Ich habe eine riesige Lücke im Lebenslauf, die ich einfach nicht wirklich wegreden kann.
Bis 2007 lückenlos, da Schule (Mittlere Reife).
Gleich im Anschluss eine 2 Jährige schulische Ausbildung zum Staatlich geprüften kaufmännischem Assistent für elektr. Datenverarbeitung, die ich also auch im Jahr 2009 erfolgreich abgeschlossen habe.
Nun, seitdem?
3 Familienmitglieder verstorben und in eine schwere Depression gefallen, in der ich auch heute noch stecke. Keinerlei Antrieb aber auch nicht arbeitslos in dem Sinn.
Ich habe kurz nach dem Abschluss als Zeitungszusteller angefangen und mache das auch bis heute. Damit komme ich im Monat auf ~400€. Da ich aber auch jede Urlaubs- oder Krankheitsvertretung annehme in Ausnahmen aber auch mal auf bis zu 800-900€.
Im Schnitt bin ich da täglich 7 Tage die Woche 1-2 Stunden beschäftigt, wenn ich noch Vertretung habe, auch mal bis zu 6 Stunden.
2010 dann durch meine Schwester, die Versicherungskauffrau ist, einen weiteren Job bekommen und zwar für ihren Chef. Der ist also nicht nur Chef dieses Versicherungsbüros sondern hat auch einen kleinen KFZ-Zulassungsdienst (Klein --> Gerade mal zwei Angestellte).
Einer seiner Mitarbeiter konnte nur noch 2 mal die Woche arbeiten und ich durfte die restlichen 3 Tage übernehmen. Anfangs sollte ich das also nur als Aushilfe für ~2 Monate machen und deswegen wurde das auch nicht angemeldet. Leider wurden aus den 2 Monaten knapp 2 JAHRE! Aber dazu weiter unten mehr.
Kurz zur Erklärung der Tätigkeit:
Jeden Morgen mit dem Auto diverse Autohäuser abgefahren und dort die Papiere (Ausweis, Fahrzeugschein, TÜV, Versicherungsbestätigung) und Vollmacht geholt, um die Autos dann eben auf den entsprechenden Behörde zulassen zu können. Damit war ich dann jeden Tag weitere ~5 Stunden beschäftigt und musste mit dem Auto teilweise auch mal 2 Stunden fahren, da ich für die Zulassungen außerhalb der Stadt zuständig war. Wenn ich damit dann fertig war und auch die Autoschilder habe machen lassen, ging´s wieder zurück zu den Autohäusern um das Zeug abzugeben und dort abzukassieren.
Also alles in Allem eine Tätigkeit, die mich zumindest ein wenig offener gemacht hat, da ich eigentlich sehr schüchtern und zurückhaltend bin.
Schließlich musste ich da täglich auf unterschiedliche Behörden und ggf. auch herumtelefonieren, wenn Papiere gefehlt haben oder die Versicherungsbestätigung falsch war. Ja, teilweise musste ich sogar zu den Kunden der Autohäuser nachhause, um dort die alten Schilder abmachen zu können, die schließlich entwertet werden müssen.
Das Problem: Es war, wie gesagt, schwarz. Ich wurde zumindest nicht angemeldet. Der "feste" Mitarbeiter musste eben nur einen Teil (durchschnittlich ~250€) an mich abgeben.
Diese Tätigkeit habe ich bis Ende 2011 ausgeübt, da der Chef den Zulassungsdienst aufgegeben hat. Hat sich für ihn einfach nicht genug gelohnt.
Nun, knappe 2 Jahre habe ich somit da verbracht, kann aber nichts vorlegen!
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich das im Lebenslauf erklären soll.
Ich habe mir überlegt, dass ich das vielleicht ungefähr so erkläre:
2010 - Dezember 2011:
Diverse Mini Jobs (Zeitungszusteller, KFZ-Zulassungen für diverse Autohäuser)
Oder ist das keine gute Idee? Ich kann eben kein Arbeitszeugnis vorweisen!
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen, denn ich bin wirklich am Verzweifeln!
![Weinen :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
(Wen die Uhrzeit wundert: Gleich geht´s los Zeitungen austragen.)