Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Hallo Leute,
ich habe gerade mein Lebenslauf neu aufgesetzt. Ich möchte mich in der Automobilbranche für ein freiwilliges Praktikum bewerben. Ich würde gerne Eure Meinung dazu haben. Der Bereich "Kenntnisse und Interessen" bereitet mir noch kopfschmerzen. Ich bin Wochentags relativ straf eingespannt. Das einzige was ich an Hobbys ausübe ist Sport (Schwimmen und Krafttraining) und am Wochenende neben feiern, mit Freunden Skat und Backgammon zu spielen. Sollte ich so etwas in den Lebenslauf aufnehmen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Ideen und Meinungen.
Seit1
Seite2
Ps.: Ich habe den Lebenslauf als Bild eingestellt, damit ihr besser die Struktur erkennt. Um leichter zitieren zu können, kann ich auch den bloßen Text hier posten.
das Erste, was ins Auge spingt, ist die optische Gestaltung. Ich bin zwar ein Freunde von Kreativität; und rate meinen Kunden auch dazu, sich optisch von den Mitbewerbern abzuheben.
Persönlich finde ich deine Variante aber ein wenig "too much". Durch den starken, breiten farblichen Balken wird der Blick von dem Wesentlichen, den Angaben im Lebenslauf abgelenkt.
Davon abgesehen finde ich, dass das Bewerbungsfoto sehr viel an Wirkung verliert, wenn man es in den Lebenslauf einbettet und nicht ein Deckblatt um das Foto herum kreirt.
Bei den persönlichen Angaben fehlt augenscheinlich der Familienstand.
Das Studium ist kein Bestandteil der Schullaufbahn, sondern verdient einen eigenen Oberpunkt.
Auch beim beruflichen Werdegang präsentierst du dich noch nicht optimal. An erster Stelle sollte immer die eigene Person stehen, also die Position die man begleitet hat, dann erst das Unternehmen, bei dem man gearbeitet hat. Denn einen Personalverantwortlichen interessiert doch mehr, was man gemacht hat und nicht wo.
Persänliche Interessen spielen lediglich bei Bewerbungen um Ausbildungsplätze eine Rolle; bei späteren Bewerbungen nicht mehr. denn Hobbies sind Freizeitgestaltungen und sollten nur dann angegeben werden, wenn sie sich im Rahmen der Bewerbung positiv vermarkten lassen.