ᐅ Marketingassistenz Bewerbung Muster für Musical-/Event-Marketing
ᐅ Marketingassistenz Bewerbung Muster für Musical-/Event-Marketing
Hallo FRAGEN,
habe mir deinen letzten Absatz zu Herzen genommen und entschieden, daß mein Wissen um Deb/Kred zwar hilfreich ist, ich aber offensichtlich als Typ für diese Jobs nicht in Frage kommen werde. (Dabei bräuchte ich nur einen kleinen Software-Chras-Kurs, da ich das alles noch mit Karteikarte und Journal bearbeit habe)
Auch bin ich grade fündig geworden und las folgendes Stellenangebot:
Für die Vermarktung der künftigen Grossprojekte suchen wir per sofort eine ambitionierte und improvisationsfreudige Marketingassistenz im Bereich
Musical-/ Event-Marketing
Ihre Aufgaben:
- Support Vermarktung der aktuellen Musicalproduktion (Werbung, PR, Sponsoring, Ticketing).
- Kontaktpflege mit unseren Partnern (Medien, Sponsoren)
- Kundengewinnung und -Pflege für die Eventabteilung
- Interne Kommunikation mit unseren Künstlern und Mitarbeitern
- Pflege und laufende Aktualisierung unserer Webseiten
Sie haben Organisationstalent, sind sehr kontaktfreudig und scheuen sich nicht, auch mal an einem Abend oder am Wochenende im Einsatz zu stehen. Sie haben die üblichen PC-Programme im Griff und arbeiten auch im Chaos exakt und zuverlässig. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut und sind in der Lage, kreative Texte zu schreiben, die unsere Produktionen repräsentieren (englisch und französisch sind von Vorteil, aber nicht Bedingung).
Wenn Sie einen Job suchen, bei dem es sicher nie langweilig wird und kein Tag ist wie der andere, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Mein erster Entwurf den ich grad geschrieben habe:
Musical-/Event-Marketing - Ein sehr kontaktfreudiges Organisationstalent bewirbt sich auf Ihr Stellenangebot
Sehr geehrter Herr /..,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer gelungenen Stellenausschreibung, die mich sehr anspricht und zur Bewerbung motiviert.
Besonders angesprochen hat mich "Wenn Sie einen Job suchen, bei dem es sicher nie langweilig wird und keine Tag ist wie der andere../"
Das entspricht meinen Berufserfahrungen, die Sie bitte meinem Lebenslauf entnehmen. Speziell meine Arbeit bei der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio /.. brachte mich in Kontakt mit Künstlern, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigen Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle. Hierbei galt mein besonderes Augenmerk darauf, in den gängigen Suchmaschinen gute vordere Plätze für die entscheidenden Stichwörter zu erstellen sowie die korrekte technische Ausführung zu erarbeiten.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Zudem jongliere, male und musiziere (E-Bass) ich und finde mich sehr schnell in neue Aufgabenstellungen ein und liebe derartige Herausforderungen.
Meine Schreibe ist werbeorientiert und für eine Headline fallen mir gern und auch immer wieder ansprechende Formulierungen ein. Alles in allem paßt Ihre Stellenausschreibung genau auf das, was ich suche und in dem ich mich gern und mit voller Kraft einbringen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht.
Gern möchte ich in einem persönlichen Gespräch die Erfolgsaussichten einer festen Zusammenarbeit gemeinsam erörten und freue mich auf Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Diesmal möchte ich den Text hier vorher einstellen, da mein letzter Versuch leider keine Antwort brachte und ihr mir hier vielleicht mal auf die Schreibe des Entwurfes schaut.
habe mir deinen letzten Absatz zu Herzen genommen und entschieden, daß mein Wissen um Deb/Kred zwar hilfreich ist, ich aber offensichtlich als Typ für diese Jobs nicht in Frage kommen werde. (Dabei bräuchte ich nur einen kleinen Software-Chras-Kurs, da ich das alles noch mit Karteikarte und Journal bearbeit habe)
Auch bin ich grade fündig geworden und las folgendes Stellenangebot:
Für die Vermarktung der künftigen Grossprojekte suchen wir per sofort eine ambitionierte und improvisationsfreudige Marketingassistenz im Bereich
Musical-/ Event-Marketing
Ihre Aufgaben:
- Support Vermarktung der aktuellen Musicalproduktion (Werbung, PR, Sponsoring, Ticketing).
- Kontaktpflege mit unseren Partnern (Medien, Sponsoren)
- Kundengewinnung und -Pflege für die Eventabteilung
- Interne Kommunikation mit unseren Künstlern und Mitarbeitern
- Pflege und laufende Aktualisierung unserer Webseiten
Sie haben Organisationstalent, sind sehr kontaktfreudig und scheuen sich nicht, auch mal an einem Abend oder am Wochenende im Einsatz zu stehen. Sie haben die üblichen PC-Programme im Griff und arbeiten auch im Chaos exakt und zuverlässig. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut und sind in der Lage, kreative Texte zu schreiben, die unsere Produktionen repräsentieren (englisch und französisch sind von Vorteil, aber nicht Bedingung).
Wenn Sie einen Job suchen, bei dem es sicher nie langweilig wird und kein Tag ist wie der andere, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Mein erster Entwurf den ich grad geschrieben habe:
Musical-/Event-Marketing - Ein sehr kontaktfreudiges Organisationstalent bewirbt sich auf Ihr Stellenangebot
Sehr geehrter Herr /..,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer gelungenen Stellenausschreibung, die mich sehr anspricht und zur Bewerbung motiviert.
Besonders angesprochen hat mich "Wenn Sie einen Job suchen, bei dem es sicher nie langweilig wird und keine Tag ist wie der andere../"
Das entspricht meinen Berufserfahrungen, die Sie bitte meinem Lebenslauf entnehmen. Speziell meine Arbeit bei der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio /.. brachte mich in Kontakt mit Künstlern, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigen Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle. Hierbei galt mein besonderes Augenmerk darauf, in den gängigen Suchmaschinen gute vordere Plätze für die entscheidenden Stichwörter zu erstellen sowie die korrekte technische Ausführung zu erarbeiten.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Zudem jongliere, male und musiziere (E-Bass) ich und finde mich sehr schnell in neue Aufgabenstellungen ein und liebe derartige Herausforderungen.
Meine Schreibe ist werbeorientiert und für eine Headline fallen mir gern und auch immer wieder ansprechende Formulierungen ein. Alles in allem paßt Ihre Stellenausschreibung genau auf das, was ich suche und in dem ich mich gern und mit voller Kraft einbringen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht.
Gern möchte ich in einem persönlichen Gespräch die Erfolgsaussichten einer festen Zusammenarbeit gemeinsam erörten und freue mich auf Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Diesmal möchte ich den Text hier vorher einstellen, da mein letzter Versuch leider keine Antwort brachte und ihr mir hier vielleicht mal auf die Schreibe des Entwurfes schaut.
Re: Bewerbungsschreiben / Entwurf
Da spürt man, dass jemand in seinem Element ist, Talent!
Das ist jetzt eine Arbeit, die Dir wirklich Spass machen würde, oder? Ist doch was anderes, als einer Hausfrau durch die Blume zu verstehen zu geben, dass ihr Mann sie nicht wirklich liebt, wenn die Einbauküche weniger kostet als das Auto...
Im Grundsatz gefällt mir das sehr gut... auch wenn sich im Detail m. E. noch einiges verbessern lässt:
Und dann beginnt auch schon der tolle Teil: Bei dem, was Du über die mobile Diskothek, das Tonstudio und die Arbeit mit den Künstlern erzählst, lacht das Herz... meins zumindest...
Die Absätze zu Schweiz und Schreibe würde ich allerdings tauschen...
Das ist jetzt eine Arbeit, die Dir wirklich Spass machen würde, oder? Ist doch was anderes, als einer Hausfrau durch die Blume zu verstehen zu geben, dass ihr Mann sie nicht wirklich liebt, wenn die Einbauküche weniger kostet als das Auto...

