Lebenslauf mehrere unrelevante Nebenjobs zusammenfassen?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Leorad
Beiträge: 1
Registriert: 13.01.2015, 11:27

Lebenslauf als Jobhopper: Jobs zusammenfassen?

Beitrag von Leorad »

Hallo und liebe Grüße in das Forum,

ich habe meine bisherige Berufslaufbahn sehr verkackt. Ich bin selbsternannter Jobhopper. Nun will ich mich festigen und einen Job längerfristig halten. Man wird ruhiger und sieht vieles anders. Zum Lebenslauf ! Ich möchte gerne einige Stellen zusammenfassen, weiß aber nicht wie.

Seit 05|2010 bis heute habe ich bei 3 Call- Center gearbeitet und möchte dieses gerne zusammen fassen. Wie macht man dieses? Ich habe davor schon Jobhobbing betrieben und mein Lebenslauf passt gerade so auf 3 Seiten.

Im CC war ich Kundenbetreuer und Trainer für diverse Projekte. Schreibe ich nun Kundenbetreuer und Trainer in der Call Center Branche diverser Arbeitgeber und wie schaut es mit den Arbeitgebern und der Zeitangabe aus? Der Punkt ist für mein zu bewerbenden Beruf nicht relevant.

Vielen Dank für die Hilfe :)
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Generell gilt: Je länger die Jobs zurückliegen und desto weniger sie mit dem neuen Job zu tun haben, desto eher kann man sie zusammenfassen: https://www.bewerbung-forum.de/tipps/lebenslauf

Das ist bei dir ja nicht der Fall. Wenn die Call-Center-Jobs nicht nur Einmonats-Beschäftigungen waren und vielleicht ein Aufstieg erkennbar ist und deine Arbeitszeugnisse gut sind, dann ist eine Zusammenfassung nicht so geeignet.
Nubie2001
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2015, 16:31

Lebenslauf mehrere unrelevante Nebenjobs zusammenfassen?

Beitrag von Nubie2001 »

Huhu,

ich habe seeeeehr lange studiert... Hatte aber immer nebenher gearbeitet um halt Wohnung Studium etc zu finanzieren. Zur Zeit bewerbe ich mich in meinem Bereich als Informatiker. Nach knapp 40 Bewerbungen und nur 4 Vorstellungsgesprächen suche ich nun nach Gründen, woran es liegen kann, dass ich keinen Job finde. Mal abgesehen von meiner langen Studienzeit.....Jetzt die Frage ob ich mehrere Nebenjobs die ich im Laufe meines Studiums hatte zusammenfassen soll oder alle auflisten? Oder eine neue Kategorie Nebenjobs machen und dort die Nebenjobs eintragen?

Mein CV sieht im mom etwa so aus:

Persönliche Daten

Name: Vorname Nachname
Anschrift: Straße Hausnummer
PLZ Ort
Telefon (privat): Telefon
E-Mail: Email
Geburtsdatum und -ort: Datum in Ort
Familienstand: ledig, keine Kinder

Berufserfahrung

Seit 10.2014 aktive Bewerbungsphase

09.2011 – 06.2014 XXX(Nebenjob), xxx,
ABC Stadt
  • Pflege von Artikel Daten, englische Übersetzung Artikel
    Webseiten Programmierung HTML, CSS
    PC und Software Installationen, User Support


03.2012 – 06.2012 Praktikant, Firma, PLZ+Ort
  • eigenständiges Projekt "Projektname“
    Programmierung PHP, HTML, JavaScript, jQuery, CSS
    Datenbankprogrammierung MySQL
01.2007 - 07.2011 diverse nicht Berufsrelevante Nebenjobs

10.2005 – 11.2005 Praktikant, Firma, PLZ+Ort
  • PC Reparaturen
    Soft- und Hardware Installationen
    Verkauf von Soft- und Hardware
10.2004 – 11.2004 Praktikant, Firma, PLZ+Ort
  • PC Reparaturen
    Soft- und Hardware Installationen
    Verkauf von Soft- und Hardware
03.2004 – 04.2004 Praktikant, Firma, PLZ+Ort
  • Datenbankpflege (MS Access)
    Dokumentation Netzwerkschränke
    PC Installationen
Ausbildung

09.2006 – 09.2014 B. A. Informatik, Hochschule XY, PLZ+Ort
Abschlussnote: Note

09.2006 – 09.2014 Studium der Informatik, Hochschule XY,
PLZ+Ort
  • Titel der Bachelorarbeit: „Titel der Bachelorarbeit“ (Note)
    Programmierung C/C++, Java, Python
    Betriebssystem Kenntnisse Windows 7 / Programmierung Linux
    Datenbankprogrammierung PostgreSQL
    Netzwerktechnik / Cisco Router Programmierung
09.2002 – 06.2006 Fachhochschulreife, Berufskolleg XXX, PLZ+Ort

09.2002 – 06.2006 Ausbildung: Informationstechnischer Assistent, Berufskolleg, PLZ+Ort
Abschlussnote: Note
  • Programmierung C/C++, HTML, CSS, JavaScript
    Betriebssystemkenntnisse Windows XP, Server 2000, Linux
    Datenbankprogrammierung MySQL, MS Access
09.1996 – 06.2002 Realschule XXX, PLZ+Ort
Fachoberschulreife mit Qualifikation

IT-Kenntnisse

Programmiersprachen: C/C++, Python, Java (gute Kenntnisse)
C#, Java EE, ASP.net (Grundkenntnisse)

Internet Technologien: HTML, CSS, XML (gute Kenntnisse)
PHP, JSON, jQuery, JavaScript (Grundkenntnisse)

Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MS Access (gute Kenntnisse)

Software: Visual Studio, Eclipse (gute Kenntnisse)
Word, Excel, Powerpoint, Outlook (gute Kenntnisse)

Betriebssysteme: Windows XP bis 8 (gute Kenntnisse)
Windows Server 2000-2012 (Grundkenntnisse)
Linux (Grundkenntnisse)

Qualifikationen

Sprachkenntnisse: Englisch (gute Leistungen in Wort und Schrift)

Fahrerlaubnis: Klasse B (Kein eigenes Fahrzeug)
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Hallo,

also was ist das Wichtigste in deinem Lebenslauf? Wohl dein Studium und deine IT-Kenntnisse! Also kommt deine Rubrik "Berufserfahrung" mit den eher irrelevanten Einträgen ans Ende. Auf der 1. Lebenslaufseite muss der Leser alles Wesentliche zu deinem Leistungsprofil erkennen können. Nebenjobs gehören nicht dazu, wenn du ein Studium abgeschlossen hast! Lies auch noch hier zu unterschiedlichen Anordnung: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... folge.html

Was für Jobs mit welchen Aufgaben und Anforderungen suchst du jetzt genau?
Antworten