
Ich bin 24 Jahre alt mache zurzeit eine Ausbildung zum Bankkaufmann.
Diese werde ich im Januar 2017 abschliessen.
2013 machte ich mein Abitur (2,2)
Ich habe mich nun über meinen weiteren beruflichen Weg Gedanken gemacht und nach Alternativen geschaut, falls ich nicht übernommen werden sollte.
Ich habe mich deshalb bei der Karriereberatung der Bundeswehr über den mittleren nichttechnischen Dienst informiert.
Das Berufsfeld sagt mir sehr zu.
Nun möchte ich mich dafür bewerben.
Ich habe herausgefunden, dass es sowohl die Möglichkeit gibt eine 2 jährige Ausbildung zu machen, oder aber auch direkt als Beamter eingestellt zu werden.
Voraussetzung für den Direkteinstieg ist eine 18 monatige Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld, welches für den nichttechnischen Dienst förderlich ist.
Der Bankkaufmann wird so nicht direkt als ,,förderlich'' aufgeführt.
Der Karriereberater meinte deshalb, dass ich zusätzlich ein Motivationsschreiben beilegen sollte, in welchem ich niederschreibe, dass ich auch bereit wäre diese 18 Monate bei der Bundeswehr im nichttechnischen Dienst abzuleisten.
Ich würde dann Quasi als Verwaltungsfachangestellter eingestellt werden bevor ich dann den Direkteinstieg in den mittleren nichttechnischen Dienst mache.
Sollte es aber nicht mit dem Direkteinstieg klappen, wäre ich allerdings auch bereit diese 2 jährige Ausbildung abzuleisten.
Es wäre dann zwar mit weniger Gehalt, allerdings spielt das für mich keine Rolle.
Nun ist meine Frage, wie ich das alles geschickt in Bewerbung und Motivationsschreiben verpacke?
Das ich gerne den Direkteinstieg machen würde und wenn meine Ausbildung zum Bankkaufmann nicht förderlich ist auch 18 Monate als Verwaltungsfachgestellter arbeiten würde um meine ,,Berufserfahrung'' zu sammeln.
Und sollte das nicht klappen ich gerne auch für den Weg im Rahmen der Ausbildung bereit wäre.
Ich würde mich über einige Tipps freuen.. Hat vielleicht jemand soetwas ähnliches machen müssen?
Danke für eure Hilfe !