ich schreibe derzeit eine Bewerbung für eine Auslandsstelle in einer Firma, in der ich auch derzeit Praktikum mache. Mein Praktikum ist wie die Stelle im gleichen Bereich: Bildungsförderung.
Was könnte ich verbessern oder mehr hervorheben? Über ein Feedback wäre ich sehr dankbar
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Das hier ist die Stellenbeschreibung:
Tätigkeitsbereich
Der Arbeitsmarkt im [Land] litt bereits vor der [Land] Krise unter strukturellen Schwächen, die durch die Krise noch verschärft wurden. Haushaltseinkommen, Beschäftigung und soziale Beziehungen werden erheblich belastet. Potenziale liegen in den Wachstumschancen des Bausektors mit Beschäftigungschancen für sowohl gering qualifizierte als auch qualifizierte Arbeitskräfte. Ziel des Regionalvorhaben ist es, zur Verbesserung der Lebenssituation beizutragen. Dies geschieht durch Basisqualifikationen Im Bausektor anhand arbeitsintensiver Infrastrukturmaßnahmen.
Ihre Aufgaben
• Vor- und Nachbereitung von Meetings
• Unterstützung bei der Erarbeitung von Beiträgen zur Berichterstattung und Vorbereitung von Projektbesuchen
• Mitarbeit bei der Kooperation mit anderen Projekten im Portfolio [Land] und aktive Suche nach Synergien
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungs- und Vergabeprozessen In Zusammenarbeit mit der Zentrale und [Firma]
• Unterstützung bei der Erstellen von Protokollen und Präsentationen
• Mitwirkung beim Wissensmanagement
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes- oder Regionalwissenschaften, Urban Studies, Internationalen Beziehungen oder einer vergleichbaren Disziplin
• Erste Berufserfahrung im Sektor Infrastruktur oder Berufsbildung
• Erste Arbeitserfahrung in der [Region], in der Entwicklungszusammenarbeit sowie im Projektmanagement
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit interkultureller Sensibilität
• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
--------------------------
Bewerbung als Junior-Berater für Berufliche Qualifizierung im [Land] Bausektor
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit bin ich Praktikant im [Projekt] der [Firma] in [Ort]. Ziel des Projektes ist eine partielle Implementierung von Elementen des [Themenfeld] in [Land] sowie die Stärkung von privaten und öffentlichen Akteuren und Partnerschaften. Mein Aufgabenspektrum reicht hierbei von der internen Kommunikation, Koordinierung bis zur (Mit-)Planung der Cluster-Aktivitäten an verschiedenen Standorten, der Mitarbeit an Monitoring-Prozessen und Berichterstattung. Des Weiteren gehören die Mitarbeit an Berichten, das Schreiben von Protokollen sowie das Reporting an das [Institution] zu meinen Beschäftigungen. Hinzu kommen die Vorbereitungen von Projektbesuchen und Delegationen und das Erstellen von Infomationsmaterial für Programmpartner.
Dank meiner kaufmännischen Ausbildung bin ich bestens vertraut mit administrativen und technischen Abläufen. Weiterhin konnte ich durch Praktika, Erfahrungen im Projektmanagement sammeln. Dabei arbeitete ich in der Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen, der Assistenz in verschiedenen Abteilungen und war für die Recherche, das Verfassen und die Präsentation von Berichten zuständig. Auch habe ich mich mit Vertretern von Partnerorganisationen vor Ort getroffen und die jeweiligen Institute repräsentiert. Persönlich sehe ich mich als offene und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und sich nicht scheut neue Herausforderungen anzunehmen.
Ich verfüge über einen Master-Abschluss der Sozial- und Kulturwissenschaften (Abschlussnote). Im Zuge meiner Abschlussarbeit habe ich mich mit dem Strukturwandel deutscher Städte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges exemplarisch am Beispiel der Universitätsstadt [Name] untersucht. Zum einen habe ich aufgezeigt wie die moderne Bildungs- und Wirtschaftskultur, sowie bestimmte Gruppen in einem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, das Bild heutiger Städte prägen. Zum anderen war es mir wichtig aufzuzeigen wie bestimmte Maßnahmen innerhalb eines Städtesystem den Alltag der Menschen reziprok beeinflussen.
Ich sehe in dem Ausbau von Beschäftigungs- und Bildungssmöglichkeiten im [Land] Bausektor, als klassischer Wirtschaftsmotor der ansässigen Wirtschaft, eine wichtige Grundlage zu einer nachhaltigeren und sozialeren Lebenswelt der Beschäftigten. Daher würde ich gerne meine Fähigkeiten und Kenntnisse in das Projekt miteinfließen lassen und einen positiven Beitrag zur beruflichen Bildung leisten. Über die Gelegenheit, meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch genauer darzulegen, freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen