Möchte nach Realschule weiter Schule machen aber bin 24

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
pimpedoutpolak
Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2009, 17:14

Möchte nach Realschule weiter Schule machen aber bin 24

Beitrag von pimpedoutpolak »

Hi,
ich bin 24 und habe meine Mittlere Reife seit 5 Jahren hinter mir. Nun möchte ich weiter Schule machen aber Schulen nehmen mich nicht weil mein NC 3,4 war und ich über 18 bin. Heißt das jetzt wirklich dass ich keine Schule mehr machen kann? Bzw dass ich erstmal echt 4 Jahre arbeiten muss oder 2 Jahre Ausbildung und danach 2 Jahre Arbeit damit ich genommen werden kann?

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo pimpedoutpolak,

die Frage, die mich zunächst interessiert: Warum möchtest Du weiter zur Schule gehen?
Was willst Du beruflich werden?

Viele Grüße aus Duisburg
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

pimpedoutpolak hat geschrieben:ich bin 24 und habe meine Mittlere Reife seit 5 Jahren hinter mir.

Was hast du in den letzten 5 Jahren gemacht? Mit einer Ausbildung kann man auch einen gleichwertigen höherwertigen Abschluss erreichen. Daneben gibt es auch noch Abendschulen.
pimpedoutpolak
Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2009, 17:14

Beitrag von pimpedoutpolak »

Hey,

Rhodos: Was ich werden will weiss ich nicht. Deswegen ja Schule. Dachte daran danach irgendwas zu studieren was nicht so anspruchsvoll ist und mich damit auf einen Job zu bewerben.

Romanum: Gejobt die hälfte der Zeit.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Mit 24 Jahren solltest du aber so langsam wissen, in welche Richtung es gehen soll. Mit zunehmenden Alter ohne Praxiserfahrung wird es nicht einfacher, einer Job zu finden. Ewig die Schulbank zu drücken, ist auch keine Lösung.
pimpedoutpolak
Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2009, 17:14

Beitrag von pimpedoutpolak »

Danke für deine Antwort aber...das spielt momentan keine Rolle für mich. Ich weiss was du meinst. man kann nur machen was einem spass macht. aber bis ich es nicht weiss, würd ich gerne schule machen. also zurück zum thema. gibts da ne möglichkeit?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Welchen Abschluss strebst du an, in welchem Bundesland willst du die Schule besuchen und welche Schularten haben dich denn bisher nicht genommen?
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo pimpedoutpolak,

anstelle der "klassischen Schulen" gibt es etwa in Nordrhein-westfalen Kollegs, in Oberhausen und Duisburg etwa das Niederrhein-Kolleg, an dem Menschen ab 18 mit oder ohne abgebrochene Ausbildungen "weiter" zur schule gehen können, um dort einen höheren Bildungsabschluss zu machen. Je nachdem, in welchem Bundesland zu wohnst, solltest du dich einmal nach vergleichbaren Alternative erkundigen.

Daneben bietet die VHS auch die Möglichkeit, einen höheren Abschluss zu erzielen.

Allerdings: Ist das wirklich der richtige Weg für Dich? Warum sollte Dir die Schule helfen, herauszufinden, was Du beruflich willst?

Ich glaube, was Dir eher helfen dürfte, ist eine professionelle berufliche Orientierung, im Rahmen dessen man sich vor allem mit deinen Interessen, Kompetenzen und Wünschen auseinandersetzt. So könntest Du relativ kurzfristig herausfinden, was der passende Beruf für dich ist.

Viele Grüße aus Duisburg
malox
Bewerbungshelfer
Beiträge: 458
Registriert: 07.09.2011, 00:53

Beitrag von malox »

pimpedoutpolak hat geschrieben:Hey,

Rhodos: Was ich werden will weiss ich nicht. Deswegen ja Schule. Dachte daran danach irgendwas zu studieren was nicht so anspruchsvoll ist und mich damit auf einen Job zu bewerben.

