Lebenslauf mit schwierigen Bedingungen

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Pusel
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2015, 08:46

Lebenslauf mit schwierigen Bedingungen

Beitrag von Pusel »

Hallo,

habe zwar zurzeit keinerlei Notwendigkeit mich bewerben zu müssen, habe aber doch letztens eine Diskussion gehabt wie ich es am besten angehen würde, denn mein Fall ist etwas komplexer und da kam die Frage auf wie man das positiv formulieren kann…

Habe nach der Bundeswehr 2003 angefangen zu studieren in einer neuen Stadt, wusste noch nicht richtig was ich machen will und da fiel die Wahl auf Magister Soziologie und VWL.
Hab dann 2004 angefangen in einer Firma als Programmierer zu arbeiten, hab dann gemerkt das das Studium doch nicht das richtige ist und nach vielen überlegen 2005 gewechselt auf BSc Physik/Informatik.
2007 ist mein Vater dann verstorben und andere private Probleme kamen dazu so das die Uni hinten anstand, dazu kam da ich kein Bafög bekam mehr wegen Wechsel und ich Geldprobleme hatte zeitweise immer zwischen 3-4 Nebenjobs hatte. (Uni Tutor, Uni Prüfungsverwaltung, Programmierer, Zeitungen austragen, Nachhilfe)
Da ich einen Studienkredit hatte der 2009 fällig wurde, bin ich bei der Firma bei der ich jetzt bin Vollzeit eingestiegen und die anderen Nebenjobs fielen weg mit der Zeit… an Uni war zwar nicht mehr zu denken wegen Zeitmangel und Physik viel Präsenzzeit verlangt doch hab ich mich dummerweise aus Hoffnung lange nicht exmatrikuliert, dass ist erst 2011 passiert.
Nun habe ich mich 2013 in Hagen eingeschrieben um mein BSc in Informatik noch nachzuholen konnte aber erst dieses Jahr richtig damit beginnen.
Wie man sieht, gab es schon für vieles eine gute Erklärung nur kann man das alles in einen Lebenslauf nicht wirklich sehen.
Wie würde ich sowas angehen am besten?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Wie Du das im Lebenslauf perfekt gestaltest, weiß ich auch nicht, aber da Du ja viel praxisbezogen gearbeitet hast, müsste sich das doch gut einfügen. Frag doch mal Deinen jetzigen AG nach einem Zwischenzeugnis, dann hast Du schon mal einen Beleg für Deine gute Arbeit und dafür, wie gut Du das Team ergänzt... :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Beruflicher Werdegang
2009 - heute Vollzeit
20xx - 20xx Nebenjob VI ...
20xx - 20xx Nebenjob V ...
20xx - 20xx Nebenjob IV Zeitungsbote
20xx - 20xx Nebenjob III SHK
20xx - 20xx Nebenjob II SHK
2004 - 20xx Nebenjob I Programmierer
19xx/20xx - 2003 Bunte Wehr (Ich habe dich so verstanden, dass du Zeitsoldat warst, oder sprichst du vom Wehrdienst?)

Ausbildung/Studium
2005 - 2009 Bsc Physik/Informatik
2003 - 2005 Magisterstudium VWL/Soziologie (im Magister musste man doch drei Fächer studieren?!)
xxxx - xxxx Rekrut Bunte Wehr
[Ausbildung? Wie konntest du als Programmierer arbeiten?]
xxxx - Abitur (Note)

Solange sich die Informatik - etwa auch durch deine Nebenjobs und deinen jetzigen Beruf - wie ein roter Faden durch deinen LL zieht: pas de probleme. Die Hauptsache ist: Du hast immer gearbeitet. Du hast dein Studium nicht gekifft oder Counterstrike oder Assassin's Creed gespielt...

Kannst du dir an der Fernuni Scheine aus deinem Informatikstudium 05-09 anrechnen lassen? Oder ist das, weil Informatik, alles schon veraltet?

Und geh mal davon aus, dass es für Arbeitgeber sehr überzeugend ist, wenn man aus einem studentischen Nebenjob in eine entsprechende Hauptbeschäftigung reinrutscht. Das gilt natürlich eher für den Programmierer als für den Zeitungsausträger.
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Bei Magister konnte man zwischen 2 Optionen wählen: entweder 2 Hauptfächer oder 1 Hauptfach und 2 Nebenfächer.

Ich sehe das ähnlich wie mein Vorredner, so lange Du keinen längeren Lücken hast, ist das ganze nicht so kritisch.

Frohes Fest 8)
Pusel
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2015, 08:46

Beitrag von Pusel »

Danke für die Antworten! Frohes Fest!
@TheGuide
War Wehrdienst nur. Arbeite sozusagen als Autodidakt zurzeit, keine Ausbildung oder nur schon ein paar Jahre Erfahrung nun und das will ich nun in einen Akademischen Titel umwandeln, wobei der natürlich mich auch etwas voran bringen soll.
Antworten