Ist der in Ordnung so? Was sollte ich verändern? Geht um eine Bewerbung an der Uni/FH für Sozialpädagogik.
(Das Design ist in echt natürlich schöner Sind 3 Seiten: 1 Deckblatt mit Bild und persönlichen Angaben, und die 2 Seiten die ich euch hierher kopiert habe:
AUSBILDUNG
09/1998 bis 07/2002 Grundschule St. Martin, Norheim
08/2002 bis 08/2004 Alfred-Delp-Schule Hargesheim
Orientierungsstufe
09/2004 bis 03/2011 Alfred-Delp-Schule Hargesheim
Gymnasialer Zweig, Abitur (Note 2,8)
Seit 06/2011 Evangelische Kirchengemeinde Cochem
Freiwilliges Soziales Jahr
PRAKTIKA
01/2009 Grundschule St. Martin, Norheim
Sozialpraktikum, 4 Wochen
07/2010 St. John’s CE Primary School, London
Praktikum, nursery class, 1 Woche
FREIWILLIGES ENGAGEMENT
06/2006 Schüler- und Jugendwettbewerb „Mitgedacht – mitgemacht“
des Landtags RLP in Zusammenarbeit mit der
Landeszentrale für politische Bildung
1. Preis für „Fußball verbindet“
Die WM 2006 in Deutschland: Ein Beispiel für
Fairness und Toleranz?
04/2010 Mitarbeit bei den Jugend-Aktions-Tagen
9-tägige Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahre
Evangelisch-methodistische Kirche, Bad Kreuznach
WEITERBILDUNG
08/2011 Mitarbeiter-Hygiene-Schulung Ev. Kirchengemeinde Cochem
10/2011 Jugend-Mitarbeiterschulung „youcom“ Jugendgemeinde
Persönlichkeitsschulung nach dem „DISG-Modell“
Rhetorik, Wahrnehmung, Kommunikation
Andachten gestalten, Planung und Durchführung von Spielen
12/2011 „Wie tickt und lebt mein Teili?“ LJPA
Themenzentrierte Interaktion
Spiegeltechnik
01/2012 Willow Creek Leitungskongress, Stuttgart
Menschen zielgerichtet führen
03/2012 Powerday – Jugendarbeit am Puls der Zeit, Weissach im Tal
Erlebnispädagogik
SPRACHKENNTNISSE
Englisch fließend
LCCI Business English Certificate
Französisch gute Kenntnisse
Spanisch Grundkenntnisse
Italienisch Grundkenntnisse
FREIZEIT
Musik Gesang bei diversen Musikgruppen
Sport VDWS Grundschein Windsurfing
DLV Laufabzeichen Stufe 1, 2 und 3
Erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen des Turngau Nahetal
Kunst Künstlerisches Gestalten, Zeichnen
EDV-KENNTNISSE EDV-KENNTNISSE
MS Word Grundkentnisse
MS Powerpoint Grundkentnisse
Lebenslauf für Sozialpädagogik-Studium in Ordnung?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012, 16:53
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012, 16:53
Der Führerschein belegt Mobilität und damit auch Unabhängigkeit von Streiks.
Welchen Pluspunkt verschafft Dir etwa die erfolgreiche Teilnahme an Turnwettkämpfen oder das Zeichnen in bezug auf die Sozialpädagogik?
Die Bewerbung ist WERBUNG und deshalb gehört alles in den Lebenslauf, was ein "Verkaufsargument" darstellt. Haben die freizeitaktivitäten einen bezug zu dem, was man machen möchte, ist es sicherlich von Vorteil, dies im Lebenslauf zu erwähnen. Verhält es sich neutral, ist es nur eine Information, die vom wesentlichen ablenkt und sollte deshalb nicht angebracht werden.
Welchen Pluspunkt verschafft Dir etwa die erfolgreiche Teilnahme an Turnwettkämpfen oder das Zeichnen in bezug auf die Sozialpädagogik?
Die Bewerbung ist WERBUNG und deshalb gehört alles in den Lebenslauf, was ein "Verkaufsargument" darstellt. Haben die freizeitaktivitäten einen bezug zu dem, was man machen möchte, ist es sicherlich von Vorteil, dies im Lebenslauf zu erwähnen. Verhält es sich neutral, ist es nur eine Information, die vom wesentlichen ablenkt und sollte deshalb nicht angebracht werden.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.03.2012, 16:53
Okay, den Führerschein setze ich drauf. Damit hast du mich überzeugt
Die Teilnahme an Turnwttkämpfen könnte ich rausnehmen, aber den Rest? Ich denke schon, dass gerade auch solche Aktivitäten für Sozialpädagogen gute Voraussetzungen sind. Natürlich nicht zwangsläufig..
In meinem FSJ, wo ich viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe, kann ich mich häufig durch meine Kreativität oder sportliche Aktivitäten einbringen.
Die Teilnahme an Turnwttkämpfen könnte ich rausnehmen, aber den Rest? Ich denke schon, dass gerade auch solche Aktivitäten für Sozialpädagogen gute Voraussetzungen sind. Natürlich nicht zwangsläufig..
In meinem FSJ, wo ich viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe, kann ich mich häufig durch meine Kreativität oder sportliche Aktivitäten einbringen.