Lebenslauf IT-Systemelektroniker nach Studienabbruch
Lebenslauf IT-Systemelektroniker nach Studienabbruch
Hallo an alle,
wie viele andere hier brauche ich dringend ein wenig Hilfe bei meiner Bewerbung
Ich habe jetzt erstmal einen vorläufigen Lebenslauf erstellt und dort auch nochmal meine wichtigsten Fragen mit hingeschrieben
Studium (Wirtschaftsinformatik):
Da weiss ich mal gar nicht, wie ich ein abgebrochenes Studium positiv vermarkten kann.
Fakt ist: 3 Semester immatrikuliert (eingeschrieben)
Bestandene Prüfungen:
- Grundlagen betrieblicher Informationssysteme (Wirtschaftsinformatik)
- 2 Englischkurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten
-(vll.) Mathe für Wirtschaftswissenschaftler (schreibe ich jetzt noch um vll. etwas zu haben, was meine schlechten Mathenoten(LK) ausbügelt :S )
Kann/soll ich Englisch mit unter Sprachkenntnisse einbinden, wenn ja, wie?
wie viele andere hier brauche ich dringend ein wenig Hilfe bei meiner Bewerbung
Ich habe jetzt erstmal einen vorläufigen Lebenslauf erstellt und dort auch nochmal meine wichtigsten Fragen mit hingeschrieben
Studium (Wirtschaftsinformatik):
Da weiss ich mal gar nicht, wie ich ein abgebrochenes Studium positiv vermarkten kann.
Fakt ist: 3 Semester immatrikuliert (eingeschrieben)
Bestandene Prüfungen:
- Grundlagen betrieblicher Informationssysteme (Wirtschaftsinformatik)
- 2 Englischkurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten
-(vll.) Mathe für Wirtschaftswissenschaftler (schreibe ich jetzt noch um vll. etwas zu haben, was meine schlechten Mathenoten(LK) ausbügelt :S )
Kann/soll ich Englisch mit unter Sprachkenntnisse einbinden, wenn ja, wie?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Also PC/Internet einrichten mache ich quasi kostenlos, die Leute stecken einem dann halt was zu ^^ (sonst wärs ja auch Schwarzarbeit )
Mache das halt in meiner Freizeit und man lernt halt immerwieder was dazu, das ist eigentlich auch der Anreiz für mich.
Problem ist halt wieder, dass ich für die ganzen Sachen keine Nachweise habe, werde ich wohl dem Verantwortlichen vom PC-Cafe sagen, dass er da vll. etwas in die Richtung mit in ein "Empfehlungschreiben" reinschreibt ... er ist sogesehn auch immer der erste Vermittler, da er selber auch nur einen Computer benutzen kann und bei allen weiteren Sachen dann zu mir kommt bzw die Leute an mich weiterleitet.
Bin mir halt nur nicht sicher, wie ich das am geschicktesten in den Lebenslauf einbauen soll, da sich da schlecht in einem Satz erklären lässt :/
Ansosnten schonmal vielen Dank fürs durchlesen
Mache das halt in meiner Freizeit und man lernt halt immerwieder was dazu, das ist eigentlich auch der Anreiz für mich.
Problem ist halt wieder, dass ich für die ganzen Sachen keine Nachweise habe, werde ich wohl dem Verantwortlichen vom PC-Cafe sagen, dass er da vll. etwas in die Richtung mit in ein "Empfehlungschreiben" reinschreibt ... er ist sogesehn auch immer der erste Vermittler, da er selber auch nur einen Computer benutzen kann und bei allen weiteren Sachen dann zu mir kommt bzw die Leute an mich weiterleitet.
Bin mir halt nur nicht sicher, wie ich das am geschicktesten in den Lebenslauf einbauen soll, da sich da schlecht in einem Satz erklären lässt :/
Ansosnten schonmal vielen Dank fürs durchlesen
Lebenslauf Ausbildung als IT-Systemelektroniker in ordnung?
Hallo, ich bitte um eure Meinung dieses lebenslaufes von mir.
Danke im Voraus.
