiel, wie ich es schreiben könnte? Ich hab echt keinen Plan...
Danke.
Also mit den Leistungskursen - ja, so ähnlich ist es bei uns, man kann nur nicht die ganze Zeit aussetzen. Das ist so geregelt - im Sommersemester gibts Bio und Deutsch als Leistungskurs und im Wintersemester Englisch und Deutsch. Das wiederholt sich also ständig. Einmal aussetzen und man ist halt in nem anderem Kurs drin. Solange aussetzen bis Wunschkurse zusammen kommen, geht also nicht. Entweder Bio LK oder Englisch LK.
Wenn ich aber schreibe, dass ich meinen Abschluss zuende machen will, dann widerspricht sich das ja mit meiner Bewerbung. Ich wäre ja erst im Juni/Juli 2008 mit der Schule fertig.
Meine Bewerbung hat sich ja auch ein Personaler angesehen und meinte, die wäre total in Ordnung... tja... ne zweite Meinung wäre trotzdem toll -g-
Aber ich muss dazu sagen, dass auf diese Bewerbungen sich das erste mal Leute wirklich melden. Sonst bekam ich alles zurück. Deshalb bin ich doppelt verzweifelt...
Hätte denn einer ein Beispiel, wie ich es schreiben könnte? Ich hab echt keinen Plan...
Das war ja gerade der Trick: Im Rahmen der Bewerbung NICHT das Abitur, sondern die Fachhochschulreife (d. h. Abgang nach der 12 bzw. Verfügbarkeit 2007) als schulische Zielsetzung deklarieren! Bin allerdings kein Personaler...Nike hat geschrieben: Wenn ich aber schreibe, dass ich meinen Abschluss zuende machen will, dann widerspricht sich das ja mit meiner Bewerbung. Ich wäre ja erst im Juni/Juli 2008 mit der Schule fertig.

Mal abgesehen davon, dass man die Qualität einer Bewerbung ohnehin nicht anhand einer einzelnen Formulierung beurteilen kann... und die optimale Formulierung eines einzelnen Sachverhalts entwickelt sich eigentlich auch immer aus dem Gesamtzusammenhang...

Und seit wann ist Resonanz ein Grund zur Verzweiflung?