Mitarbeiter für den Bereich Lagerlogistik Bewerbung

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
YC47
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2016, 16:49

Mitarbeiter für den Bereich Lagerlogistik Bewerbung

Beitrag von YC47 »

hallo zusammen
ich habe hier etwas zusammen gebastelt und nun
brauche ich Hilfe / Korrektur / Kritik bei der Formulierung meines Bewerbungsschreibens.
Ich danke vorab jeden für die Hilfe.
Hier mein schreiben.

Bewerbung als Mitarbeiter für den Bereich Lagerlogistik
Stellensuche durch Mitarbeiter in Ihrem Betrieb


Sehr geehrte Damen und Herren,

sie suchen zur Verstärkung Ihres Teams einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der sowohl Routinearbeit gewissenhaft durchführt und handwerkliche Kenntnisse mitbringt, würde ich gerne bei ihnen als Mitarbeiter in der Logistik anfangen, da der umrissene Aufgabenbereich meinen Fähigkeiten entspricht.

Meine Kenntnisse in der Wareneingangskontrolle und in den Warenwirtschaftsystemen, habe ich durch meine bisherige berufliche Laufbahn erworben. Einer meiner Tätigkeiten bestanden bei meinem letzten Arbeitgeber im Kommissionieren, Controlling, verpacken und Auslieferung von Kundenwaren. Wie Sie sehen bin ich mit dem Arbeiten im Lager, dessen Warenwirtschaft, Arbeitsorganisation und Controlling sehr vertraut, denn zuvor war ich schon bereits als Produktionshelfer bei der Firma XYX durch die Zeitfirma XYX tätig.

Wie Sie meinen Referenzen entnehmen werden, haben mir meine Arbeitgeber kontinuierlich eine schnelle aber dennoch gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bescheinigt. Dies führt zu meinen persönlichen Stärken, wo ich eine hohe Lernfähigkeit und das Interesse an ständiger Weiter-entwicklung zähle. Ebenso lege ich sehr viel Wert auf einen höflichen, zuvorkommenden Umgangston und bewahre auch bei großem Arbeitsanfall sowie in schwierigen Situationen Ruhe und Sachlichkeit. Ich bin ein sehr zuverlässiger und konzentrierter Mensch. Ich kann sehr gut strukturiert und logisch denken. (Ich denke hier sollte noch ein Beweis hin warum ich diese Kenntnisse und etc. habe?)

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich mir einen neuen Wirkungskreis wünsche. Ich bin sicher, dass ich den bei Ihnen gefunden habe und für eine Probearbeit stehe ich gerne zur Verfügung. Ich bin flexibel und kann ab sofort bei ihnen als Mitarbeiter anfangen.

Gerne überzeuge ich Sie in einem Persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir einen ebenso engagierten wie erfahrenen Mitarbeiter gewinnen.


Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Anlagen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Mitarbeiter für den Bereich Lagerlogistik Bewerbung

Beitrag von TheGuide »

YC47 hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

sie suchen zur Verstärkung Ihres Teams einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der sowohl Routinearbeit gewissenhaft durchführt und handwerkliche Kenntnisse mitbringt, würde ich gerne bei ihnen als Mitarbeiter in der Logistik anfangen, da der umrissene Aufgabenbereich meinen Fähigkeiten entspricht.
In dem Satz ist was schief gelaufen, aber der Reihe nach.
1. es ist zwar richtig, nach der Begrüßung klein weiterzuschreiben, aber Anreden dann doch wieder groß.
2. die wissen, wen/was sie suchen. Die sind ja nicht blöd. Was sie vielleicht nicht wissen, ist, auf welche Stelle du dich bewirbst, aber es reicht, wenn das im Betreff steht. Dann wissen die nämlich auch das.
3.) das was schiefgelaufen ist: Zwischen mitbringt und würde gibt es einen unmotivierten grammatischen Wechsel. Der Satz funktioniert grammatisch nicht.
Meine Kenntnisse in der Wareneingangskontrolle und in den Warenwirtschaftsystemen, habe ich _durch meine bisherige berufliche Laufbahn erworben.
Falsches Komma. Leerzeichen zuviel und statt durch besser im Rahmen meiner bisherigen beruflichen...

Einer meiner Tätigkeiten bestanden bei meinem letzten Arbeitgeber im Kommissionieren, Controlling, verpacken und Auslieferung von Kundenwaren.
Stell mal um von bestand bei meinem letzten Arbeitgeber zu bei meinem letzten Arbeitgeber bestand
Wie Sie sehenKOMMA bin ich mit dem Arbeiten im Lager, dessen Warenwirtschaft, Arbeitsorganisation und Controlling sehr vertraut, denn zuvor war ich schon bereits als Produktionshelfer bei der Firma XYX durch die Zeitfirma XYX tätig.
Schon oder bereits, aber nicht beides!
Wie Sie meinen Referenzen entnehmen werden, haben mir meine Arbeitgeber kontinuierlich eine schnelle aber dennoch gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bescheinigt. Dies führt zu _meinen persönlichen Stärken, wo ich eine hohe Lernfähigkeit und das Interesse an ständiger Weiter-entwicklung zähle.



Das, was die Arbeitgeber dir bescheinigten, sind schon die Stärken. Abgesehen davon hast du, auch wenn du etwas anderes schreiben wolltest, tatsächlich geschrieben, dass die Bescheinigung deiner Arbeitgeber zu den nachfolgend genannten Stärken führte. Das aber ist natürlich Unsinn.

Dass du dich bewirbst, weil du einen neuen Wirkungskreis suchst, könntest du dann schreiben, wenn du Arbeit hättest. Da du aber sofort anfangen könntest, ist klar, dass du keine Arbeit hast. Da gilt dann, dass der Grundsatz, dass du dich bewirbst bereits im Betreff steht und im Anschreiben daher keiner Wiederholung bedarf.
in einem Persönlichen Gespräch
YC47
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2016, 16:49

Beitrag von YC47 »

Danke für deine schnelle antwort.
In meinem Lebenslauf steht bei meinem jetzigen Tätigkeit folgendes „Planung von Genehmigungspflichtigen Selbständigkeit - Erweiterung des Familien Betriebes im Baugewerbe“ (ca. 8 Monate)

1. Ich bin mir nicht sicher ob ich das so schreiben sollte.
2. Das ist der Grund warum ich einen neuen Wirkungskreis suche, weil die Selbständigkeit nicht so geklappt hat wie ich es mir gedacht hatte, (wegen der Genehmigung.)
3. Sollte ich dies bisschen ausführlicher ins Bewerbungsschreiben rein bringen?
4. Zu 3 wenn ja, wie verpacke ich das alles, soll ich genau Bennen was ich vor hatte und warum es gescheitert ist?
Wäre dir noch mal dank bar wenn du mir helfen könntest danke.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

YC47 hat geschrieben: In meinem Lebenslauf steht bei meinem jetzigen Tätigkeit folgendes „Planung vonEINER Genehmigungspflichtigen Selbständigkeit - Erweiterung des Familien BetriebesFamilienbetriebes im Baugewerbe“ (ca. 8 Monate)
Das Anschreiben dient ja der Bewerbung. Ein Scheitern einer Selbständigkeit ist aus Arbeitgebersicht kein Einstellungsgrund. Also lass das aus dem Anschreiben ganz raus.
YC47
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2016, 16:49

Beitrag von YC47 »

halo Und danke erstmals für die Hilfe
ich hätte da noch eine bitte wo wir gerade im Thema sind. sollte ich auch meine aufgaben bereich einfügen:
Kurz Info:
Ich habe versucht mich selbstständig zu machen mit einem verwandten im Baugewerbe. Leider hat das nicht geklappt wegen ein paar Genehmigungen die für die Gewerbe Anmeldung erforderlich sind, der Meistertitel wurde nicht anerkannt durch die Faso (6 Monate nur auf das gewartet). ich würde ungern mein Lebenslauf hier posten. Ich hoffe du kannst auch so helfen. danke nochmal
Mein Aufgabenbereich war
• Aufbau des Unternehmens
• Businessplan erstellen
• Marktanalyse
• Behördengänge
• Einholen von Genehmigungen
• Kapitalermittlung
• Bankgespräche
• Einholen von Kreditangeboten
• Suche von Ladenfläche
• Kaufangebote von Maschinen
• Kontaktknüpfung an Lieferanten
YC47
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2016, 16:49

Beitrag von YC47 »

Und noch was
eir klingt das hier
Einleitung:
weil Sie zur Verstärkung Ihres Teams einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter suchen, der Routinearbeiten gewissenhaft durchführt sowie handwerkliche Kenntnisse mitbringt, empfehle ich mich als zukünftigen Mitarbeiter. Der umrissene Aufgabenbereich entspricht meinen Fähigkeiten und wird — gemäß dieser Ver­bür­gung — durch meine zupackende Arbeitsweise effizient, termin- und fachgerecht gemeistert werden.

gruß und danke
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Die Lebenslaufproblematik diskutieren wir doch besser in deinem anderen Thread: viewtopic.php?t=63754&highlight=
Doppelthreads sind ziemlich unsinnig und führen zu unnötiger Arbeit und Unübersichtlichkeit.
YC47
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2016, 16:49

Beitrag von YC47 »

hallo danke hast recht
sorry
kannst du dann mal bitte im Lebenslauf rein schauen und dort mir weiter helfen. wäre super
danke noch mal.
gruß
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

YC47 hat geschrieben: weil Sie zur Verstärkung Ihres Teams einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter suchen, der Routinearbeiten gewissenhaft durchführt sowie handwerkliche Kenntnisse mitbringt,

STEHT DAS SO IN DER AUSSCHREIBUNG? 'WIR SUCHEN: EINEN AAA UND BBBB MITARBEITER...' - DANN ERZÄHLST DU GERADE DEM PERSONALER DIE ANZEIGE NACH, DIE ER SELBST AUFGESETZT HAT. GLAUBST DU, ER HAT EIN SCHLECHTES GEDÄCHTNIS?

empfehle ich mich als zukünftigen Mitarbeiter.

DU EMPFIEHLST DICH SELBST? DU KÖNNTEST JEMAND ANDEREN EMPFEHLEN, OK - ODER DEIN PRODUKT (DA WIRD ES ABER AUCH SCHON HEIKEL...) ABER DICH SELBST? FINDE ICH SELTSAM.

Der umrissene Aufgabenbereich entspricht meinen Fähigkeiten und wird — gemäß dieser Ver­bür­gung

DAS KLINGT JETZT WIRKLICH ALTMODISCH FÜR MICH. ODER LEBST DU IN ÖSTERREICH ODER DER SCHWEIZ, WO SICH DIE AUSDRUCKSWEISE DOCH UNTERSCHEIDET? FALLS NICHT, WIRKT ES ALS WÄRST DU MINDESTENS 150 JAHRE ALT. ;)

— durch meine zupackende Arbeitsweise effizient, termin- und fachgerecht gemeistert werden.

DEINE ARBEITSWEISE MACHT DAS - NICHT DU?
ICH FINDE DAS VIEL ZU STEIF. SCHREIB DOCH MAL MEHR, WIE DU AUCH SPRICHST. DU BEWIRBST DICH JA NUN NICHT BEI GEHEIMRAT GOETHE UM EINE STELLE ALS PRIVATSEKRETÄR...
Antworten