Mitarbeiterin Versandzentrum Postverteilung Bewerbung gut?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Mrs.Ellis
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2017, 12:52

Mitarbeiterin Versandzentrum Postverteilung Bewerbung gut?

Beitrag von Mrs.Ellis »

Hallo Liebe/r Leser/in

Herzlichen dank schonmal im Vorraus. Mein Problem besteht immer im 1. Abschnitt wenn man auf die Firma/Unternehmen eingeht. Hoffe du kannst mir dabei helfen :?:

Die XY, die Bank sucht nach Vereinbarung in XY eine oder einen
Mitarbeiter/-in Versandzentrum (25%)

In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie die Mitarbeitenden des Teams täglich beim Verarbeiten des Postausganges (Frankieren, Vorbereitung von Dispo-Mail-Mappen) sowie bei der Postverteilung im Betriebsgebäude XY

Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine zuverlässige, selbständige sowie exakte Arbeitsweise aus. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Zudem sind Sie zeitlich flexibel, da Ihre Einsatzzeiten täglich zwischen ca. 15.30 Uhr und ca. 17.45 Uhr sind.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne XY

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:XY




Während meiner Ausbildung als Büroassistentin haben wir die Teilbereiche des Postei- und Postausgangs kennen gelernt. Dazu gehörten auch die Postverteilung sowie die Betreuung des Büromateriallagers. Ich weiss, worauf ich bei der Kontrolle der Frankatur achten muss, private Post öffnen, Lieferfristen einhalten und was beim Posteingang und Postausgang notwendig ist um diese selbständig und zuverlässig erledigen zu können. Gerne würde ich Ihre Mitarbeiter im Betriebsgebäude XY dabei unterstützen.

In meiner zweijährigen Ausbildung habe ich gelernt auch in hektischen Momenten den Überblick zu bewahren und die Microsoft Office Programme Word, Excel, Power Point und Outlook optimal einzusetzen. Zudem konnte ich Verantwortung für betriebliche Abläufe übernehmen.

Bis vor kurzem absolvierte ich ein Praktikum in der Langzeitpflege welches aber befristet war. Deswegen suche ich eine neue Herausforderung die auf meiner Ausbildung basiert.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit meinen Mitmenschen. Auch in hektischen Situationen bewahre ich stets einen kühlen Kopf, was von meinen Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten immer sehr geschätzt wurde. Ich arbeite sehr gerne im Team und mir gefällt das Organisieren und selbstständige erledigen von Aufgaben.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung und würde mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Mitarbeiterin Versandzentrum Postverteilung Bewerbung gu

Beitrag von TheGuide »

Mrs.Ellis hat geschrieben:Während meiner Ausbildung als Büroassistentin haben wir die Teilbereiche des PosteiN- und Postausgangs kennen gelernt.
Was fällt dir an meiner Ausbildung ... wir... auf?
Du machst korrekt den Bindestrich nach Postein- aber schreibst dann noch mal Post-. Dabei reicht doch Postein- und -ausgang.

Postein- und -ausgangs.... Dazu gehörten auch die Postverteilung sowie die Betreuung des Büromateriallagers. Ich weiss, worauf ich bei der Kontrolle der Frankatur achten muss, private Post öffnen, Lieferfristen einhalten und was beim Posteingang und Postausgang notwendig ist um diese selbständig und zuverlässig erledigen zu können.

Merkst du, wie oft du Post(ein- und -ausgang) in deinem Text hast? Das mit der privaten Post habe ich eh nicht verstanden.
Gerne würde ich Ihre Mitarbeiter im Betriebsgebäude XY dabei unterstützen.
Warum?
In meiner zweijährigen Ausbildung habe ich gelernt
Den ersten Satz leitest du genauso ein.
Zudem konnte ich Verantwortung für betriebliche Abläufe übernehmen.
Zudem übernahm ich...
Bis vor kurzem absolvierte ich

ein Praktikum in der Langzeitpflege welches aber befristet war.

Auch in hektischen Situationen bewahre ich stets einen kühlen Kopf,
Hattest du bereits.
mir gefällt das Organisieren und selbstständige erledigen von Aufgaben.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Mein Problem besteht immer im 1. Abschnitt wenn man auf die Firma/Unternehmen eingeht.

Das ist nicht notwendig, dass man aufs Unternehmen eingeht. Die meisten Bewerber saugen sich dabei doch sowieso nur etwas aus den Fingern. Es geht um die Aufgabe an sich und deine Eignung.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit meinen Mitmenschen. Auch in hektischen Situationen bewahre ich stets einen kühlen Kopf, was von meinen Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten immer sehr geschätzt wurde. Ich arbeite sehr gerne im Team und mir gefällt das Organisieren und selbstständige erledigen von Aufgaben.

Du listest zu viele Stärken einfach nur auf. Du solltest dich besser auf eine oder zwei Stärke(n) konzentrieren und diese dann an einem Beispiel erläutern oder in Bezug zu den zukünftigen Aufgaben setzen.

Arbeite durchaus auch mal andere Post-Bewerbungen durch:

briefzusteller-bewerbung-um-einen-arbei ... 37326.html

briefzusteller-fachkraft-brief--und-fra ... 32535.html

bewerbung-als-postzusteller-t12948.html

auslieferungsfahrer-bewerbung---bitte-u ... 27765.html

anschreiben-fachkraft-fuer-kurier-,-exp ... 11260.html

post--und-paketzusteller-%5Bausbildung% ... 33805.html

bewerbung-als-postzusteller---hilfe-t33282.html

fachkraft---kurier-,-express--und-postd ... 57412.html

Mrs.Ellis
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2017, 12:52

Beitrag von Mrs.Ellis »

Danke für deine Information. werde das gerne berücksichtigen.
Mrs.Ellis
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2017, 12:52

Re: Mitarbeiter/-in Versandzentrum

Beitrag von Mrs.Ellis »

TheGuide hat geschrieben:
Mrs.Ellis hat geschrieben:Während meiner Ausbildung als Büroassistentin haben wir die Teilbereiche des PosteiN- und Postausgangs kennen gelernt.
Was fällt dir an meiner Ausbildung ... wir... auf?
Du machst korrekt den Bindestrich nach Postein- aber schreibst dann noch mal Post-. Dabei reicht doch Postein- und -ausgang.

Postein- und -ausgangs.... Dazu gehörten auch die Postverteilung sowie die Betreuung des Büromateriallagers. Ich weiss, worauf ich bei der Kontrolle der Frankatur achten muss, private Post öffnen, Lieferfristen einhalten und was beim Posteingang und Postausgang notwendig ist um diese selbständig und zuverlässig erledigen zu können.

Merkst du, wie oft du Post(ein- und -ausgang) in deinem Text hast? Das mit der privaten Post habe ich eh nicht verstanden.
Gerne würde ich Ihre Mitarbeiter im Betriebsgebäude XY dabei unterstützen.
Warum?
In meiner zweijährigen Ausbildung habe ich gelernt
Den ersten Satz leitest du genauso ein.
Zudem konnte ich Verantwortung für betriebliche Abläufe übernehmen.
Zudem übernahm ich...
Bis vor kurzem absolvierte ich

ein Praktikum in der Langzeitpflege welches aber befristet war.

Auch in hektischen Situationen bewahre ich stets einen kühlen Kopf,
Hattest du bereits.
mir gefällt das Organisieren und selbstständige erledigen von Aufgaben.

Herzlichen Dank für deine Hilfe. habe es so angepast.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Aufgrund meiner Erfahrungen hier im Forum wär's mir ganz lieb, wenn das aktuelle, korrigierte Anschreiben eingestellt würde.
Antworten