Luftverkehrsmanagement Duales Studium Bewerbungsschreiben

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
loyalknight
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2017, 12:33

Luftverkehrsmanagement Duales Studium Bewerbungsschreiben

Beitrag von loyalknight »

Guten Tag allerseits,

Was dachte ich bei meinem Bewerbungsschreiben? Dass dies ein Unikat sein soll und sich von den 08/15 Mustern abheben soll. Mag sich zwar recht persönlich anhören, ich finde aber dass dies nicht übertrieben ist. Ich habe alles ausgeführt, und gesagt WIESO ich denke, dass ich von nutzen sein kann. Beim schreiben habe ich mich in die Perspektive der Personalmanagerin zu setzen und mein Schreiben so interessant wie möglich zu machen. Ich habe versucht, emotionen zu Wecken, sowie Fragen gestellt, die die Managerin denken könnte wie: Wieso passt dieser Bewerber in mein Unternehmen? Wie kann sich der Bewerber einbringen? Was qualifiziert diesen Bewerber und was macht ihn zu einer wertvollen Arbeitskraft?. Ich habe meine Sozialen Kompetenzen aufgelistet und gesagt, wieso diese meiner Meinung nach nützlich sein könnten.

Dies ist mein erstes Bewerbungsschreiben, also würde ich dies gerne so gut wie möglich meistern, da ich dies auch als eine Art Blaupause für weitere Anschreiben verwenden könnte.

Ich bin bei manchen Punkten unsicher - ob ich z.B. meine Erfahrung als Schiedsricher weglassen sollte.

Sollte ebenfalls sagen, dass Ich fließend in Türkisch bin und Russisch ebenfalls gut reden und verstehen kann? Meine anderen Hobbies, wie Gewichtheben, Fitness, Ausdauertraining, Lesen sowie Politik spielen hier keine Rolle, also habe ich diese erst gar nicht angesprochen, diese stehen aber im Lebenslauf drin.



Ich würde mich über jede Art von Kritik freuen!

Bewerbung für ein duales Studium im Bereich Luftverkehrsmanagement
Sehr geehrte Frau X,

vielen Dank für das informative und freundliche Telefonat, welches mich gewiss überzeugt hat, ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu übersenden. Bei meiner langen Suche nach der Frage „Was sollte ich studieren?“ traf ich auf azubiyo.de auf ihr Stellenangebot, welches direkt mein Interesse geweckt hat. Ich brenne für dieses duale Studium, da ich vor allem seit meiner Kindheit Interesse im Luftverkehr hatte. Ich bin daher fest überzeugt, dass meine Fähigkeiten äußerst hilfreich sein können. Erlauben Sie mir daher, mich kurz vorzustellen.

Ich denke, dass der duale Studiengang im Bereich Luftverkehrsmanagement bestens geeignet ist, da ich, wie bereits erwähnt, sehr großes Interesse im Luftverkehr habe. Dies ist aber natürlich nicht alles (wäre auch ein schlechter Grund allein). Zu wissen, wie das ganze System hinter der Luftfahrt funktioniert, wie z. B. die Zusammenarbeit von Flughäfen, Airlines und Flugsicherungen interessiert mich ebenfalls enorm.

Ich bin fest überzeugt, dass meine Fähigkeiten, vor allem in der Mathematik, äußerst hilfreich für das duale Studium sein werden. Mathematik begeistert mich einfach, und ich habe Spaß daran, was auch an meinen guten Leistungen im Fach ersichtlich wird. Analytisch und Zukunftsorientiert zu denken sind einer meiner Hauptstärken.

Des Weiteren denke ich, dass meine Leistungen in Englisch ebenfalls enorm nützlich sein werden. Ich meine, ein Flughafen ist ein Ort, wo sich internationale Unternehmen treffen, also ist Englisch ein muss. Ich rede Englisch jeden Tag, da ich einen englischen YouTube-Kanal betreibe und ebenfalls eine Community leite. Es wäre nicht falsch hier zu sagen, dass Englisch in meinem Blut liegt!

Da ich seit einem Jahr ebenfalls Schiedsrichter im DFB bin, hat sich meine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie meine Stressresistenz enorm weiterentwickelt. Ein Schiedsrichter sollte, um sich durchzusetzen, selbstbewusst und Ausdrucksstark sein, selbst bei Stress, was ich bin. Ein Schiedsrichter mag zwar etwas komplett anderes als das Luftverkehrsmanagement sein, aber Teamwork und Kommunikationsfähigkeit spielen bei beiden eine große Rolle.