Im Grundsatz gefällt mir das sehr gut... auch wenn sich im Detail m. E. noch einiges verbessern lässt:
Eine ungewöhnliche Betreff-Zeile erscheint mir in diesem Fall auch fast als Pflicht... wobei ich angesichts der extremen Betonung der "Kontaktfreude" etwas unschlüssig bin. Die Firma wird zwar wohl nichts Zweischneidiges darin sehen, da sie den Begriff selbst verwendet... als zentrales Adjektiv zu Deiner Person finde ich sie für diesen Job allerdings etwas zu unspezifisch...Talent hat geschrieben:Musical-/Event-Marketing - Ein sehr kontaktfreudiges Organisationstalent bewirbt sich auf Ihr Stellenangebot
Für jemanden, der so gut und gerne schreibt wie Du, klingt das in meinen Ohren ziemlich holperig. Ich persönlich würde dieses Zitat in indirekte Rede umsetzen und diese dann innerhalb des Satzes kommentieren. Alternative: Das Original-Zitat frei in den Raum stellen - und mit einem eigenen Satz quasi darauf antworten. Aber die o. g. Sprachfigur wirkt auf mich irgendwie unfertig...Talent hat geschrieben:Besonders angesprochen hat mich "Wenn Sie einen Job suchen, bei dem es sicher nie langweilig wird und keine Tag ist wie der andere../"
Ganz schlecht... auf vielen Gründen: Zunächst einmal ist es unhöflich, dem Leser zu einem Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Dokumenten zu nötigen. Ein Text sollte m. E. immer rund für sich stehen. Zweitens passt diese ausgesprochen behördenmässige (um nicht zu sagen "militärische") Formulierung überhaupt nicht zu der kreativen Leichtigkeit, die Du im Ganzen anstrebst... und drittens dürfte ein grosser Teil Deiner Berufserfahrungen ja gar nicht relevant für diese Stelle sein. Ich an Deiner Stelle würde an dieser Stelle einen übergeordneten Satz in dem Sinne bringen, dass Du im Musik- und Eventbereich sehr interessante Erfahrungen aus allererster Hand mitbringst...Talent hat geschrieben:Das entspricht meinen Berufserfahrungen, die Sie bitte meinem Lebenslauf entnehmen.
Und dann beginnt auch schon der tolle Teil: Bei dem, was Du über die mobile Diskothek, das Tonstudio und die Arbeit mit den Künstlern erzählst, lacht das Herz... meins zumindest...

