ᐈ Maschinenführer Papiertechnologe Bewerbung nach langer Pause

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
ddatosna
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2016, 01:50

ᐈ Maschinenführer Papiertechnologe Bewerbung nach langer Pause

Beitrag von ddatosna »

Hallo Community,

ich möchte mich auf eine freie Stelle bewerben und habe absolut keine Idee, wie ich das Anschreiben formulieren soll.

Ich habe eine Ausbildung als Papiertechnologe/Maschinenführer erfolgreich 2012 abgeschlossen. Habe bis 2014 weiter als Maschinenführer gearbeitet und seitdem als Promoter, Agent im Callcenter und Servicekraft im Hotel gearbeitet. Jetzt (2016) würde ich gerne wieder als Maschinenführer arbeiten und bin mir nicht sicher, wie ich das Bewerbungsanschreiben formulieren soll, habe es jedoch trotzdem schon mal versucht.

Ich bitte die Profis um Überprüfung/Kritik


Vielen Dank im Voraus!



Sehr geehrtexxx

ich beziehe mich auf Ihr Stellenangebot auf der Internetseite von xxx für die Position des Anlagenführers für Verpackungs-Anlagen in Ihrem Hause. Da mich die Stelle sehr anspricht und ich nach längerer Abwesenheit von meinem erlernten Beruf wieder Fuß fassen möchte, sende ich hiermit meine Bewerbungsunterlagen zu.

Nach meiner Ausbildung und weiteren Tätigkeit zum Anlagenführer habe ich zwar in diesem Bereich nicht mehr gearbeitet, aber das Interesse für diesen Bereich und die aktuellsten Entwicklungen haben mich all die Jahre begleitet. Durch mein technisches Verständnis und meine schnelle Auffassungsgabe bin ich davon überzeugt, nach einer kurzen Lernphase den aktuellen Ansprüchen für diese Tätigkeiten zu genügen.

Derzeit bin ich im xxxx in xxxx als Servicekraft angestellt.
Davor habe ich über 2,5 Jahre in der Papierweiterverarbeitungsfirma xxxxx als Anlagenführer gearbeitet. Zu meinen dortigen Aufgaben gehörte unter anderem das selbstständige Bedienen und Einrichten der Anlage und die Überwachung des Produktionsprozesses nach vorgegebenen Qualitätskriterien.

Durch diese langjährigen Tätigkeiten sammelte ich weitreichende Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Produktionsanlagen und erlangte dadurch einen sicheres Auftreten. Ich bin mir sicher, dass ich meine bisher erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv einbringen kann. Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.

Wenn meine Bewerbung Sie neugierig gemacht hat und Sie gerne mehr über mich erfahren möchten, stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch gern zur Verfügung. Ich bedanke mich für Ihre investierte Zeit und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Maschinenführer Papiertechnologe Bewerbung nach langer P

Beitrag von TheGuide »

ddatosna hat geschrieben:ich beziehe mich auf Ihr Stellenangebot auf der Internetseite von xxx für die Position des Anlagenführers für Verpackungs-Anlagen in Ihrem Hause. Da mich die Stelle sehr anspricht und ich nach längerer Abwesenheit von meinem erlernten Beruf wieder Fuß fassen möchte, sende ich hiermit meine Bewerbungsunterlagen zu.
Fundort in den Betreff. Absatz streichen!
Nach meiner Ausbildung und weiteren Tätigkeit zum Anlagenführer habe ich zwar in diesem Bereich nicht mehr gearbeitet, aber das Interesse für diesen Bereich und die aktuellsten Entwicklungen habenT mich all die Jahre begleitet.

Lass die Verneinungen.