Außerdem will ich noch ergänzen dass ich zurzeit nur meine fachgebundene Hochschulreife besitze, welches einen 1,8er Schnitt hat. Ich werde nächstes Jahr meine vollständige Hochschulreife erwerben.

Ich bin sicher, dass ich ihr Interesse wecken konnte, und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von loyalknight am 28.07.2017, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
loyalknight
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2017, 12:33

Hier noch die Stellenanzeige

Beitrag von loyalknight »

katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Wie lange lebst Du schon in Deutschland? Ich kann Deinen Gedankengängen ganz gut folgen, aber formuliert hast Du doch zu umgangssprachlich und auch Groß- und Kleinschreibung sind bei Dir nicht sicher.

Die Idee, das Anschreiben als Muster zu verwenden, halt ich für zu kurz gedacht. Meiner Meinung nach ist es geschickter, für jede Bewerbung ein eigenes Anschreiben zu erstellen, das ist zwar arbeits- und zeitintensiv, aber dafür erhöht man auch die Trefferquote für Einladungen ganz gehörig. Musteranschreiben erkennen Personaler ganz schnell und genauso fix landen diese mit dem Label 'stinkefaul und nur so halbwegs interessiert' auf dem Absagenstapel.
loyalknight
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2017, 12:33

Beitrag von loyalknight »

Hmm. Ich lebe seit meiner Geburt hier. Ich wollte nur den allg. Gedankengang als Blaupause verwenden, und dies natürlich bei jedem Bewerbungsschreiben ändern.

Jap, ich dachte bereits dass ich zu "Persönlich", oder wie du sagt zu "Umgangssprachlich" geschrieben habe. Ich sehe die Fehler jetzt, habe die Rechtschreibfehler/Großkleinschreibung auch dementsprechend nach korrigiert.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

loyalknight hat geschrieben:vielen Dank für das informative und freundliche Telefonat, welches mich gewiss überzeugt hat, ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu übersenden. Bei meiner langen Suche nach der Frage „Was sollte ich studieren?“ traf ich auf azubiyo.de auf ihr Stellenangebot, welches direkt mein Interesse geweckt hat. Ich brenne für dieses duale Studium, da ich vor allem seit meiner Kindheit Interesse im Luftverkehr hatte. Ich bin daher fest überzeugt, dass meine Fähigkeiten äußerst hilfreich sein können. Erlauben Sie mir daher, mich kurz vorzustellen.
Viel zu viel überflüssiges Drumherumgerede. Die wollen wissen, warum du das Duale Studium antreten willst und warum sie dich einstellen sollen. Deine Entscheidungsfindungsprozesse interessieren die nicht, das ist Platzverschwendung. Also keine Rekapitulation deines Lebens, sondern schnell und auf den Punkt. So Sätze wie "Erlauben Sie mir mich vorzustellen" sind überflüssig. Die wissen, was ein Bewerbungsschreiben soll.
Ich denke, dass der duale Studiengang im Bereich Luftverkehrsmanagement bestens geeignet ist, da ich, wie bereits erwähnt, sehr großes Interesse im Luftverkehr habe.

Reicht das, großes Interesse? Ich interessiere mich für alles mögliche, deswegen bin ich dafür aber noch bei weitem nicht geeignet.
Dies ist aber natürlich nicht alles (wäre auch ein schlechter Grund allein).
Überflüssig.
Zu wissen, wie das ganze System hinter der Luftfahrt funktioniert, wie z. B. die Zusammenarbeit von Flughäfen, Airlines und Flugsicherungen interessiert mich ebenfalls enorm.
Was daran? Wieso?
Ich bin fest überzeugt, dass meine Fähigkeiten, vor allem in der Mathematik, äußerst hilfreich für das duale Studium sein werden. Mathematik begeistert mich einfach, und ich habe Spaß daran, was auch an meinen guten Leistungen im Fach ersichtlich wird. Analytisch und Zukunftsorientiert zu denken sind einer meiner Hauptstärken.
Da ich seit einem Jahr ebenfalls Schiedsrichter im DFB bin, hat sich meine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie meine Stressresistenz enorm weiterentwickelt.
Halte ich als Leser, ohne dich zu kennen, für Humbug.
Ein Schiedsrichter sollte, um sich durchzusetzen, selbstbewusst und Ausdrucksstark sein, selbst bei Stress, was ich bin.
Außerdem will ich noch ergänzen dass ich zurzeit nur meine fachgebundene Hochschulreife besitze, welches einen 1,8er Schnitt hat. Ich werde nächstes Jahr meine vollständige Hochschulreife erwerben.
:arrow: Lebenslauf
Ich bin sicher, dass ich ihr Interesse wecken konnte, und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.
Antworten