Lebenslauf
Name Nachname
Straße 6
PLZ Ort
Tel.: 02421 4988606
Mail: email@abc.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum und -ort Tag. Monat Jahr in Ort
Familienstand ledig
Berufspraxis
01.2013 – 08.2015 Kommissionierer
Bei Firma in Ort
Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
04.2011 – 01.2013 Kommissionierer
Bei Firma in Ort
Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
08.2007 – 08.2008 Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Bei Berufsbildungswerk Ort GmbH in Ort
Fachbereich Metall
Anfertigung von Winkel und Werkzeugen
Wehr-/Zivildienst
08.2010 – 04.2011 Altenpfleger
Bei Altenheim in Ort
Unterstützung der Hygiene, Ausgabe von Essen
Schulbildung
Seit 08/2015 Fachoberschulreife Schule
2009 – 2010 Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Schule
2001 – 2007 Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Praktika
01.2016 – 01.2016 Fachinformatiker für Systemintegration
Bei Firma in Ort
Installation und Wartung von Betriebssystemen, Kundenbetreuung
01.2008 – 04.2008 Zweiradmechatroniker
Bei Firma in Ort
Wechseln von Rädern, Wartung des Motors
03.2005 – 03.2005 Verkäufer
Bei Firma GmbH in Ort
Einräumen von Waren
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Englisch (gute Kenntnisse)
Datenbanken: SQL und Oracle (Grundkenntnisse)
Office: Microsoft Word und Excel (gute Kenntnisse)
Bildbearbeitung: Gimp und Photoshop (Grundkenntnisse)
Führerschein: Klasse B
Flurförderschein
_______________________________________________
ORT, den 11.01.2016 Name Nachname
Danke im Voraus.
Lebenslauf
Name Nachname
Straße 6
PLZ Ort
Tel.: 02421 4988606
Mail: email@abc.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum und -ort Tag. Monat Jahr in Ort
Familienstand ledig
Berufspraxis
01.2013 – 08.2015 Kommissionierer
Bei Firma in Ort
Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
04.2011 – 01.2013 Kommissionierer
Bei Firma in Ort
Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
08.2007 – 08.2008 Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Bei Berufsbildungswerk Ort GmbH in Ort
Fachbereich Metall
Anfertigung von Winkel und Werkzeugen
Wehr-/Zivildienst
08.2010 – 04.2011 Altenpfleger
Bei Altenheim in Ort
Unterstützung der Hygiene, Ausgabe von Essen
Schulbildung
Seit 08/2015 Fachoberschulreife Schule
2009 – 2010 Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Schule
2001 – 2007 Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Praktika
01.2016 – 01.2016 Fachinformatiker für Systemintegration
Bei Firma in Ort
Installation und Wartung von Betriebssystemen, Kundenbetreuung
01.2008 – 04.2008 Zweiradmechatroniker
Bei Firma in Ort
Wechseln von Rädern, Wartung des Motors
03.2005 – 03.2005 Verkäufer
Bei Firma GmbH in Ort
Einräumen von Waren
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Englisch (gute Kenntnisse)
Datenbanken: SQL und Oracle (Grundkenntnisse)
Office: Microsoft Word und Excel (gute Kenntnisse)
Bildbearbeitung: Gimp und Photoshop (Grundkenntnisse)
Führerschein: Klasse B
Flurförderschein
_______________________________________________
ORT, den 11.01.2016 Name Nachname
Zuletzt geändert von Chris28 am 11.01.2016, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Lebenslauf Ausbildung als IT-Systemelektroniker in ordnu
Was hilft es, wenn du deinen Namen anonymisierst, aber deine Adressdaten (einschließlich e-Mail mit Klarnamen) nicht?
Wenn du dich jetzt als IT-Systemelektroniker bewerben willst, dann kommt die Darstellung deiner IT-Kenntnisse ein wenig zu kurz in deinem Lebenslauf. So versteckst du dein derzeitiges Praktikum irgendwo im Lebenslauf.
Und Praktika ist doch auch Berufspraxis, daher ist die Unterscheidung etwas fragwürdig. Gehört die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme nicht eher in die Rubrik Schulbildung und weniger in die Rubrik Berufspraxis?
Und Praktika ist doch auch Berufspraxis, daher ist die Unterscheidung etwas fragwürdig. Gehört die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme nicht eher in die Rubrik Schulbildung und weniger in die Rubrik Berufspraxis?
Schulbildung
Seit 08/2015 Erwerb der Fachoberschulreife, Schule
Monat/2010 Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Schule
2001 – 2007 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Diesen Abschluss könntest du auch weglassen
So, habe es nochmal sehr verbessert.
