Labenslauf in Aufsatzform (Bundeswehr)

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

Außerdem gehört Musik zu meinen Hobbys, ich beherrsche zwei Instrumente, Bariton und Posaune. Ich bin seit 1998 in der ************ ****** und seit einem Jahr in der ************ ****** aktiv. Dort habe ich am 05.04.2003 meine Leistungsprüfung für Musiker mit sehr gutem Erfolg abgelegt und das Leistungsabzeichen in Bronze erhalten.
Absatz!
Ich will der Bundeswehr beitreten, weil ich für Deutschland arbeiten will, weil die Bundeswehr als Ausbilder sehr viele Möglichkeiten bietet und ich mit Fleiß bei der Bundeswehr viel erreichen kann.
der Rest ist stark gespickt von Umgangssprache und speziell der Einfügung "auch" bitte alle streichen oder durch formellere Wörter ersetzen!

versuche etwas zu kürzen und zusammenhängender deine ziele bei der bundeswehr zu nennen, statt sie über viele kleine absätze zu verteilen!
Benutzeravatar
Labormaus
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2008, 17:36

Beitrag von Labormaus »

@sarge:
achso, sowas ist im "normalen Leben" :wink: nicht üblich, drum die Verwirrung,
aber wenn die Herren das so haben wollen, solltest du es natürlich so machen !
Sarge
Beiträge: 7
Registriert: 29.02.2008, 10:44

Beitrag von Sarge »

bin ich nicht normal? :D

:oops:

xD



ääm durch was muss ich das "auch" ersetzen? kannst mir ein wzei beispiele nennen? :?:

Das Ende also kürzer fassen mit den Zielen?.. ich mein ich muss damit erklären wieso ich die schule abbreche ich bin ja abgänger...

und muss auch 3 seiten handschriftlich voll bekommen.
Rose Marie Picard
Beiträge: 1
Registriert: 01.03.2008, 08:42

Beitrag von Rose Marie Picard »

Guten Morgen und Hallo Forum (:

Die meisten "auch" sind einfach überflüssig. Die solltest du besser wegstreichen.

Und da wo es nicht anders geht, nimmst du beispielsweise: ebenso, genauso, ebenfalls, gleichermaßen,..

Viel Erfolg x)
Sarge
Beiträge: 7
Registriert: 29.02.2008, 10:44

Beitrag von Sarge »

danke an euch alle =) habt mir gut geholfen =)
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

Ich will für Deutschland arbeiten, weil die Bundeswehr als Ausbilder sehr viele Möglichkeiten bietet und ich mit Fleiß hier viel erreichen kann. Speziell als Feldwebel werden hohe Anforderungen gestellt und interessante Perspektiven geboten. Das Einsetzen von Waffen sehe ich für mich als verantwortungsvolle Maßnahme, welche ich nur zum Selbstschutz oder Schutz anderer anwenden will. Darüber hinaus bin ich geschickt im Umgang mit Menschen und kann unter Stress noch klar denken und logisch vorgehen. Zudem bin ich flexibel und wäre für Auslandeinsätze bereit, da ich aufgeschlossen und kulturell interessiert bin.

Meine persönlichen Ziele bei der Bundeswehr sind mich immer weiter fortzubilden, um mit der Zeit und der sich konstant weiter entwickelnden Technik zu gehen.

Bereits 2007 wollte ich schon eine Ausbildung bei der Bundeswehr anfangen, leider hatte ich das Mindestalter von 17 damals noch nicht erreicht. Nun habe ich ein Jahr lang das ************ für Technik besucht. Dort werde ich am 26.06.2008 in die Oberstufe versetzt und würde diese in Abendkursen beenden. Ebenfalls möchte ich abbrechen wegen dem schlechten Lernklima in der Klasse.
Antworten