Ich wär bei den EDV Kenntnissen exakter (den gleichen Fehler hab ich an meiner Bewerbung gemerkt, für die nächste Bewerbung muss ich das korrigieren). Ich bin jetzt kein Profi was Bewerbungen angeht, aber ich stelle mir vor dass ein Personaler, der sich das durchliest Schwierigkeiten hat, die Qualität deiner Kenntnisse einzuschätzen, denn du kannst mir nicht erzählen dass du dich mit allen diesen Bereichen perfekt auskennst. Das wird auch der Personaler denken, und sich die Liste auf Hinweise überprüfen:
1. QT4 ist keine Programmiersprache. Ich denk mal das weißt du, aber der Personaler wird sich ggfs. doof stellen.
2. "Weitere Formate" klingt komisch und regexp (würde ich ausschreiben), UML, Shellscript und Batch haben alle so garnix miteinander zu tun, sollten also auch nicht in die gleiche Kategorie. Ausser du nennst sie "Sonstiges", gehört dann an den Schluss.
3. Betriebssysteme: Versuch da nicht mit Masse zu glänzen. Keiner interessiert sich dafür, dass du noch Windows 3.1 bedienen kannst. Und 4 Distributionen von Linux anzugeben zeigt nur, dass du halt mal nen paar installiert hast. Es beantwortet aber nicht, ob du Linux auch mal intensiver benutzt hast. Schreib lieber was in der Art "Windows und Linux (regelmäßiger Einsatz), MacOS X (Grundkenntnisse)". Brauchst auch nicht lügen, wenn die sich beispielsweise für deine MacOS Kenntnisse interessieren und du übertreibst dann finden die das ganz schnell im Vorstellungsgespräch raus.
4. Anwendungen: Auch das sieht aus, als hättest du runtergeschrieben was dir so in den Sinn kommt. Word, Excel, Powerpoint gehören zusammen weils zu MS Office gehört (könntest auch gleich schreiben "MS Office (Word, Excel, Powerpoint)")
Dass du vim angibst könnte den Eindruck "Nerd" erwecken, den du als Webdesigner vielleicht nicht unbedingt haben willst. Visio würde ich auch nach vorne, zu den anderen MS Produkten ziehen. Apache und IIS würde ich ganz nach vorne packen, weil für den Webdesigner sehr wichtig.
5. HTML ist kein Internet Protokoll, du meinst HTTP.
Auch hier stellt sich die Frage: Wie hoch ist dein Kenntnisstand wirklich? Der Personaler kann nicht wissen: Bist du nun in der Lage im Handumdrehen SMTP Server und Client zu schreiben oder reicht dein Wissen nen Outlook zu konfigurieren dass er über smtp mail abfragt?
Wenn er aus ner großen Auswahl Bewerber mit guten Qualifikationen nen paar auswählen muss die er zum Vorstellungsgespräch einlädt wird er vielleicht eher von letzterem ausgehen.
6. Als Webdesigner würde ich annehmen sind vorallem Erfahrungen mit Webbrowsern wichtig, oder?
7. Wenn du Erfahrungen mit Embedded Systemen hast (Java für Handys oder so), DIE würde ich da unbedingt rein schreiben. Wenn vorhanden, sonst bringts nix.
Allgemein würde ich die EDV Kenntnisse nen bischen auf das Unternehmen zuschneiden, nichts angeben von dem du weißt dass es sie nicht interessiert und dafür detaillierter (hast du bei Englisch ja auch gemacht). Wenn die nen PHP Programmierer suchen, kannst du dir z.B. die Delphi-Kenntnisse schenken, schreib lieber wie gut dein PHP ist.
Vielleicht kann man ja auch "Relevante EDV - Kenntnisse" schreiben um hervorzuheben dass du noch mehr kannst. Was meinen die Bewerbungs-Profis dazu?
Ich sehe du bist auch etwas länger schon arbeitssuchen. Wenn noch nicht geschehen ists sicher auch hilfreich, ein Reportoir an Arbeitsproben anzulegen, ne technisch gute private HP z.B. und die ruhig im Anschreiben erwähnen.
Viel Glück mit deinen Bewerbungen
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)