Kosten für gute Bewerbungsfotos?

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Riki
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2011, 15:37

Kosten für gute Bewerbungsfotos?

Beitrag von Riki »

Hallo zusammen,

ich bräuchte unbedingt neue Bewerbungsfotos, jedoch möchte ich diese Mal richtig gute haben. Freunde von mir haben für ihre sehr guten Bilder zum Teil wirklich viel Geld bezahlt.
Bekommt man denn tatsächlich nur für viel Geld gute Fotos oder gibts das auch günstiger?
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Riki :D
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Tja Riki,

für Bewerbungsfotos wirst Du in der Tat ein paar € mehr hinlegen müssen. Denn ein guter Photograph nimmt nicht nur einfach ein Foto auf. In der Regel bearbeitet er das Foto noch ein bischen nach, so dass es fast wie das eines Modells wirkt.

Sprich der Arbeitsaufwand ist bei solchen Fotos höher, was sich dann auch im Preis niederschlägt.

Und die Kosten amortisieren sich bei einer vernünftigen Bewerbung sehr schnell. Sprich Du bekommst dafür dann ja einen Job und verdienst ein paar € mehr.

Davon abgesehen kannst Du ja das Foto anschließend einscannen und das eingescannte Foto in die Bewerbung integrieren; vorausgesetzt, Du hast einen guten Farbdrucker.

Liebe Grüße aus Duisburg
schallundrauch
Beiträge: 97
Registriert: 21.06.2011, 13:29

Beitrag von schallundrauch »

Ja, gute Bewerbungsfotos gibt es leider nicht umsonst und meist sind sie nicht ganz so günstig wie Passfotos.

"wirklich viel Geld" - das ist jetzt relativ. für manchen sind 30€ viel, für andere 200€. Hast du da mal genaue Zahlen?

ich hab für meine 60€ inkl. Nachbearbeitung bezahlt, supi Fotograf, ganz ganz toll. Preis fand ich absolut gerechtfertig.
frerk
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2011, 14:52

Beitrag von frerk »

ich glaube auch, dass man gute Fotos für ca. 50-70 € bekommt. Unter Photographen gibt es zurzeit einen großen Wettbewerb und manchmal geben sie auch Preisnachlässe, nach meiner Erfahrung sind immer 10-20% drin! :)
Harli
Bewerbungshelfer
Beiträge: 341
Registriert: 24.05.2011, 12:26

Beitrag von Harli »

Meine haben 37 € gekostet. Aber ohne CD. Mit CD hätte ich nochmal 50 Euro extra gezahlt. Nachdem ich einen super Scanner habe hatte ich mir das damals erspart.
Für die 37 Euro bekam ich Gesamt 8 Fotos mit 4 verschiedenen Motiven.
Die Preise sind sicherlich auch regional unterschiedlich.
cheney
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2007, 09:16

Beitrag von cheney »

es ist nicht nur so, dass die nachbearbeitung zu buche schlägt, sondern die zeit, die der fotograf mit dir während des shootings verbringt. bei einem passbild für € 15,-- kannst du nicht mehr erwarten, als dass der fotograf dreimal abdrückt und du dir davon ein bild aussuchen darfst. wenn sich der fotograf mehr zeit für dich nimmt und mit dir solange arbeitet, bis du einen sympathischen gesichtsausdruck zauberst, kostet das natürlich mehr aber das ergebnis ist auch zielführender. ausserdem ist beim preisvergleich auch zu beachten, was im preis enthalten ist, wieviele bilder werden gemacht, wieviele abzüge, bekomme ich daten für online-bewerbungen?
Riki
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2011, 15:37

Beitrag von Riki »

Wow, danke für die zahlreichen Antworten !! Okay, dann hab ich ja schon ein paar Preise an denen ich mich orientieren kann. 50 € finde ich völlig okay, nur eine Freundin von mir hat fast 100€ bezahlt und das fand ich doch schon ziemlich überteuert ...

Also danke euch :)
Riki
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2011, 15:37

Beitrag von Riki »

So ich habe jetzt meine Bewerbungsfotos und habe im Endeffekt 72€ bezahlt. Habe 6 Abzüge von verschiedenen Bildern bekommen plus alle 6 auch noch einmal auf CD. Ich denke das ist ok oder?
Rene81
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2011, 14:04

Re: Kosten für gute Bewerbungsfotos?

