Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
CFC hat geschrieben: ↑08.05.2019, 11:39
Hallo, sollte ich die Tätigkeit in der Masterarbeit als Praxiserfahrung angeben?
Würde ziemlich gut zur ausgeschriebenen Stelle passen
Meinst du damit, dass du die Masterarbeit unter einer eigenen Rubrik Praxiserfahrung angeben willst? Wenn du wirklich währenddessen praktisch im Unternehmen gearbeitet hast, um eine Aufgabe zu bewältigen, dann kannst du das durchaus tun. Dann aber auch mit Angabe deiner Tätigkeiten.
Hab allerdings keine Arbeitszeugnis hierfür erhalten trotz mehrmaliger Nachfrage
Es kommt ja auch immer auf das kollegiale Verhältnis und wie die internen Abläufe dort sind. Der Betreuer der Masterarbeit sollte der 1. Ansprechpartner sein: mit dem musst du doch gut reden und der muss dir konkrete Aussagen geben können. Der Hinweis auf die Wichtigkeit für dich sollte nicht fehlen, da du noch wenig Praxiserfahrungen vorzuweisen hast.
Ansonsten nicht so oft nachfragen, sondern ein Arbeitszeugnis schriftlich und beweisbar anfordern, auf dessen Aushändigung mit Ende der Beschäftigung ein Recht hast.
Ja ich hab in der Zeit eine Anlage analysiert und dann verschiedene alternative Konzepte aufgestellt, die ich untereinander verglichen habe. Das würde ich so mit in den Lebenslauf schreiben.
Das Problem ist der Abschluss meiner Masterarbeit ist schon ein gutes Stück her. Würdest du es trotzdem mit in den Lebenslauf aufnehmen, ich meine schließlich wurde die Arbeit ja bewertet (Note 1,3) und ist somit ja nicht ganz "wertungsfrei" bezüglich Qualität