Die Absätze zu Schweiz und Schreibe würde ich allerdings tauschen...
Wie wunderschön ist es doch, an einem grauen, regnerischen Morgen deine einleitenden Worte zu lesen und lachen zu können. Endlich weiß ich etwas mit dem Absagesatz des Möbelunternehmers anzufangen 
Ja, ich kann mir gut vorstellen, diese Arbeit würde mir Spaß machen. Genauso kann ich mir aber auch vorstellen, dem Mann die Vorteile einer eigenen, zweiten Küche aufzuzeigen. Ob Garage, Keller oder Hobbyraum. Ein unbedingtes Muß für den cleveren Mann von heute: Chrom-Verkleidete Schränke als Stauraum für die wichtigen Dinge nach Feierabend. Das zeigt Klasse wird optimal eingepaßt und gesichert ..
Zur Kritik:
Die extreme Betonung der Kontaktfreude hatte ich so nicht gesehen und es stimmt, da ist Besseres möglich.
Musical-/Event-Marketing - ambitioniert und improvisationsfreudig - Organisationstalent
Die angeregte Alternative wähle ich und interessiert mich auch in folgender Hinsicht: Kann es von Vorteil sein, wenn ich das "in den Raum gestellte" in Fettschrift zur zweiten Headline, innerhalb des Textbereiches, hervorhebe?
Diese Frage stelle ich mir in Hinsicht auf das gewählte Tread-Thema der email-Bewerbung. Sollte man sich eine Fettzeile zur Heraushebung gönnen dürfen?
Die Berufserfahrungen im Lebenslauf habe ich schlicht und einfach gelöscht, es war als Faden zu dem "keinen Tag wie der andere" gedacht, nonverbal aber nicht als solcher zu betonen und wahrscheinlich wirklich ungünstig.
Den Absatz-Tausch habe ich auch vorgenommen und das Ganze sieht jetzt schon besser aus.
Zweifel habe ich noch beim "Herzlichen Glückwunsch" in der Einleitung. Da denke ich nun ähnlich wie bei den Berufserfahrung im Lebenslauf. Nonverbal, also im Schriftlichen, muß es da schon Jemand genauso verstehen, wie es gemeint ist. Andererseits ist es genau das, was ich möchte. Werde ich verstanden oder nicht - eines meiner Auswahlkriterien.
Sehr geehrter Herr /..,
Ihre gelungene Stellenausschreibung spricht mich sehr an und motiviert mich zur Bewerbung auf eine Stelle, bei der es nie langweilig wird und kein Tag wie der andere ist.
Meine Arbeit bei der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden ..

Ja, ich kann mir gut vorstellen, diese Arbeit würde mir Spaß machen. Genauso kann ich mir aber auch vorstellen, dem Mann die Vorteile einer eigenen, zweiten Küche aufzuzeigen. Ob Garage, Keller oder Hobbyraum. Ein unbedingtes Muß für den cleveren Mann von heute: Chrom-Verkleidete Schränke als Stauraum für die wichtigen Dinge nach Feierabend. Das zeigt Klasse wird optimal eingepaßt und gesichert ..

Zur Kritik:
Die extreme Betonung der Kontaktfreude hatte ich so nicht gesehen und es stimmt, da ist Besseres möglich.
Musical-/Event-Marketing - ambitioniert und improvisationsfreudig - Organisationstalent
Die angeregte Alternative wähle ich und interessiert mich auch in folgender Hinsicht: Kann es von Vorteil sein, wenn ich das "in den Raum gestellte" in Fettschrift zur zweiten Headline, innerhalb des Textbereiches, hervorhebe?
Diese Frage stelle ich mir in Hinsicht auf das gewählte Tread-Thema der email-Bewerbung. Sollte man sich eine Fettzeile zur Heraushebung gönnen dürfen?
Die Berufserfahrungen im Lebenslauf habe ich schlicht und einfach gelöscht, es war als Faden zu dem "keinen Tag wie der andere" gedacht, nonverbal aber nicht als solcher zu betonen und wahrscheinlich wirklich ungünstig.
Den Absatz-Tausch habe ich auch vorgenommen und das Ganze sieht jetzt schon besser aus.
Zweifel habe ich noch beim "Herzlichen Glückwunsch" in der Einleitung. Da denke ich nun ähnlich wie bei den Berufserfahrung im Lebenslauf. Nonverbal, also im Schriftlichen, muß es da schon Jemand genauso verstehen, wie es gemeint ist. Andererseits ist es genau das, was ich möchte. Werde ich verstanden oder nicht - eines meiner Auswahlkriterien.
Sehr geehrter Herr /..,
Ihre gelungene Stellenausschreibung spricht mich sehr an und motiviert mich zur Bewerbung auf eine Stelle, bei der es nie langweilig wird und kein Tag wie der andere ist.
Meine Arbeit bei der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden ..
Tja... möglicherweise bist Du doch latenter Küchenverkäufer... gerade durch die soziale Kompetenz auf der Überholspur! Und wenn der Typ die zweite Einbauküche als Tuning-Werkbank gekauft hat, drehst Du "ihr" noch einen Pick-Up mit extra grosser Ladefläche zum Schuhe-Shoppen an...Talent hat geschrieben:Ja, ich kann mir gut vorstellen, diese Arbeit würde mir Spaß machen. Genauso kann ich mir aber auch vorstellen, dem Mann die Vorteile einer eigenen, zweiten Küche aufzuzeigen. Ob Garage, Keller oder Hobbyraum. Ein unbedingtes Muß für den cleveren Mann von heute: Chrom-Verkleidete Schränke als Stauraum für die wichtigen Dinge nach Feierabend. Das zeigt Klasse wird optimal eingepaßt und gesichert ..![]()