Beitrag von Rene81 »

hallo riki

ich habe mir auch vor kurzem bilder anfertigen lassen.
kann dir sagen die paar euro die du mehr anlegst sind es in der regel auch wert.
such dir einen fotograph in deiner stadt und vergleiche doch einige anbieter.
ehrlich gesagt sind je nach bild format das du wählst zwischen 15- oder auch 40 euro real die du investieren musst. ( dann auch sogar mit foto cd. (kann ich dir ans herz legen.)
einmal in der hand kannst du immer gerade auch online die bilder hochladen und sparst dabei richtig euros.
ein richtig gutes foto macht schon sehr viel aus ( der erste eindruck ist nicht unwesentlich )

lg aus pott
Riki
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2011, 15:37

Beitrag von Riki »

Hey, hab nochmal vielen Dank für deine Tipps aber hab ja jetzt schon meiner Bilder und die sind echt super geworden :)
LG zurück
ichbindabei
Beiträge: 103
Registriert: 29.09.2010, 00:02

.....

Beitrag von ichbindabei »

Bei mir hier in unserer Kleinstadt gibt es eigentlich nur eine gute Fotografin.

Da bekomme ich 4 verschiedene Fotos für 18,- Euro OHNE CD. dafür kannich jedesmal gucken ob mir das geschossene Foto gefällt und dann zwischen den ganzen Fotos wählen. Sie schießt solange Fotos bis 4 gute dabei sind, die mir gefallen. Das eine Mal saß ich bestimmt 30 Minuten auf dem Hocker :)

Demnächst will ich aber in unserer Nachbarstadt mal einen Fotografen teste. Der bietet 6 Fotos für 22 Euro an und hat mehr Vielfalt zu bieten.
ka9de
Beiträge: 97
Registriert: 10.12.2008, 14:58

Beitrag von ka9de »

In Darmstadt habe ich für sehr gute Bilder im Businessbereich 34€ bezahlt. Da ich selbst Amateurfotograf (und auch von Kumpels schon viele erfolgreiche Bewerbungsfotos und Businessportraits gemacht habe) bin, konnte ich auf die 5€ Kosten für Retouche verzichten und es selbst erledigen. Ich wollte nur ein Bild (mehr braucht man auch nicht) aus einer Auswahl von 20 (auch etwas Kulanz dabei), das habe ich unkomprimiert als TIFF in voller Auflösung bekommen.
Abzüge gab es keine, wären aber als Option möglich gewesen. Ich brauchte sie nicht, falls doch, könnte ich sie überall erstellen lassen.

Der Fotograf war sichtlich erfahren, hat sich Mühe gegeben und mich angemessen beraten. Ich hätte auch 50€ bezahlt.
ka9de
Beiträge: 97
Registriert: 10.12.2008, 14:58

Beitrag von ka9de »

Vor allem sollte man sich aber vorher Referenzen anschauen.. viel zu bezahlen heißt nicht automatisch auch gute Bilder zu bekommen, leider. Vergleichen sollte man vor allem wenn man mehrere Fotografen zur Auswahl hat.
jas
Beiträge: 15
Registriert: 29.08.2012, 01:01

Beitrag von jas »

Die Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Bei Bewerbungsfotos sollte man auf keinen Fall sparen, die Fotos sollten weder im Automaten noch bei einer (Foto)Diskonterkette gemacht werden sondern von einem echten Fotografen. Übertreiben muss man es aber auch nicht, ein superteurer Starfotograf bringt nur in den seltensten Fällen wirklich was.

Der Preis hängt natürlich von der Anzahl der Abzüge, dem Format und der möglichen digitalen Form ab. Ich habe für 4 kleine, 4 große und eine CD ca. 50€ bezahlt, das kannst du mal als Richtwert nehmen.