Lebenslauf
Name Nachname
Straße Nummer
PLZ ORT
Tel.: 1234 56789
Mail:abc@abc.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum und -ort Nummer. Monat Jahr
in ORT
Familienstand ledig
Berufspraxis
01.2013 – 08.2015 TÄTIGKEIT
Bei FIRMA in ORT
• Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
04.2011 – 01.2013 TÄTIGKEIT
Bei Firma in ORT
• Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
01.2016 – 01.2016 Praktikum im Bereich Informatik
Bei FIRMA in ORT
• Installation und Wartung von Betriebssystemen
• Systeme planen und realisieren
• Kundenbetreuung durch E-Mail und Live-Support-System
• auftretende Störungen systematisch eingrenzen und beheben
• Anwender beraten, unterstützen und informieren
01.2008 – 04.2008 Praktikum im Bereich Zweiradmechatronik
Bei FIRMA in ORT
• Wechseln von Rädern, Wartung des Motors
03.2005 – 03.2005 Praktikum im Bereich Einzelhandel
Bei FIRMA in ORT
• Einräumen von Waren, Reklamationen abwickeln
Wehr-/Zivildienst
08.2010 – 04.2011 Im Bereich Altenpflege
Bei ALTENHEIM in ORT
• Unterstützung der Hygiene, Ausgabe von Essen
• Organisieren von Feiern und Ausflügen
Schulbildung
Seit 08/2015 Erwerb der Fachoberschulreife, SCHULE
08/2010 Hauptschulabschluss nach Klasse 10, SCHULE
08.2007 – 08.2008 Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Bei FIRMA in ORT
Fachbereich Metall
Anfertigung von Winkel und Werkzeugen
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Englisch (gute Kenntnisse)
Datenbanken: SQL und Oracle (Grundkenntnisse)
Office: Microsoft Word und Excel (gute Kenntnisse)
Bildbearbeitung: Gimp und Photoshop (Grundkenntnisse)
Führerschein: Klasse B
Flurförderschein
_______________________________________________
ORT, den 11.01.2016 Vorname Nachname
Lebenslauf
Name Nachname
Straße Nummer
PLZ ORT
Tel.: 1234 56789
Mail:abc@abc.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum und -ort Nummer. Monat Jahr
in ORT
Familienstand ledig
Berufspraxis
01.2013 – 08.2015 TÄTIGKEIT
Bei FIRMA in ORT
• Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
04.2011 – 01.2013 TÄTIGKEIT
Bei Firma in ORT
• Ein und Auslagern von Waren, Lieferscheinerstellung
01.2016 – 01.2016 Praktikum im Bereich Informatik
Bei FIRMA in ORT
• Installation und Wartung von Betriebssystemen
• Systeme planen und realisieren
• Kundenbetreuung durch E-Mail und Live-Support-System
• auftretende Störungen systematisch eingrenzen und beheben
• Anwender beraten, unterstützen und informieren
01.2008 – 04.2008 Praktikum im Bereich Zweiradmechatronik
Bei FIRMA in ORT
• Wechseln von Rädern, Wartung des Motors
03.2005 – 03.2005 Praktikum im Bereich Einzelhandel
Bei FIRMA in ORT
• Einräumen von Waren, Reklamationen abwickeln
Wehr-/Zivildienst
08.2010 – 04.2011 Im Bereich Altenpflege
Bei ALTENHEIM in ORT
• Unterstützung der Hygiene, Ausgabe von Essen
• Organisieren von Feiern und Ausflügen
Schulbildung
Seit 08/2015 Erwerb der Fachoberschulreife, SCHULE
08/2010 Hauptschulabschluss nach Klasse 10, SCHULE
08.2007 – 08.2008 Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Bei FIRMA in ORT
Fachbereich Metall
Anfertigung von Winkel und Werkzeugen
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Englisch (gute Kenntnisse)
Datenbanken: SQL und Oracle (Grundkenntnisse)
Office: Microsoft Word und Excel (gute Kenntnisse)
Bildbearbeitung: Gimp und Photoshop (Grundkenntnisse)
Führerschein: Klasse B
Flurförderschein
_______________________________________________
ORT, den 11.01.2016 Vorname Nachname