Romanum: Gejobt die hälfte der Zeit.
Das ist eine gefährliche Aussage und wird in den meisten Fällen "nach hinten los gehen".
Ein Studium ist generell nicht unanspruchsvoll. "Leicht" wird es nur, wenn man sich für das Fach interessiert, es einem Spaß macht, man dahintersteht und weiß, dass man sich die nächsten mindestens drei Jahre in *das* Thema hineinknien möchte - und das sollte man vorher ungefähr einschätzen können.

Das Abitur/Fachhochschulreife auf dem Zweiten Bildungsweg (zum Beispiel auf einem Kolleg) nachzuholen ist ohne ausreichende Motivation, ohne ausreichenden Willen oder ohne genaues Ziel ebenso ein Wagnis.
Das wird mit "einfach mal Schule weitermachen, ich weiß sonst auch nichts" recht schwer werden, durchzuhalten.
Sich hinsetzen und konsumieren funktioniert spätestens auf dem Weg zum Abitur nicht mehr, zumal man im Gegensatz zu den "normalen" Gymnasiasten einiges aufzuholen hat, aber nach den drei Jahren auf dem gleichen Stand sein soll/muss.

Außer Kolleg fällt mir aber auch nichts ein, wobei ich mir selbst da unsicher bin, ob deine bisherige Tätigkeit reicht.
Meist wird ein Ausbildungsabschluss gefordert *oder* zumindest berufliche Erfahrung - es kann sein, dass es in manchen BL einfacher wird, die Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.

Ein Kolleg ist - grob gesagt - eine gymnasiale Oberstufe in Vollzeit für Leute mit Berufserfahrung. In zwei Jahren kommt man (normalerweise) zur FHR, in drei bis zum Abitur.
Normalerweise gibt es Bafög-Unterstützung, elternunabhängig und nicht zurückzahlungspflichtig.

Kollegs gibts in ganz Deutschland, eine Übersicht ist hier
(Wobei einige Angaben veraltet sind, sehe ich gerade - aber die Städte sollten noch stimmen.)
http://www.bundesring.de/
pimpedoutpolak
Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2009, 17:14

Beitrag von pimpedoutpolak »

@ Romanum: Bundesland egal würde auch umziehen. Allgemeines Abi. und jede. Egal welche Schulform ich mir angucke (auch beim kolleg) steht immer:
Realschule sekundar-1 (bedeutet einen Abschluss nc von 3.0 oder besser), abgeschlossene berufsausbildung, oder abgeschlossene fachoberschule. Ich glaub ich bin mit meinem minderwertigen Realschulabschluss in einer Nische für die es kein entkommen gibt. fernabi könnte ich noch machen aber das trau ich mir wirklich nicht zu....
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo pimpedoutpolak,

die Nische hat weniger etwas mit der Schule zu tun, sondern eher damit, ob Du weisst, was Du willst.

Zumindest vermitteln Deine Beiträge den Eindruck, dass Du dich momentan mit der beruflichen frage noch nicht näher auseinandersetzen sondern lieber eine Schulbank drücken willst.

Da letztlich jeder für sich selbst verantwortlich ist, ist eine solche Entscheidung allemal zu akzeptieren.

Viele Grüße aus Duisburg
pimpedoutpolak
Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2009, 17:14

Beitrag von pimpedoutpolak »

ja weil mir job momentan nicht wichtig ist. es geht mir darum ein allgemeines abitur zu erlangen und auf dem weg dort hin mein gehirn mit allen möglichen informationen aus unterschiedlichen bereichen zu strapazieren weil darin mein momentanes interesse liegt. wenn ich jetzt eine ausbildung anfange werde ich halt nur richtungsspezifisch geschult...naja hab ich halt pech
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

pimpedoutpolak hat geschrieben:Realschule sekundar-1 (bedeutet einen Abschluss nc von 3.0 oder besser), abgeschlossene berufsausbildung, oder abgeschlossene fachoberschule. Das kann ja nicht hinhauen, denn auf der Fachoberschule kannst du einen höherwertigen Abschluss machen und den Zugang zum Studium erwerben. Was für Abschlüsse willst du sonst noch machen? Recherchiere nach Fachoberschulen und nach Aufnahmevoraussetzungen. Problem dürfte sein, dass du keine Ausbildung bzw. keine nachweisbare Berufserfahrung hast.
Antworten