Lebenslauf mit 2 Jahren Berufserfahrung nach Ausbildung ok?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
Lebenslauf mit 2 Jahren Berufserfahrung nach Ausbildung ok?
So habe nun 2 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung gesammenlt, nun ist die Frage ob dieser so noch gültig/ok ist oder was man nicht mehr schreibt oder anders macht, hab da leider keine Ahnung. Daher bitte ich euch um hilfe!
Lebenslauf
Name: Monika Muster
Anschrift: Musterstr. 11
80333 München
Geburtsdatum: 11.02.1986
Nationalität: deutsch
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Schulbildung:
1992-1996 Grundschule an der Schulname, München
1996-1998 Schulname Hauptschule, München - Pullach
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München (ist eine Weiter/Nachbildung)
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Tätigkeiten:
02/2006 – heute Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
EDV-Kenntnisse: Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
Hobbys: lesen, schwimmen, Rad fahren, Ski fahren
München, Tag.Februar.Jahr
Lebenslauf
Name: Monika Muster
Anschrift: Musterstr. 11
80333 München
Geburtsdatum: 11.02.1986
Nationalität: deutsch
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Schulbildung:
1992-1996 Grundschule an der Schulname, München
1996-1998 Schulname Hauptschule, München - Pullach
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München (ist eine Weiter/Nachbildung)
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Tätigkeiten:
02/2006 – heute Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
EDV-Kenntnisse: Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
Hobbys: lesen, schwimmen, Rad fahren, Ski fahren
München, Tag.Februar.Jahr
das wort Lebenslauf ist so einfallsreich und notwendig wie das wort speisekarte auf einer speisekarte 
kursiv sowie unterstreichen sollte man vermeiden
ebenso diese feldbezeichner sind überflüßig und sie fett zu markieren ändert daran auch nichts... zb: wenn da monika muster steht, rafft doch jeder dass das der name ist
dein Glaube hat da nichts verloren! ebenso ist deine nationalität nur bei fremden nachnamen nötig. dafür fehlt dann leider der geburtsort sowie Kontaktdaten also Tel und Email!
ich persönlich neige dazu schule und berufsbildung unter insgesamt " Ausbildung" zu schreiben und dann gleich mit dem aktuellsten zu beginnen, Grundschule usw ist uninteressant... stattdessen nur noch die letzten schulen und auch Abschluss nicht vergessen!
berufliche tätigkeiten ist etwas mager, wie wäre es mit schwerpunkten und aufgabenbereichen?
Hobby sind jetzt wirklich überflüßig! dann eher noch sprachkenntnisse und alles insgesamt unter "Kenntnisse und Fähigkeiten" vereinen
und statt 2006 - heute lieber einfach seit 2006 schreiben!

kursiv sowie unterstreichen sollte man vermeiden
ebenso diese feldbezeichner sind überflüßig und sie fett zu markieren ändert daran auch nichts... zb: wenn da monika muster steht, rafft doch jeder dass das der name ist

dein Glaube hat da nichts verloren! ebenso ist deine nationalität nur bei fremden nachnamen nötig. dafür fehlt dann leider der geburtsort sowie Kontaktdaten also Tel und Email!
ich persönlich neige dazu schule und berufsbildung unter insgesamt " Ausbildung" zu schreiben und dann gleich mit dem aktuellsten zu beginnen, Grundschule usw ist uninteressant... stattdessen nur noch die letzten schulen und auch Abschluss nicht vergessen!
berufliche tätigkeiten ist etwas mager, wie wäre es mit schwerpunkten und aufgabenbereichen?
Hobby sind jetzt wirklich überflüßig! dann eher noch sprachkenntnisse und alles insgesamt unter "Kenntnisse und Fähigkeiten" vereinen

und statt 2006 - heute lieber einfach seit 2006 schreiben!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
also die kontacktdaten wollte ich alle auf das bewerbungsdeckblatt setzen, meine frage ist nun, wenn du meinst des nicht fett zu machen, wie soll ich es dann machen, hab leider keine konkrete vorstellung
Was das fehlen des Geburtsorts angeht. kann ich des so schreiben??
Geburtsdatum /-ort: 11.02.1986 in München
?????????
was meine beruflichen tätigkeiten angeht, so kann ich leider .... naja ich weis nicht wirklich was ich da groß reinschreiben soll, denn des meiste hab ich nun in das bewerbungsschreiben hineingetippt.
ach ja wenn ich einen 3 wöchigen auslandsaustausch gemacht habe, aber .... mehr oder weniger ohne erfolg wo soll ich den rein schreiben, war wärend meiner ausbildungszeit !?
unter Berufliche tätigkeit ach der Firma YYY Transporte als Weiterbildung: 3 wöchiger Französischaustausch
und sollte ich vielleicht auch noch reinschreiben pracktikas, die mit dem beruf 0 zu tun haben ?
bevor ich meine ausbildung angefangen haben, habe ich in dem betrieb wo ich dann meine ausbildung begonnen habe auch ein 4 wöchiges praktikum gemachen, soll des da auch noch rein?
