zuerst möchte ich mich bedanken, dass es ein solches Forum überhaupt gibt.
Vorab einige Eckdaten zu mir. Ich bin Ende 20 und seit fast 10 Jahren in ein und derselben Firma. Ich habe dort meine Ausbildung (nach einer Wiederholung des praktischen Teils) erfolgreich bestanden und arbeite seitdem als Sachbearbeiter. Nachdem unsere Niederlassung von einem Kundenweggang bedroht ist und dadurch die Betriebsschließung in mehr als einem Jahr bevorsteht, sehe ich mich nun bereits auf dem Arbeitsmarkt neu um.
Leider fällt mir das Schreiben des Lebenslaufs, wie vielen, extrem schwer.
Lang ist's her. Vieles hat sich verändert.
Zusätzliche Frage meinerseits:
1. Wird die Berufschule zur Ausbildung auch angegeben und wenn ja, wo (schulischer Teil oder Ausbildung). Zudem sei "gesagt", dass ich mit dieser Berufschule auch meinen letzten und höchsten Schulabschluß (FOR) erlangt habe.
2. Muss ich alle Schulabschlüsse in den Lebenslauf eintragen oder nur den Letzten und Höchsten?
3. Welche Schulzeugnisse muss ich den Bewerbungen belegen? Nur das letzte Zeugnis aus der Berufschule, mit dem ich auch den besagten Schulabschluß erlangt habe oder alle? (Gott, ich hoffe nicht alle)

4. Gehören die Abschlußnoten der Ausbildung in den Lebenslauf?
Nun zu meinem Machwerk:
Seite 1:

__________________________________________________
Seite 2:

Ich weiß, viel Text. Hoffe jemand kann sich erbarmen mir zu helfen
