Hallo,
hab jetzt hier ma meinen Lebenslauf gebastelt. Könnt ihr da ma drüberschauen?
Persönliche Daten
Name: x
Geburtstag: x
Geburtsort: x
Familienstand: x
Wohnort: x
Telefon: x
E-Mail: x
Eltern: xl – Pfarrer
x – Hausfrau
Geschwister: x – Schüler
Berufsausbildung
Seit 01.09.2007 Anerkennungsjahr x
09.10.2006 – 31.08.2007 Theoretische Ausbildung DRK x
zum Rettungsassistenten
01.08.2005 – 08.10.2006 Arbeitssuchend mit Aushilfstätigkeiten
im Gastronomiebereich und Patiententransport
01.08.2002 – 31.07.2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
Schulbildung
1999 – 2005 Gesamtschule x
Abschluss: Mittlere Reife
Kenntnisse und Fähigkeiten
Computerkenntnisse: MS Office, Navision,
Fremdsprachen: Englisch, Französisch-Grundkenntnisse
Sonstiges: Führerschein Klasse B
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Freiwillige Feuerwehr x Seit 1995
Katastrophenschutz xSeit 2007
Zusatzqualifikationen
Gruppenführer Rettungsdienst
MPG Beauftragter wird im April 2008 erworben
BOS – Sprechfunk Ausbildung
x im März 2008
Das ganze ist auf 2 Seiten. Hab als Überschrift Curriculum Vitae und darunter ne schöne schlichte Schwarze trenn Linie. Das ganze ist schön formatiert. Hab alles wo ich 2 Sachen habe untereinander und das mit 3en auch alles in einer Linie. Was haltet ihr davon?
Danke schon mal für eure Hilfe
Lebenslauf nach Anerkennungsjahr kontrollieren
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2099
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
ich stimme zu... bei den einen erzählst du bis auf den tag genau, wann es anfing und endete, bei der schule kommt nur das Jahr (was auch üblich ist).. aber unten solltest du auch mit dem datum anfangen und es nicht hinter die tätigkeiten schreiben! einfach immer monate/jahr! außer etwas war nur ein tag!
heißt es nicht Realschulabschluss!? steht es nicht vielleicht auch so auf deinem zeugnis? Mittlere Reife ist doch veraltet und viel zu bürokratisch!
bei deiner darstellung muss ich jetzt raten wie gut du in englisch bist... sind es auch nur grundkenntnisse?
nimm die adresse unter deinen namen, genauso wie tel und email! auch könntest du die davor stehenden begriffe weglassen, man wird auch so sehen, dass das der name, die anschrift usw ist!
heißt es nicht Realschulabschluss!? steht es nicht vielleicht auch so auf deinem zeugnis? Mittlere Reife ist doch veraltet und viel zu bürokratisch!
bei deiner darstellung muss ich jetzt raten wie gut du in englisch bist... sind es auch nur grundkenntnisse?
nimm die adresse unter deinen namen, genauso wie tel und email! auch könntest du die davor stehenden begriffe weglassen, man wird auch so sehen, dass das der name, die anschrift usw ist!
Danke schon ma für die Tips.
Hab das jetzt noch mal überarbeitet.
Persönliche Daten
Name: x
Geburtstag: x
Geburtsort: x
Familienstand: Ledig
Berufsausbildung
Seit 09/2007 Anerkennungsjahr x
10/2006 – 08/2007 Theoretische Ausbildung x
zum Rettungsassistenten
08/2005 – 10/2006 Arbeitssuchend mit Aushilfstätigkeiten
im Gastronomiebereich und Patiententransport
08/2002 – 07/2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
Schulbildung
1999 – 2005 Gesamtschule x
Abschluss: Realschulabschluss
Kenntnisse und Fähigkeiten
Computerkenntnisse: MS Office, Navision,
Fremdsprachen: Englisch, Französisch-Grundkenntnisse
Sonstiges: Führerschein Klasse B
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Seit 1995 Freiwillige Feuerwehr x
Seit 2007 Katastrophenschutz des x
Zusatzqualifikationen
Gruppenführer Rettungsdienst
MPG Beauftragter wird im April 2008 erworben
BOS – Sprechfunk Ausbildung
Herborn im März 2008
Aber kann man das sonst so lassen? Besonders mit der Frage wegen Zusatzqualifikationen da ich das ja erst noch vor habe.
Würde auch gerne noch mit reinbringen das ich den CE Führerschein machen würde wenn es für die Stelle gebraucht würde.
Naja zu dem Englisch es ist nicht fließend in Wort und Schrift aber sind auch mehr wie die Grundkenntnisse.
Hab das jetzt noch mal überarbeitet.
Persönliche Daten
Name: x
Geburtstag: x
Geburtsort: x
Familienstand: Ledig
Berufsausbildung
Seit 09/2007 Anerkennungsjahr x
10/2006 – 08/2007 Theoretische Ausbildung x
zum Rettungsassistenten
08/2005 – 10/2006 Arbeitssuchend mit Aushilfstätigkeiten
im Gastronomiebereich und Patiententransport
08/2002 – 07/2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
Schulbildung
1999 – 2005 Gesamtschule x
Abschluss: Realschulabschluss
Kenntnisse und Fähigkeiten
Computerkenntnisse: MS Office, Navision,
Fremdsprachen: Englisch, Französisch-Grundkenntnisse
Sonstiges: Führerschein Klasse B
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Seit 1995 Freiwillige Feuerwehr x
Seit 2007 Katastrophenschutz des x
Zusatzqualifikationen
Gruppenführer Rettungsdienst
MPG Beauftragter wird im April 2008 erworben
BOS – Sprechfunk Ausbildung
Herborn im März 2008
Aber kann man das sonst so lassen? Besonders mit der Frage wegen Zusatzqualifikationen da ich das ja erst noch vor habe.
Würde auch gerne noch mit reinbringen das ich den CE Führerschein machen würde wenn es für die Stelle gebraucht würde.
Naja zu dem Englisch es ist nicht fließend in Wort und Schrift aber sind auch mehr wie die Grundkenntnisse.

mir ist noch ein fehler aufgefallen:
Seit 09/2007 Anerkennungsjahr x
10/2006 – 08/2007 Theoretische Ausbildung x
zum Rettungsassistenten
08/2002 – 07/2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
1999 – 2005 Gesamtschule x
Abschluss: Realschulabschluss
Berufliche Tätigkeiten
08/2005 – 10/2006 arbeits- und ausbildungssuchend
Aushilfstätigkeiten im Gastronomiebereich und Patiententransport
AusbildungBerufsausbildung
Seit 09/2007 Anerkennungsjahr x
10/2006 – 08/2007 Theoretische Ausbildung x
zum Rettungsassistenten
08/2005 – 10/2006 Arbeitssuchend mit Aushilfstätigkeiten
im Gastronomiebereich und Patiententransport > keine Ausbildung!
08/2002 – 07/2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
Seit 09/2007 Anerkennungsjahr x
10/2006 – 08/2007 Theoretische Ausbildung x
zum Rettungsassistenten
08/2002 – 07/2005 Ausbildung zum Industriekaufmann x
1999 – 2005 Gesamtschule x
Abschluss: Realschulabschluss
Berufliche Tätigkeiten
08/2005 – 10/2006 arbeits- und ausbildungssuchend
Aushilfstätigkeiten im Gastronomiebereich und Patiententransport