Lebenslauf per E-Mail: Unterschrift? Sowie Abschlussnoten?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
T-Her
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2010, 18:31

Lebenslauf per E-Mail: Unterschrift? Sowie Abschlussnoten?

Beitrag von T-Her »

Hallo!

Ich bewerbe mich z.Z. für ein Praktikum im Informatikbereich (bin Student). Die Bewerbung sowie den Lebenslauf versende ich per E-Mail. Ist es beim Lebenslauf (als PDF) notwendig zu unterschreiben (dann also ausdrucken&abscannen) und Datum&Ort anzugeben?
Oder lass ich Teile davon einfach ganz weg?

Und bei der Notenangabe: Ist es wichtig die Abschlussnoten anzugeben? Bei der Mittleren Reife habe ich eine sehr gute Note, beim Fachabitur nur eine befriedigende. Von daher lieber komplett weglassen oder?
Kirschli
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2010, 14:54

Beitrag von Kirschli »

Als ich gestern bei einem Beratungsgespräch beim Arbeitsamt war hat der nette Herr mein Lebenslauf "kontrolliert" und gemeint Datum und Unterschrift sollte ich noch dazu machen, damit die Aktualität und Echtheit bestätigt wird. Allerdings lasse ich dies bei E-Mail Bewerbungen weg und hab nur meinen Namen geschrieben darunter stehen.

Zu der Notenangabe kann ich jetzt nichts genaues sagen. Ich selbst habe zB da stehen: Fachoberschule XYZ Abschluss: Fachhochschulreife, also ohne Notenangabe. Fand der nette Herr vom Amt auch gut so.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Ist es beim Lebenslauf (als PDF) notwendig zu unterschreiben (dann also ausdrucken&abscannen) und Datum&Ort anzugeben?
Die Angabe kann auch so in Computer-Buchstaben erfolgen.

Wobei das Scannen und Einfügen der Unterschrift nur eine Sache von ein paar Minuten wäre.

https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... eiben.html
Und bei der Notenangabe: Ist es wichtig die Abschlussnoten anzugeben?
Das musst du nicht.
T-Her
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2010, 18:31

Beitrag von T-Her »

Okay danke. Dann bin ich ja beruhigt mit den Noten. ;)
Hier bei den Tipps steht nämlich man sollte die Noten dazuschreiben.
dumdidum123
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2009, 20:11

Beitrag von dumdidum123 »

Hallo,

schriftliche Lebensläufe werden üblicherweise mit Datum versehen und unterschrieben. Das ist allerdings nicht vorgeschrieben, auch nicht um die "Echtheit" zu bestätigen (Lügen im Lebenslauf sind nie erlaubt, Unterschrift oder nicht).

Mindestens die Unterschrift kommt natürlich handschriftlich (und nicht den Namen noch zusätzlich in Maschinenschrift dazu).

Bei einer Mail (also dem angehängten Lebenslauf) schreibe ich persönlich gar nichts darunter. Eine eingescannte Unterschrift finde ich einen unnötigen Umstand; und einfach den Namen in Maschinenschrift darunter zu schreiben wirkt eher merkwürdig.

In jedem Fall wird der Lebenslauf direkt aus dem Dokument erzeugt (Word- oder PDF-Format), also nichts mit ganze Seite ausdrucken und dann wieder einscannen!

Noten können (und sollten, wenn gut) angegeben werden, wenn sie mau sind muss man aber nicht extra darauf hinweisen. Die Zeugnisse liegen ja vermutlich eh' dabei.

Und die Email-Anhänge nicht größer als 2 MB werden lassen.

Viel Erfolg,

D.
Antworten