Durch
mein technisches Verständnis und meine schnelle Auffassungsgabe bin ich davon überzeugt, nach einer kurzen Lernphase den aktuellen Ansprüchen für diese Tätigkeiten zu genügen.
Mit dem überzeugt sein drückst du Subjektivität aus. Hier ist Objektivität gefragt.
Derzeit bin ich im xxxx in xxxx als Servicekraft angestellt.
Welche Relevanz hat das für die Stelle?
Davor habe ich über 2,5 Jahre in der Papierweiterverarbeitungsfirma xxxxx als Anlagenführer gearbeitet.
Zahlen ausschreiben. Etwas zu lebenslauflastig.
Durch diese langjährigen Tätigkeiten sammelte ich weitreichende Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Produktionsanlagen und erlangte dadurch einen sicheres Auftreten.
Ich bin mir sicher, dass
S.o. (bin überzeugt)
Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten.
Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage,
Wenn meine Bewerbung Sie neugierig gemacht hat und Sie gerne mehr über mich erfahren möchten, stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch gern zur Verfügung. Ich bedanke mich für Ihre investierte Zeit und verbleibe
Viel zu devot! Du hast etwas anzubieten, tritt deinem Gegenüber auf Augenhöhe entgegen.
ddatosna
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2016, 01:50

Beitrag von ddatosna »

Wow. Nochmals vielen Dank für die Ausführliche Antworte.
Ich tue mich echt schwer, die richtigen Worte zu finden.
Z.B. das objektiv zu schreiben viel mir besonders schwer.

Trotzdem habe ich probiert, deine Anregungen umzusetzen. Was hälst du davon?



Sehr geehrtexxx

auch nach meinem Branchenwechsel hat mich das Interesse für den Bereich der Anlagenproduktion und die aktuellsten Entwicklungen all die Jahre begleitet. Meine Berufserfahrungen als Servicekraft zeigen, dass ich eine schneller Auffassungsgabe habe und neue Tätigkeiten schnell erlernen kann. Daher bin ich überzeugt, dass ich nach einer kurzen Lernphase den aktuellen Ansprüchen für diese Tätigkeiten zu genügen werde.

Während und nach meiner Ausbildung habe ich über mehrere Jahre in der Papierweiterverarbeitungsfirma xxxx als Anlagenführer gearbeitet. Zu meinen dortigen Aufgaben gehörte unter anderem das selbstständige Bedienen und Einrichten der Anlage und die Überwachung des Produktionsprozesses nach vorgegebenen Qualitätskriterien.

In diesen langjährigen Tätigkeiten sammelte ich weitreichende Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Produktionsanlagen und erlangte dadurch einen sicheres Auftreten. Ich bin davon überzeugt, dass ich meine bisher erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv einbringen kann. Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichem Gespräch und freue mich, in Kürze von Ihnen zu hören.

mit freundlichen Grüßen
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Ehrlich gesagt, Deine Einleitung sorgt dafür, dass ich mich frage: Warum Branchenwechsel?

Der Versuch, die Zeit im Service positiv einzubringen, wirkt im Zusammenspiel mit dem Rest so, als wärst Du sehr unentschlossen. Sprunghaft.

Das mit den aktuellen Ansprüchen liest sich so, als wären Deine Kenntnisse völlig veraltet. Ich würde nach dieser Einleitung nicht mehr weiter lesen.

Lass den Wechsel und die Arbeit im Service raus. Bringe Argumente für Deine Fachkenntnisse, konkrete Beispiele für spezifische Erfahrungen. Gute positive Gründe für den AG, Dich einzustellen.
ddatosna
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2016, 01:50

Beitrag von ddatosna »

Ich verstehe das nicht ganz.
Soll ich einfach schreiben "Jo ich habe viel Erfahrung wegen Ausbildung und Erfahrung und bin der Richtige blabla" und garnichts davon erwähnen, dass ich seit 2014 garnicht mehr in der Branche tätig bin?
Das muss ich doch iwie erwähnen und begründen, warum ich jetzt wieder in die Branche zurück will....oder nicht?

So etwas zu schreiben fällt mir voll schwer :/
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Das ist eine BeWERBUNG: Werbung für Dich. Hast Du schon mal einen Werbespot für Spüli gesehen, in dem es hieß: „ Ja, im Moment machen wir eher Hautcreme und unsere Spüli-Rezeptur ist von vor 30 Jahren. Aber kaufen Sie dieses Spüli!“ ?

Du wirst im VG nach den Gründen für den Wechsel gefragt werden, aber dahin musst Du erst mal kommen ;)

Und damit Du dahin kommst, musst Du den Verantwortlichen erstmal Appetit auf Dich machen. Mit Argumenten für Dich.