Ich würde auf jeden Fall die Papierform und die digitale Form wählen, selbst wenn Fotodrucker oder Scanner vorhanden sind. In beiden Fällen erzielt man selbst nicht ganz so tolle Ergebnisse, die paar Euro Mehrkosten sollten im Budget vorhanden sein. Brauchst du irgendwann zusätzliche Abzüge, dann hol sie wieder vom Fotografen und druck sie nicht selbst aus.
marina90
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 13:57

Beitrag von marina90 »

Lieber ein bisschen mehr zahlen, aber dafür dann auch wirklich gute Bilder bekommen!
Durchschnittlich zaholt man knapp 50 Euro für ein paar Bilder plus CDrom, das ist vollkommen normal!
Katzeecht
Beiträge: 52
Registriert: 09.11.2011, 08:34

Beitrag von Katzeecht »

Hallo,

ich habe für meine Fotos 99 Euro bezahlt, dafür habe ich aber auch 6 verschiedene bekommen, in verschiedenen Posen und Gardeoben, die fotografin hat sich eine Stunde Zeit genommen, und ich habe auch die Dateien auf CD bekommen. Da stimmt wirklich das Preis-Leistungsverhältnis. auch wenn das erst mal viel klingt.

lg katze
Weekend
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2012, 17:29

Beitrag von Weekend »

Hallo,
ich habe für meine Fotos 99,90 gezahlt.
Es war ein Shooting mit 2 verschiedenen Outfits (wobei hier nochmals mit Jacket und ohne experimentiert wurde) und vielen verschiedenen Hintergründen. Aus insgesamt 49 Aufnahmen habe ich ich dann 5 aussuchen können. Bekam diese dann nachbearbeitet (Hautunreinheiten, Beleuchtung, Brille, ..) und auf CD gebrannt zusammen mit 2 Fotoabzügen 10x15 Hochglanz.

Die 5 verschiedenen Aufnahmen kann ich für unterschiedliche Positionen benutzen, da ich mal eher "brav" wirke, dann sehr "dynamisch". Bin doch sehr zufrieden mit den Aufnahmen.
(Nur eine ist mir nachträglich etwas zu "unruhig", da spielen Jacket und Hintergrund nicht 1A zusammen.)
mizupizu
Beiträge: 18
Registriert: 12.04.2012, 15:37

Beitrag von mizupizu »

ich habe mir eine fotografin raus gesucht, die mir vom internetauftritt und am telefon sympatisch war.
das ergebnis für 60 euro kann sich sehen lassen. wir haben viele bilder gemacht, ich habe mich drei mal umgezogen, es wurden verschiedene posen ausprobiert.
dann haben wir gemeinsam die schlechten fotos aussortiert, uns für 6 besonders gute entschieden, die dann noch bearbeitet wurden. Anschließend druckte sie mir unsere 3 favouriten insgesamt 8 mal als bewerbungsfoto aus.

alle bilder habe ich auf einen stick bekommen.

ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. ich gebe lieber einmal 60 euro aus,
als 3 mal 20 € ohne gutes ergebnis :)
the_core
Beiträge: 13
Registriert: 11.02.2013, 10:55

Beitrag von the_core »

Ich hatte mal einen Gutschein über Groupon für Bewerbungsphotos. Da hat das Ganze nur 30€ gekostet und die Qualität war echt super! Der Nachteil davon ist halt, dass es das nur in großen Städten und nur manchmal gibt.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Solche Serviceorientierung dient auch der Kundenbindung. Für mizupizu wird diese Fotografin bei weiteren Fotoaufträgen wahrscheinlich die 1. Anlaufstelle sein. Außerdem wird sie vielleicht von ihren positiven Erfahrungen ihren Bekannten und Verwandten berichten.
the_core
Beiträge: 13
Registriert: 11.02.2013, 10:55

Beitrag von the_core »

Ich würde mal sagen Service und Kosten stehen nicht immer im direkten Zusammenhang. Leider bedeutet ein höherer Preis nicht immer eine bessere Qualität... da hilft wohl leider nichts anderes außer selber Erfahrungen zu sammeln!
IngenieurSH
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2013, 19:55

Beitrag von IngenieurSH »

Vor ca. zweieinhalb Jahren habe ich für 8 Abzüge und eine CD mit einem hochauflösenden Bild (also zum selbst ausdrucken sehr gut geeignet) 20 Euro bezahlt.