Von der Zielrichtung VIEL besser... allerdings weiss man nicht unbedingt, ob sich die Adjektive in der Mitte nun auf die Firma oder den Bewerber beziehen sollen. Durch die Gedankenstriche davor und dahinter sind sie von beiden Punkten exakt gleich weit weg. Ist das Absicht?Talent hat geschrieben:Musical-/Event-Marketing - ambitioniert und improvisationsfreudig - Organisationstalent
Ich persönlich würde in einer E-Mail nicht mit mehrzeiligen Betreff-Figuren arbeiten... ganz einfach deshalb, weil die in der Mail-Maske durch die verschiedenene Felder so stark auseinander gerissen werden, dass vermutlich kaum jemand die Idee versteht. In einem physikalischen Brief kann man das u. U. hinbekommen...Talent hat geschrieben:Kann es von Vorteil sein, wenn ich das "in den Raum gestellte" in Fettschrift zur zweiten Headline, innerhalb des Textbereiches, hervorhebe?
Du meinst jetzt, innerhalb des "normalen" Mailtextes? Ich persönlich würde da so wenig Klimbim wie möglich machen... weil man ja ohnehin nicht weiss, wie das beim Empfänger ankommt. Wenn Du Pech hast, sieht der anstelle des von Dir geplanten Formatierungs-Feuerwerks nur Chaos. Wenn Du das gesamte Schreiben als PDF an eine reine "Begleitschreiben"-Mail anhängst, hast Du natürlich alle Freiheiten...Talent hat geschrieben:Sollte man sich eine Fettzeile zur Heraushebung gönnen dürfen?
Wobei das Motto Deines Lebenslaufes schon eine sehr charmante Idee war. Die solltest Du auf jeden Fall im Hinterkopf behalten! Ich denke aber auch, dass es bei Dir so gut wie immer günstig sein wird, bzgl. der detailliert dargestellten Erfahrungen von Stelle zu Stelle neu auszuwählen.... und vor allem NIE-NIE-NIEMALS in einem Anschreiben auf den Lebenslauf zu verweisen!!!Talent hat geschrieben:Die Berufserfahrungen im Lebenslauf habe ich schlicht und einfach gelöscht, es war als Faden zu dem "keinen Tag wie der andere" gedacht, nonverbal aber nicht als solcher zu betonen und wahrscheinlich wirklich ungünstig.
Ich verstehe, was Du meinst: Dem Arbeitgeber zu gratulieren, kann leicht wie ein unangebrachtes Schulterklopfen von unberufener Seite aufgefasst werden. Allerdings: In Deinem Fall hatte ich beim Lesen nicht das Gefühl. Ich sah da nur einen gut gelaunten und hochenergetischen Typen, der sich bzgl. beidem nicht verstellt.Talent hat geschrieben:Zweifel habe ich noch beim "Herzlichen Glückwunsch" in der Einleitung. Da denke ich nun ähnlich wie bei den Berufserfahrung im Lebenslauf. Nonverbal, also im Schriftlichen, muß es da schon Jemand genauso verstehen, wie es gemeint ist. Andererseits ist es genau das, was ich möchte. Werde ich verstanden oder nicht - eines meiner Auswahlkriterien.
Die neue Version ist definitiv "sicherer" im Sinne von Fehlervermeidung... hat aber leider auch deutlich weniger Drive. Vielleicht gibt es ja noch ein Mittelding? Einen schwungvollen Einstieg, der eher DEINE Begeisterung als das "Lob" an den Anzeigenverfasser zeigt?
Nichtsdestotrotz bist Du m. E. auf einem sehr, sehr guten Weg...
Bewerbung per Email Vers.III
Hallo Fragen,
als ich den Thread erstellte, wollte ich es mir einfach machen. Zack drauf und schauen was dabei rauskommt. Das ist vielleicht dem Trial & Error des Computerzeitalters geschuldet, wenn es um das Erlernen dieser Technik geht.
Deine Argumente um die mögliche Zerschossenheit einer Mail beim Empfänger haben mich überzeugt und eine PDF ist wohl die z.Zt. beste Lösung. Ich habe da zwar noch so eine kleine Idee in dem Zusammenhang, die werde ich dann mal versuchen, wenn mit diesem Job nichts werden sollte.
Für mich ist das auf jeden Fall eine Übung mit viel Lerneffekt und Spaß an der Sache
Mein Ergebnis vor dem Wochenende sieht nun so aus:
Musical-/Event-Marketing - improvisationsfreudig, kontaktstark, ambitioniert - Ihr neues Organisationstalent
Sehr geehrter Herr /..,
Ihre gelungene Stellenausschreibung begeistert mich und motiviert mich sehr, Ihnen meine Unterlagen zu senden und mich auf die Stelle zu bewerben.
Speziell meine Arbeit mit der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio brachte Kontakte mit Künstlern - In der Betreuung, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Als Musiker und Jongleur bring ich auch das Wissen der Bühnenregeln sowie das unbedingete Zurückziehen der eigenen Person bei Proben und Durchläufen mit.
Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigene Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle. Hierbei galt mein besonderes Augenmerk darauf, in den gängigen Suchmaschinen gute vordere Plätze für die entscheidenden Stichwörter zu erstellen sowie die korrekte technische Ausführung zu erarbeiten.
Im allgemein Kaufmännischen bringe ich eine solide Ausbildung und eine weitreichende Bandbreite in Sachen Vertrieb, gutem Zahlenverständnis sowie Kundenorientierung und unternehmerischem Denken mit.
Meine Schreibe im Job ist werbeorientiert und der Spaß beim Finden einer ansprechenden Headline für Veranstaltungen sind für mich das Salz in der Suppe einer kreativen Zusammenarbeit im Team.
Alles in allem paßt Ihre Stellenausschreibung genau auf das, was ich suche und ich möchte mich gern und mit voller Kraft einbringen. Ich finde mich sehr schnell in neue Aufgabenstellungen ein und liebe diese Herausforderungen.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht, weil besonders bei Veranstaltungen wichtige Kontakte für weitere Events entstehen.
Gern möchte ich in einem persönlichen Gespräch die Erfolgsaussichten einer festen Zusammenarbeit gemeinsam erörten und freue mich auf Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Wenn ichs jetzt so anschaue, scheint mir fast zu lang...
als ich den Thread erstellte, wollte ich es mir einfach machen. Zack drauf und schauen was dabei rauskommt. Das ist vielleicht dem Trial & Error des Computerzeitalters geschuldet, wenn es um das Erlernen dieser Technik geht.
Deine Argumente um die mögliche Zerschossenheit einer Mail beim Empfänger haben mich überzeugt und eine PDF ist wohl die z.Zt. beste Lösung. Ich habe da zwar noch so eine kleine Idee in dem Zusammenhang, die werde ich dann mal versuchen, wenn mit diesem Job nichts werden sollte.
Für mich ist das auf jeden Fall eine Übung mit viel Lerneffekt und Spaß an der Sache

Mein Ergebnis vor dem Wochenende sieht nun so aus:
Musical-/Event-Marketing - improvisationsfreudig, kontaktstark, ambitioniert - Ihr neues Organisationstalent
Sehr geehrter Herr /..,
Ihre gelungene Stellenausschreibung begeistert mich und motiviert mich sehr, Ihnen meine Unterlagen zu senden und mich auf die Stelle zu bewerben.
Speziell meine Arbeit mit der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio brachte Kontakte mit Künstlern - In der Betreuung, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Als Musiker und Jongleur bring ich auch das Wissen der Bühnenregeln sowie das unbedingete Zurückziehen der eigenen Person bei Proben und Durchläufen mit.
Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigene Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle. Hierbei galt mein besonderes Augenmerk darauf, in den gängigen Suchmaschinen gute vordere Plätze für die entscheidenden Stichwörter zu erstellen sowie die korrekte technische Ausführung zu erarbeiten.
Im allgemein Kaufmännischen bringe ich eine solide Ausbildung und eine weitreichende Bandbreite in Sachen Vertrieb, gutem Zahlenverständnis sowie Kundenorientierung und unternehmerischem Denken mit.
Meine Schreibe im Job ist werbeorientiert und der Spaß beim Finden einer ansprechenden Headline für Veranstaltungen sind für mich das Salz in der Suppe einer kreativen Zusammenarbeit im Team.
Alles in allem paßt Ihre Stellenausschreibung genau auf das, was ich suche und ich möchte mich gern und mit voller Kraft einbringen. Ich finde mich sehr schnell in neue Aufgabenstellungen ein und liebe diese Herausforderungen.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht, weil besonders bei Veranstaltungen wichtige Kontakte für weitere Events entstehen.
Gern möchte ich in einem persönlichen Gespräch die Erfolgsaussichten einer festen Zusammenarbeit gemeinsam erörten und freue mich auf Antwort.
Mit freundlichem Gruß
Wenn ichs jetzt so anschaue, scheint mir fast zu lang...
Re: Bewerbung per Email Vers.III
Wird immer besser, Talent... aber entsprechend kritischer wird natürlich auch der Leser... 
Variante 1 - das "Marketing" raus:
Ihr neues Organisationstalent - improvisationsfreudig, kontaktstark, ambitioniert
Variante 2 - die Adjektive so modifizieren, dass sie in beide Richtungen passen:
Musical-/Event-Marketing - Zwischen Ambition und Improvisation - Ihr neues Organisationstalent
Das sind meine spontanen Einfälle... vielleicht (sicher!) gibt es noch weitere Möglichkeiten

Den themenspezifischen Hauptteil finde ich toll. Da spürt man das Herzblut in jeder Zeile! Ich kenne jetzt natürlich nicht die genaue Aufgabenstellung dort... könnte mir aber vorstellen, wenn man vor all diesen "Extras" aus dem Showbiz doch noch die (sprachlich ebenfalls sehr gelungenen) Grundlagen für den Hauptteil der Arbeit bringen sollte...





"Ihr neues Organisationstalent" als Hingucker finde ich gut... und die Adjektive dazu auch sehr passend. Trotzdem bin ich mit der Gesamtzeile noch nicht glücklich... weil man diese Adjektive rein vom Leseablauf her automatisch dem "Marketing" zuordnet... und erst am Ende der Zeile versteht, dass die wohl eigentlich den Bewerber beschreiben sollen. Mit dem Betreff würde ich an Deiner Stelle keine Kompromisse machen... weil dessen Gelingen quasi über die Glaubwürdigkeit beim Thema "Headline" entscheidet! Ich könnte mir zwei Varianten vorstellen, um die Zuordnung zu klären:Talent hat geschrieben:Musical-/Event-Marketing - improvisationsfreudig, kontaktstark, ambitioniert - Ihr neues Organisationstalent
Variante 1 - das "Marketing" raus:
Ihr neues Organisationstalent - improvisationsfreudig, kontaktstark, ambitioniert
Variante 2 - die Adjektive so modifizieren, dass sie in beide Richtungen passen:
Musical-/Event-Marketing - Zwischen Ambition und Improvisation - Ihr neues Organisationstalent
Das sind meine spontanen Einfälle... vielleicht (sicher!) gibt es noch weitere Möglichkeiten
Hmmmm... jetzt bist Du beim Streichen schwieriger Punkte ohne es zu merken bei der witzlosesten Einleitung der Welt gelandet. Es müsste schon herauskommen, INWIEFERN die Ausschreibung gelungen ist bzw. was für einen Menschen begeistert und motiviert...Talent hat geschrieben:Ihre gelungene Stellenausschreibung begeistert mich und motiviert mich sehr, Ihnen meine Unterlagen zu senden und mich auf die Stelle zu bewerben.

Den themenspezifischen Hauptteil finde ich toll. Da spürt man das Herzblut in jeder Zeile! Ich kenne jetzt natürlich nicht die genaue Aufgabenstellung dort... könnte mir aber vorstellen, wenn man vor all diesen "Extras" aus dem Showbiz doch noch die (sprachlich ebenfalls sehr gelungenen) Grundlagen für den Hauptteil der Arbeit bringen sollte...
Hmmmm... hier verbindest Du erstens zwei Sachen, die nichts miteinander zu tun haben (eigene Ideen und Teamarbeit)... und zweitens fände ich persönlich es auch eigentlich eleganter, überhaupt nicht von meiner Schreibe zu reden... sondern die einfach wirken zu lassen. Im Endeffekt könnte (oder sollte) Deine Be-Werbung ja schon gleich eine Kostprobe besagter "Werbeorientierung" sein...Talent hat geschrieben:Meine Schreibe im Job ist werbeorientiert und der Spaß beim Finden einer ansprechenden Headline für Veranstaltungen sind für mich das Salz in der Suppe einer kreativen Zusammenarbeit im Team.

Das ist im Grunde nur noch einmal eine Bekräftigung ohne eigenen Inhalt... gut zu streichen, wenn es eng wird...Talent hat geschrieben:Alles in allem paßt Ihre Stellenausschreibung genau auf das, was ich suche und ich möchte mich gern und mit voller Kraft einbringen. Ich finde mich sehr schnell in neue Aufgabenstellungen ein und liebe diese Herausforderungen.

Das finde ich wieder exzellent - "unternehmerisches Denken" in der Praxis... anstatt in grossen Redensarten...Talent hat geschrieben:Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht, weil besonders bei Veranstaltungen wichtige Kontakte für weitere Events entstehen.

Das klingt auf einmal sehr defensiv... als ob Deine Vorstellung von "Erfolgsaussichten" mit einem Arbeitsvertrag enden würden. Vergiss auch im Abgang die Werbeorientierung nicht...Talent hat geschrieben:Gern möchte ich in einem persönlichen Gespräch die Erfolgsaussichten einer festen Zusammenarbeit gemeinsam erörten und freue mich auf Antwort.

Version 4.0
Und da schreib ich was von Headliner .. kann man mal sehen 
Die Überschrift betrifft mich wahrscheinlich mal wieder ganz am Schluß. Vielleicht ganz am Ender dieser Aktion, beim Versenden der email. Vielleicht sogar im Augenblick des Klickens auf den Versendeknopf: Flöp!! - DIE IDEE ..
Bis jetzt stand das "Musical/Eventmarkteting" am Anfang des Betreffs, Thema der Bewerbung, das ich so nicht aus den Augen verliere war der Gedanke. Vielen Dank für die Vorschläge FRAGEN
Meine neue Version 4.0 hat wieder den ursprünglichen Einleitungstext, die Betreffzeile ist nun auf baldigen Versand eingestellt. Die vorgeschlagenen Kürzungen wurden berücksichtigt und die Schlußzeile in Richtung Interaktion geschrieben.
Musical/Eventmarketing - Da schreibe ich
Sehr geehrter Herr /..,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer gelungenen Stellenausschreibung, die mich sehr anspricht und zur Bewerbung motiviert.
Speziell meine Arbeit mit der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio brachte Kontakte mit Künstlern - In der Betreuung, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Als Musiker und Jongleur bring ich auch das Wissen der Bühnenregeln sowie das unbedingete Zurückziehen der eigenen Person bei Proben und Durchläufen mit. Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigene Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle.
Im allgemein Kaufmännischen bringe ich eine solide Ausbildung und weitreichende Bandbreite für Vertrieb, gutes Zahlenverständnis sowie Kundenorientierung mit.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht, weil besonders bei Veranstaltungen wichtige Kontakte für weitere Events entstehen.
Herr /..., ein Gespräch über Ambitionen und Improvisationsvermögen in der Welt des Musicals als würde mich begeistern. Profitieren Sie von meinem Vorstellungsvermögen, rufen Sie jetzt 0049/.. an und gewinnen Sie einen guten Mitarbeiter.
Mit freundlichem Gruß