Was das fehlen des Geburtsorts angeht. kann ich des so schreiben??
Geburtsdatum /-ort: 11.02.1986 in München
?????????
was meine beruflichen tätigkeiten angeht, so kann ich leider .... naja ich weis nicht wirklich was ich da groß reinschreiben soll, denn des meiste hab ich nun in das bewerbungsschreiben hineingetippt.
ach ja wenn ich einen 3 wöchigen auslandsaustausch gemacht habe, aber .... mehr oder weniger ohne erfolg wo soll ich den rein schreiben, war wärend meiner ausbildungszeit !?
unter Berufliche tätigkeit ach der Firma YYY Transporte als Weiterbildung: 3 wöchiger Französischaustausch
und sollte ich vielleicht auch noch reinschreiben pracktikas, die mit dem beruf 0 zu tun haben ?
bevor ich meine ausbildung angefangen haben, habe ich in dem betrieb wo ich dann meine ausbildung begonnen habe auch ein 4 wöchiges praktikum gemachen, soll des da auch noch rein?
ja, das praktikum sollte schon mit rein! eben alles wichtige!
ich meine dass du "name, anschrift, geburtsdatum /-ort" usw weglassen kannst, weil man auch so wissen wird was das ist! ^^
da würde ich doch gerne dein Deckblatt sehen, denn allgemein ist ein Deckblatt nur Zeit- und Platzverschwendung für den Leser... sonderlich viel großartiges wird man darauf nicht finden, was man nicht eben schon im Anschreiben entdeckte...
ich meine dass du "name, anschrift, geburtsdatum /-ort" usw weglassen kannst, weil man auch so wissen wird was das ist! ^^
da würde ich doch gerne dein Deckblatt sehen, denn allgemein ist ein Deckblatt nur Zeit- und Platzverschwendung für den Leser... sonderlich viel großartiges wird man darauf nicht finden, was man nicht eben schon im Anschreiben entdeckte...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
so nun mein Deckblatt und meine Änderungen:
Bewerbungsunterlagen
für
Frau XXXYYY
XYZ GmbH & Co KG
Niederlassung München
Muterstr. 11
81457 München
HIER IST EIN BILD
Monika Muster
Musterstr. 11
80333 München
Tel.: (089) 123 456 78
Mobil: 0170 / 1234567
E-Mail: Monika.Muster@gmx.de
Lebenslauf
Monika Muster
Musterstr. 11
80333 München
geb. 11.02.1986 in München
ledig
Schulbildung:
1992-1996 Grundschule an der Schulname, München
1996-1998 Schulname Hauptschule, München - Pullach
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München (ist eine Weiter/Nachbildung)
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Tätigkeiten:
02/2006 – heute Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
Weiterbildung: 2002 4-wöchiges Praktikum bei XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
2005 3-wöchiger französisch Austausch
EDV-Kenntnisse: Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
Hobbys: lesen, schwimmen, Rad fahren, Ski fahren (wurde geraten wegzulassen)
So nun, .... so ok oder was sollte man nun ändern?????????
München, Tag.Februar.Jahr
Bewerbungsunterlagen
für
Frau XXXYYY
XYZ GmbH & Co KG
Niederlassung München
Muterstr. 11
81457 München
HIER IST EIN BILD
Monika Muster
Musterstr. 11
80333 München
Tel.: (089) 123 456 78
Mobil: 0170 / 1234567
E-Mail: Monika.Muster@gmx.de
Lebenslauf
Monika Muster
Musterstr. 11
80333 München
geb. 11.02.1986 in München
ledig
Schulbildung:
1992-1996 Grundschule an der Schulname, München
1996-1998 Schulname Hauptschule, München - Pullach
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München (ist eine Weiter/Nachbildung)
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Tätigkeiten:
02/2006 – heute Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
Weiterbildung: 2002 4-wöchiges Praktikum bei XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
2005 3-wöchiger französisch Austausch
EDV-Kenntnisse: Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
Hobbys: lesen, schwimmen, Rad fahren, Ski fahren (wurde geraten wegzulassen)
So nun, .... so ok oder was sollte man nun ändern?????????
München, Tag.Februar.Jahr
ich bin ja kein fan von deckblätter, besonders wenn sie eigentlich wenig information und kreativität aufweisen und mit der richtung gar nichts zu tun haben...
es fehlen deine sprachen, welche abschlüsse hast du an den schule erreicht?
hobbys bitte raus! du hast doch schon ein leben! außerdem wird ein mitarbeiter kein freund gesucht!
es fehlen deine sprachen, welche abschlüsse hast du an den schule erreicht?
hobbys bitte raus! du hast doch schon ein leben! außerdem wird ein mitarbeiter kein freund gesucht!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
so nun hab ich nochmal überarbeitet geht das so???
Lebenslauf
Monika Muster
Musterstr. 11
81333 München
(089) 12 34 56 78
0170 / 12345678
monika.muster@gmx.de
Geburtsdatum, -ort geb. 11.02.1986 in München
Familienstand ledig
Schulbildung:
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
Abschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München
Weiterbildung: 2002 4-wöchiges Praktikum bei XXX, München
2005 3-wöchiger französisch Austausch
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Praxis:
seit 2006 Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
Schwerpunkt: Disposition, Administration, Korrespondenz,
Ablage, Ein- und Verkauf
Kenntnisse & Fähigkeiten:
Sprachen ausbaufähiges Englisch
EDV Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
Lebenslauf
Monika Muster
Musterstr. 11
81333 München
(089) 12 34 56 78
0170 / 12345678
monika.muster@gmx.de
Geburtsdatum, -ort geb. 11.02.1986 in München
Familienstand ledig
Schulbildung:
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
Abschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München
Weiterbildung: 2002 4-wöchiges Praktikum bei XXX, München
2005 3-wöchiger französisch Austausch
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Praxis:
seit 2006 Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
Schwerpunkt: Disposition, Administration, Korrespondenz,
Ablage, Ein- und Verkauf
Kenntnisse & Fähigkeiten:
Sprachen ausbaufähiges Englisch
EDV Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
ich habe die wirtschaftsschule nach einem halben jahr verlassen, somit dort keinen Abschluss.
die Akademi habe ich ebenfalls (dies war die Anschlussstätte nach der Wirtschaftsschule) ohne Abschluss verlassen
Es war kein Abschluss hierfür vorgesehen, dies war eine Berufsvorbereitende Maßnahme, mit suche einer Ausbildungsstelle.
Ist der rest so denn ok?!
die Akademi habe ich ebenfalls (dies war die Anschlussstätte nach der Wirtschaftsschule) ohne Abschluss verlassen
Es war kein Abschluss hierfür vorgesehen, dies war eine Berufsvorbereitende Maßnahme, mit suche einer Ausbildungsstelle.
Ist der rest so denn ok?!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
Sternschnuppe hat geschrieben:so nun hab ich nochmal überarbeitet geht das so???
Lebenslauf
Monika Muster
Musterstr. 11
81333 München
(089) 12 34 56 78
0170 / 12345678
monika.muster@gmx.de
Geburtsdatum, -ort geb. 11.02.1986 in München
Familienstand ledig
Schulbildung:
1998-2001 Tagesheimschule an der Schulname, München
Abschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
2001-2002 Schulname Wirtschaftsschule, München Abschluss: ohne Abschluss
2002 Deutsche Angestellten Akademie, München Abschluss: ohne Abschluss
Weiterbildung: 2002 4-wöchiges Praktikum bei XXX, München
2005 3-wöchiger französisch Austausch
Berufsausbildung:
2002-2006 kaufmännische Lehre zur Speditionskauffrau bei der
Firma XXX Internationale Lebensmittellogistik, München
Abschluss : Kaufmannsgehilfenprüfung als
Speditionskauffrau vor der IHK München
Berufliche Praxis:
seit 2006 Speditionskauffrau bei YYY Transporte, München
Schwerpunkt: Disposition, Administration, Korrespondenz,
Ablage, Ein- und Verkauf
Kenntnisse & Fähigkeiten:
Sprachen ausbaufähiges Englisch
EDV Speditionsprogramm „AS 400“, ZA-ARC
Archivierungssoftware, Windows, Outlook,
Microsoft Office, Microsoft Word, Microsoft Excel
Sonstiges: Führerschein B
is er den sonnst so ok?! Sorry für die Fragen, denke wenn er einmal passt, dann ist nicht mehr viel zu ändern?! nur weiter zu verlängern
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58
inhaltlich ja...
bis auf das "Sprachen" und "EDV", das könntest du auch weglassen, würde sicher besser wirken...wenn du es nur aufzählst
weiß halt nicht wie es optisch aussieht... könntest esja mit der "Druck" Taste speichern (monitorbild) und in nem Bildbearbeiterprogramm einfügen und zurechtschneiden und dann hochladen...
bis auf das "Sprachen" und "EDV", das könntest du auch weglassen, würde sicher besser wirken...wenn du es nur aufzählst
weiß halt nicht wie es optisch aussieht... könntest esja mit der "Druck" Taste speichern (monitorbild) und in nem Bildbearbeiterprogramm einfügen und zurechtschneiden und dann hochladen...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 31.01.2006, 16:58