Vor einer Wochen war ich bei einen anderen Fotografen und habe für 4 Abzüge und einer CD mit einen niedrig auflösenden Bild (nicht zum ausdrucken geeignet, aber für Onlinebewerbung gut geeignet) 27 Euro bezahlt.

Wenn ich beide Fotos vergleiche liegen da Welten zwischen. Das Aktuelle Foto sieht um einiges besser aus und wurde auch professionell bearbeitet. Beim ersten Foto sieht man dagegen recht deutlich, wie meine Haut glänzt. Des Weiteren war es beim ersten Foto so, dass die Fotografin alleine im Laden war und so durch neue Kunden Zeitdruck aufgebaut wurde .... keine tolle Atomsphäre, um Bewerbungsfotos zu machen. Beim zweiten war es so, dass an einem Samstagvormittag drei Leute (!) gearbeitet haben.

Lange Rede kurzer Sinn: Kein Geld sparen beim Bewerbungsfoto! Und ob man ein aufwändiges Business-Foto-Shooting braucht oder ein "Standard"-Foto hängt von der Stelle ab, wo man sich bewerben möchte.
Kachinanavajo
Beiträge: 16
Registriert: 30.05.2013, 21:32

Beitrag von Kachinanavajo »

Ich kann nur zu einem wirklichen Fotografen raten ! Meine Bilder waren zwar teuer aber dafür hat es sich gelohnt. Fotoshooting mit 3 Durchgängen mit insgesamter Dauer von ca 2 Stunden inkl Vorbesprechung und Auswahl der Bilder. Insgesamt habe ich aus 27 Bildern meine Top5 gesucht und gefunden und das für mich das Beste Bild ausgewählt. Dieses wurde ebenfalls weiterhin sehr professionell aufgearbeitet und in verschieden Ausführungen zur Verfügung gestellt.
Daniel123F
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2015, 11:15

Beitrag von Daniel123F »

Also Erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, wer gescheite Bilder machen möchte sollte folgendes tun:

Sich erst mal das Portfolio der Fotografen anschauen, dann wählen. Zudem sollte er sich Gedanken machen, wie viel er in seine eigene Zukunft investieren möchte. Ein guter Fotograf der gescheite Bilder macht, geht bei sagen wir mal 40€ los, oben offen. Der wird euch in der Regel auch beraten. Wovon ich abraten würde sind diese kleinen sofort zum mitnehmen Sachen, da sprech ich als Insider , da mein Ausbildungsbetrieb das anbietet. Die sind zwar günstig, aber das drum herum ist wie am Fließband. Wenn viel los ist, dann sind das 5- max 10 Minuten die man sich an Zeit nehmen kann. In der Zeit sind nicht mal professionelle Models warm geworden... Die Ergebnisse sind dann oftmals... naja dürftig. Ich kann jedem also nur empfehlen die 50€ und Zeit zu investieren, da man mit einem besseren professionelleren Bild auf jedenfall schon man eher die Chance hat das man sich die Bewerbung anschaut.

Zum Thema scannen: In der Regel kostet ein Bild auf CD für eine Onlinebewerbung (das man auch auf kleine Größen drucken kann) 10-20€ , die kann man ruhig investieren.
Denn A. Durch das scannen, bearbeiten am PC und ausdrucken gibt es 3 Stationen bei denen sich Farbprofile ändern/ändern können und zu Verfälschungen führen können.
Und B. verstößt das gegen das Urheberrechtgesetz, denn kauf des Bildes befugt noch lange nicht zur Vervielfältigung. Bei der CD sind in der Regel die Rechte zur Veröffentlichung und Vervielfältigung mit dabei.

:)

PS.: Die Angaben sind Durchschnitt für das Rhein-Main Gebiet.
Benutzeravatar
Crunchy90
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2015, 13:41

Beitrag von Crunchy90 »

Ich habe für richtig gute Berwerbungsfotos knapp 60€ bei PicturePeoples bezahlt, habe sie auch digital vorliegen. Also bei Fotos sollte man meiner Meinung nach nicht sparen. :)
Antworten