Quasi:„Über 30 Jahre Erfahrung im Spüli-Bereich. Und gut zu Ihrer Haut. Kaufen Sie dieses Spüli.“

;)
ddatosna
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2016, 01:50

Beitrag von ddatosna »

1. Vielen Dank auch an dich für deine Antworten. :))

2. Okay, also Werbung für mich machen. Klartext: Ich habe ne Ausbildung gemacht, hab viel Erfahrung, technisches Verständnis, schnelle Auffassungsgabe....
So etwas soll ich quasi einfach im Text rein schreiben.

Und garnicht auf das Thema eingehen, dass ich das nur bis 2014 gemacht habe und schon lange garnicht mehr ausführe? Sprich 0 darauf eingehen, warum ich gewechselt habe und warum ich jetzt wieder zurück will...oder?

Soll ich noch iwie Kenntnisse, die ich aus meinem jetzigen Beruf erworben habe (z.B: besser mit Menschen, Teamfähiger) noch mit einbringen oder auch ganz weg lassen?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Wenn die Kenntnisse aus dem Service für die neue Stelle richtig bereichernd sind, bring die mit rein. Aber wenn Du hauptsächlich im Lärm in der Fertigungshalle an der Maschine stehst, dann brauchst Du Einfühlungsvermögen und gute Manieren eher nicht erwähnen. Das kannst Du besser abschätzen als ich. :)
ddatosna
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2016, 01:50

Beitrag von ddatosna »

Ok ich habe sehr energisch alle Anregungen durchgelesen und in die Tat umzusetzen und dabei kam Folgendes raus:

Was haltet ihr davon?



Sehr geehrte Frau Föhn-Friese,

gerne antworte ich Ihnen auf Ihr vielversprechendes Stellenangebot, denn ich bin ein gut ausgebildeter, berufserfahrener Papiertechnologe/Maschinenführer, der mit seinen umfassenden Qualifikationen dazu beitragen wird, den Erfolgsweg Ihres Unternehmens zu ebnen.

Trotz meines Branchenwechsels, den ich nur vollzogen habe, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, bin ich weiterhin bestrebt, in der Produktion Fuß zu fassen. Hiermit verbinde ich erfolgreiche Zeiten, die sich mit meiner Berufsausübung einstellten.

Nach meiner Ausbildung habe ich über mehrere Jahre in der Papierweiterverarbeitungsfirma Papier-GmbH als Maschinenführer gearbeitet. Zu
meinen dortigen Aufgaben gehörte unter anderem das selbstständige Bedienen und Einrichten der Anlage und die Überwachung des Produktionsprozesses nach vorgegebenen Qualitätskriterien.

In diesen langjährigen Tätigkeiten sammelte ich weitreichende Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Produktionsanlagen und erlangte dadurch einen sicheres Auftreten. Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.

Gerne beantworte ich weitere Fragen in einem persönlichem Gespräch und freue mich, in Kürze von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Zunächst anonymisiere doch mal bitte den Namen der Ansprechpartnerin.
ddatosna hat geschrieben:gerne antworte ich Ihnen auf Ihr vielversprechendes Stellenangebot,
Damit sind wir wieder bei deiner ersten Einstiegsversion. Streich das! Es geht an dieser Stelle um deine Motivation und um dein wichtigstes Argument für deine Einstellung.
der mit seinen umfassenden Qualifikationen dazu beitragen wird, den Erfolgsweg Ihres Unternehmens zu ebnen.
Vorsicht... Das Unternehmen wird ja bereits eine Marktposition haben. Selbstbewusstsein ist gut, Allmachtsphantasien könnten aber eher kontraproduktiv sein.
Warum bist du am Erfolg des Unternehmens interessiert? Welche Beziehung hast du zum Unternehmen, dass du bereits vor deiner Einstellung an seinem Erfolg interessiert sein könntest?
Trotz meines Branchenwechsels, den ich nur vollzogen habe, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen
Niemals in Bewerbungsschreiben für irgendetwas rechtfertigen!
Hiermit verbinde ich erfolgreiche Zeiten, die sich mit meiner Berufsausübung einstellten.
Hier stellt sich dann die Frage nach dem Warum des Branchenwechsels.
Hattest du nun Erfolg oder musstest du zur Lebensunterhaltsicherung die Branche wechseln? Deine Argumentation wirft solche Fragen auf.
und erlangte dadurch einen sicheres Auftreten.

Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage,
Antworten