Die Überschrift betrifft mich wahrscheinlich mal wieder ganz am Schluß. Vielleicht ganz am Ender dieser Aktion, beim Versenden der email. Vielleicht sogar im Augenblick des Klickens auf den Versendeknopf: Flöp!! - DIE IDEE ..
Bis jetzt stand das "Musical/Eventmarkteting" am Anfang des Betreffs, Thema der Bewerbung, das ich so nicht aus den Augen verliere war der Gedanke. Vielen Dank für die Vorschläge FRAGEN

Meine neue Version 4.0 hat wieder den ursprünglichen Einleitungstext, die Betreffzeile ist nun auf baldigen Versand eingestellt. Die vorgeschlagenen Kürzungen wurden berücksichtigt und die Schlußzeile in Richtung Interaktion geschrieben.
Musical/Eventmarketing - Da schreibe ich
Sehr geehrter Herr /..,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer gelungenen Stellenausschreibung, die mich sehr anspricht und zur Bewerbung motiviert.
Speziell meine Arbeit mit der mobilen Diskothek /.. brachte mir Kontakt zu Sponsoren und Werbekunden und Kontakte zu Künstlern, die mit im Programm waren. Das Außerordentliche in jener Zeit war, daß wir die ersten und einzigen waren, die alle Titel von CD spielten, mit zwei Videoleinwänden und einem DJ vor seinem Equipment arbeiteten. Ich war zuständig für allg. Büroarbeiten, Telefonaquise, als Fahrer und für das Inkasso beim Veranstalter. Wir alle haben mit auf- und abgebaut und insgesamt waren es über 80 Gigs.
Auch mein Praktikum im Tonstudio brachte Kontakte mit Künstlern - In der Betreuung, neben Vertraglichen und Labelgründungsmodalitäten. Als Musiker und Jongleur bring ich auch das Wissen der Bühnenregeln sowie das unbedingete Zurückziehen der eigenen Person bei Proben und Durchläufen mit. Die Pflege und laufende Aktualisierungen von Homepageseiten liegt mir ebenso, da ich eine eigene Homepage für den Stadtteil in dem ich Wohne entworfen und per Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stelle.
Im allgemein Kaufmännischen bringe ich eine solide Ausbildung und weitreichende Bandbreite für Vertrieb, gutes Zahlenverständnis sowie Kundenorientierung mit.
Eine weitere Motivation ist es für mich, einen Arbeitsplatz in der Schweiz zu erhalten, da ich gern dort meinen neuen Lebensmittelpunkt aufbauen möchte. Wochenend- und Abendarbeit hat mir noch nie etwas ausgemacht, weil besonders bei Veranstaltungen wichtige Kontakte für weitere Events entstehen.
Herr /..., ein Gespräch über Ambitionen und Improvisationsvermögen in der Welt des Musicals als würde mich begeistern. Profitieren Sie von meinem Vorstellungsvermögen, rufen Sie jetzt 0049/.. an und gewinnen Sie einen guten Mitarbeiter.
Mit freundlichem Gruß
Bewerbung gesendet
So, die Bewerbung ist, nach dem ich noch mal drüber geschlafen habe, raus. Das Monster wartet im Anhang und nun sitze ich hier und hypnotisiere mein Telefon.. 
Scherz beiseite, die Mail habe ich noch einmal modifiziert. Im Betreff habe ich schlicht "Stellenanzeige Musical/Eventmarketing" gesetzt und als letzten Satz: "Auf ein erstes Gespräch über die gebotene Chance sowie Ambitionen und Improvisationsvermögen freue ich mich." Das mit dem gewonnenen Mitarbeiter war als ein Bezug zum herzlichen Glückwunsch in der Einleitung gedacht und die Ruf mich an Nummer war mir dann doch einen Tick zu viel?
Unter den Grüßen und meinem Namen habe ich noch das eingefügt:
Anhang: Lebenslauf mit Lichtbild
Zusatzinfo: Im bewegten Bild http://www.lennep-online.de/lennep-online/jongleur.php
Das konnte ich mir nicht verkneifen, auch wenn diese Bewerbung für mich der Pflichtteil meiner Bewerbungsaktionen war.
Ich kann an dieser Stelle nur noch einmal DANKE sagen. Dafür, das ich dieses Schreiben nicht allein entwickeln mußte, sondern kompetente Hilfe und gute Tips erhalten habe. DANKE auch für die Motivation immer weiter am Thema, am Text zu arbeiten.

Scherz beiseite, die Mail habe ich noch einmal modifiziert. Im Betreff habe ich schlicht "Stellenanzeige Musical/Eventmarketing" gesetzt und als letzten Satz: "Auf ein erstes Gespräch über die gebotene Chance sowie Ambitionen und Improvisationsvermögen freue ich mich." Das mit dem gewonnenen Mitarbeiter war als ein Bezug zum herzlichen Glückwunsch in der Einleitung gedacht und die Ruf mich an Nummer war mir dann doch einen Tick zu viel?
Unter den Grüßen und meinem Namen habe ich noch das eingefügt:
Anhang: Lebenslauf mit Lichtbild
Zusatzinfo: Im bewegten Bild http://www.lennep-online.de/lennep-online/jongleur.php
Das konnte ich mir nicht verkneifen, auch wenn diese Bewerbung für mich der Pflichtteil meiner Bewerbungsaktionen war.
Ich kann an dieser Stelle nur noch einmal DANKE sagen. Dafür, das ich dieses Schreiben nicht allein entwickeln mußte, sondern kompetente Hilfe und gute Tips erhalten habe. DANKE auch für die Motivation immer weiter am Thema, am Text zu arbeiten.

Stelle Marketingassistenz
Da habe ich nun recht schnell das Ergebnis:
Stelle Marketingassistenz
Sehr geehrter Herr../
Sie haben sich für die Stelle als Marketingassistenz bei unserem Betrieb beworben. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Leider haben wir uns für jemanden anderes entschieden.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft Toi Toi Toi und hoffen, dass Sie bald Ihren Traumjob finden werden.
Mit freundlichen Grüssen
TEXT MAIL
Finde das so in Ordnung und die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Meine Überlegung derzeit ist, daß ich jetzt noch 30 oder 50 ausgearbeitete Bewerbungen zusammen basteln kann. Oder weiter versuche, den Weg zu finden, mit einer einzigen email eine ausgewählte Masse anzusprechen. Modern und papierlos. Die kürzeste email Bewerbung aller Zeiten
Wenn ich noch mal an den Anfang der Aktion gehe, muß ich grinsen. Das Überwachen der Banken springt mir immer wieder ins Auge, weils nicht so richtig paßt und ist im Opener knapp ein Jahr zu spät. Das steht so tatsächlich im Zeugnis, wie die anderen Punkte auch. Vielleicht ist es sinnvoll darauf hin einmal nachzufragen?
Stelle Marketingassistenz
Sehr geehrter Herr../
Sie haben sich für die Stelle als Marketingassistenz bei unserem Betrieb beworben. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Leider haben wir uns für jemanden anderes entschieden.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft Toi Toi Toi und hoffen, dass Sie bald Ihren Traumjob finden werden.
Mit freundlichen Grüssen
TEXT MAIL
Finde das so in Ordnung und die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Meine Überlegung derzeit ist, daß ich jetzt noch 30 oder 50 ausgearbeitete Bewerbungen zusammen basteln kann. Oder weiter versuche, den Weg zu finden, mit einer einzigen email eine ausgewählte Masse anzusprechen. Modern und papierlos. Die kürzeste email Bewerbung aller Zeiten

Wenn ich noch mal an den Anfang der Aktion gehe, muß ich grinsen. Das Überwachen der Banken springt mir immer wieder ins Auge, weils nicht so richtig paßt und ist im Opener knapp ein Jahr zu spät. Das steht so tatsächlich im Zeugnis, wie die anderen Punkte auch. Vielleicht ist es sinnvoll darauf hin einmal nachzufragen?
Re: Stelle Marketingassistenz
Meine Überlegung wäre immer, jede Bewerbung so zu schreiben, als sei sie die erste, letzte und einzige...Talent hat geschrieben:Meine Überlegung derzeit ist, daß ich jetzt noch 30 oder 50 ausgearbeitete Bewerbungen zusammen basteln kann. Oder weiter versuche, den Weg zu finden, mit einer einzigen email eine ausgewählte Masse anzusprechen.

Ich bin mir sehr sicher, dass dies unter'm Strich auch a) der schnellste und b) der Weg mit dem geringsten Gesamtaufwand ist... und der lustigste sowieso! Deine letzte Bewerbung hier gerade z. B. fand ich schon sehr gut in dieser Richtung... und wer weiss, was die genauen Gründe der Absage waren! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Person, der Du hättest "assistieren" sollen, ihre eigenen Felle schon davonschwimmen sah, wenn jemand mit so einem "Szenegefühl" wie Du auf der Bildfläche erschienen wäre.
Generell ein Thema, was man immer im Blick haben sollte: Überqualifikation ist vom rein taktischen Standpunkt nicht weniger gefährlich als Unterqualifikation! Da muss ich mich selbst mit an die Nase fassen: Ich habe die "Assistenz" in Deinen Postings immer überlesen... war immer beim "Marketing", bei den "Künstlern", bei der "Improvisation"... und habe Dich darin bestärkt. Möglicherweise wollten die im Endeffekt wirklich nicht viel mehr als eine Sekretärin...

Andererseits: Dann wäre es auch nicht der richtige Job für Dich gewesen...
